Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paging-Systeme Von Fremdherstellern; Paging Mikrofon Eingang; Einstellung Des Paging Pegels; Paging Access Anschluss - Cloud DCM-1 Installations- Und Benutzerhandbuch

Mikroprozessor gesteuerte zonenmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

meist bezeichnet „+" oder „rot") der Relais Spule mit dem
12‑Volt Anschluss (Pin 10) des Paging Access Anschlusses
oder mit dem positiven Spannungsanschlusses des externen
Netzteils verbunden ist. Der „‑" Anschluss (negative
Spannung) der Spule wird, in jedem Fall, mit den „Zone
Access" Pins (2‑9) verbunden.
Siehe Seite 53 für detaillierte Information zur
Leistungsfähigkeit des DCM‑1 Netzteils.

Paging-Systeme von Fremdherstellern

Der DCM‑1 kann mit allen Paging‑Systemen betrieben
werden, welche ein Mikrofonsignal liefern und über eine
Zonenauswahl durch Schließkontakte verfügen.

Paging Mikrofon Eingang

Eine 3‑Pin Phoenix Klemme bietet einen elektrisch
symmetrierten Eingang für externe Paging Mikrofone. Die
Verkabelung sollte mit hochwertigen störunanfälligen
Mikrofonkabeln und gemäß folgender Pinbelegung erfolgen.
-
+
Symmetrische Mikrofon:
:
Pin 1 Masse
Pin 2 +
Pin 3 -
Paging Mikrofon Pinbelegung
12 Volt Phantomspeisung stehen zur Verfügung, falls dies vom
Mikrofon (z.B.: Elektretmikrofon) benötigt werden sollte.
Die Phantomspeisung wird durch den internen Jumper
J24 aktiviert, bei Werkseinstellung ist diese ausgeschaltet.
Stecken Sie den Jumper, um die Phantomspeisung
einzuschalten. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf
Seite 51.
Einstellung der Paging Pegels
Separate Regler für die Anpassung der Mikrofon
Empfindlichkeit und der Paging‑Pegel für jede Zone befinden
sich auf der Rückseite. Alle Details für die Einstellung dieser
Regler finden Sie auf Seite 44.

Paging Access Anschluss

Dieser Anschluss wird benutzt, um das Paging‑Mikrofon zu
aktivieren und um die Zone(‑en) auszuwählen, in die das
Mikrofonsignal geroutet werden soll. Bei Werkseinstellung
ist dieser Anschluss für die Benutzung mit Cloud CDPM/
PM‑Pagingmikrofonen konfiguriert, kann aber über das Menü
System auch als Ausgang konfiguriert werden und bietet
dann Steuerausgänge für jede Zone (Seite 25). (Wenn ein
CDPM/PM und ein Pagingmikrofon eines Fremdherstellers
gleichzeitig benutzt werden, muss der Paging Access
Anschluss als Eingang konfiguriert bleiben. In diesem Fall
stehen dann die Steuerausgänge nicht zur Verfügung.)
26
DCM-1 Installations- und Benutzerhandbuch v1.0
Die Zonen werden aktiviert, wenn die „Zone Access"
Pins (2‑9) mit Pin 1 (0Volt) kurzgeschlossen werden.
So können Systeme von Fremdherstellern, welche über
Schließerkontakte zur Zonenauswahl verfügen, einfach,
gemäß untenstehender Art und Weise, mit dem Paging
Access Anschluss verbunden werden.
DCM-1 Paging
:
Mikrofon Eingang:
Pin 1 Masse
Pin 2 +
Pin 3 -
0v
1
PAGING ACCESS ANSCHLUSS
1 2 3
-
+
0v
1
PAGING ACCESS ANSCHLUSS
Die Pinbelegung ist dieselbe wie auf Seite 25 dargestellt.
Für die Verkabelung sollten mehradrige Steuerkabel benutzt
werden.
Einige Paging‑Systeme von Fremdherstellern haben nur die
Möglichkeit, alle Zonen gleichzeitig anzusprechen. In diesem
Fall sollte gemäß Darstellung ii) verkabelt werden.
PAGING SYSTEM VOM
FREMDHERSTELLER
2
3
4
5
6
7
8
+12v
i)individuelles Zonen Paging
PAGING SYSTEM VOM
FREMDHERSTELLER
2
3
4
5
6
7
8
+12v
ii)Paging für ausschließlich alle Zonen
PAGE ZONE 1
PAGE ZONE 2
PAGE ZONE 3
PAGE ZONE 4
PAGE ZONE 5
PAGE ZONE 6
PAGE ZONE 7
PAGE ZONE 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis