Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 2: Installation; Beschreibung Der Frontplatte - Cloud DCM-1 Installations- Und Benutzerhandbuch

Mikroprozessor gesteuerte zonenmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2: Installation

1

Beschreibung der Frontplatte

POWER: Schaltet den DCM‑1 ein (bei
1
angeschlossenem externem Netzteil).
LCD display: 2x 16‑Zeichen, hintergrundbeleuchtete
2
blaue LCD Anzeige; wird für alle Kontroll‑ und
Menüfunktionen benutzt.
Drehregler: Wird für die Einstellung der
3
verschiedenen Parameter benutzt. Fungiert außerdem
als Druckknopf für einige Funktionen.
„NEXT FUNCTION" Knopf: Wird benutzt, um
4
durch die einzelnen Punkte der Menüs zu schalten.
Zifferntaster 1-8: Die Funktion dieser Knöpfe hängt
5
von dem ausgewählten Menü ab. In vielen Menüs wählen
Sie die verschiedenen Zonen 1‑8 aus. Sie können
aber beispielsweise auch zur Auswahl der Eingänge
1‑8 benutzt werden. Jedem Knopf ist eine blaue LED
zugeordnet, die signalisiert, ob die Zone oder Eingang
1‑8 ausgewählt wurde. Das Menü System ist in fünf
Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe wird durch einen der
Menüknöpfe ausgewählt und eine zugeordnete blaue
LED signalisiert deren Auswahl.
Music: Erlaubt Quellenauswahl, Lautstärkeeinstellung,
6
Klangregelung, Minimal‑ und Maximalpegeleinstellung
und eingangsbezogene Anpassung der
Eingangsverstärkung pro Zone.
Routing: Ermöglicht pro Zone Mikrofoneingänge zu
7
aktivieren und Eingänge einzubinden, außerdem einige
andere installationsspezifische Funktionen.
System: Das Systemmenü enthält: Aktivieren des CDR‑
8
1 Installateurs Modus pro Zone, Mono/Stereo Auswahl
für Zone 1&2, RS232 Port Einstellungen, Zonen‑ und
Eingangsbenennung, Ändern der System‑PIN, etc.
4
15
5
2
3
6
10
Priorities: Ermöglicht es Eingänge zu priorisieren (inkl.
9
Paging‑Eingänge) und die Einstellung der Funktionen des
DCM‑1, wenn Prioritäten aktiv sind.
Groups: Ermöglicht es, Zonen den Gruppen
10
zuzuordnen und definierte Gruppen zu aktivieren.
Paging Access LEDs: Acht LEDs (je eine pro
11
Zone) signalisieren, welche Zone gerade durch ein
Pagingmikrofon angesprochen wird.
Extension Ports LEDs: Die vier LEDs sind den
12
Extension Ports der Line Eingänge 1‑4 zugeordnet.
Diese LEDs leuchten, wenn LE‑1 oder BE‑1 Module
angeschlossen und der Eingang in der jeweils
angewählten Zone aktiv ist.
Mic Inputs LEDs: Die vier LEDs sind den
13
Mikrofoneingängen 1‑4 zugeordnet. Diese LEDs
leuchten, wenn ME‑1 Module angeschlossen sind und
der Eingang mit dem Modul verbunden ist in der jeweils
ausgewählten Zone aktiv ist.
Install Taste: Aktiviert den Installateurs Modus. Erlaubt
14
den Zugriff auf Menüfunktionen, welche nicht für den
Benutzer zur Verfügung stehen sollen. Es muss ein PIN‑
Code über die Zifferntaster eingegeben werden, um in
diesen Modus zu gelangen.
Music Mute LED: Leuchtet auf, wenn eine externe
15
Stummschaltung über den Music‑Mute Kontakteingang
auf der Rückseite erfolgt (meistens wird dort ein
Brandmeldesystem oder ein anderes Sicherheitssystem
angeschlossen).
DCM‑1 Installations‑ und Benutzerhandbuch v1.0
7
8
12
11
9
14
13
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis