Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zonenausgänge; Standard Verbindungsmethode; Unsymmetrische Eingänge; Cdr-1 Fernsteuerungen - Cloud DCM-1 Installations- Und Benutzerhandbuch

Mikroprozessor gesteuerte zonenmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zonenausgänge
Verbinden Sie die Eingänge der Endstufen, welche die
Lautsprecher in den verschiedenen Zonen betreiben, mit
den Zonenausgängen 1-8. Beachten Sie, dass Zone 1&2
über ein Stereo‑Signal verfügen: Wenn nur ein Lautsprecher‑
Set in diesen Zonen benutzt wird, kann jedes Set mit nur
einem Anschluss (links, rechts) verbunden werden.

Standard Verbindungsmethode

Alle 8 Ausgänge sind symmetrisch und für die Verbindung
mit professionellen Endstufen (symmetrische Eingänge,
meist als XLR) ausgelegt. Wenn das der Fall ist, verkabeln
Sie bitte, wie in der Zeichnung dargestellt. Beachten Sie,
dass die Abschirmung auf der Seite der Quelle nicht
angeschlossen wird.
DCM-1 Symmetrische Eingänge:
Pin 1 Masse
Pin 2 +
Pin 3 -
1 2 3
-
+
Symmetrischer Ausgang mit symmetrischem Eingang

CDR-1 Fernsteuerungen

Mehrere CDR‑1 Fernsteuerungen können mit dem DCM‑
1 verbunden werden. Entweder werden diese einzeln und
direkt oder als Kette(„Daisy‑Chain") angeschlossen. Bei den
meisten Installationen wird eine Kombination aus beidem
Zone
i
h
-
+
Zone
i
h
-
+
Zone
h
i
-
+
ABSCHIRMUNG
-
+
Symmetrische Ausgänge (XLR´s):
Pin 1 Masse
Pin 2 +
Pin 3 -
Port A Terminierung ON
DCM-1
IN
OUT
Alle anderen Terminierungen sind OFF
IN
OUT
IN
Terminierung ON
Netzwerk Diagramm 1
Unsymmetrische Eingänge
Wenn die Endstufen nur über unsymmetrische Eingänge
verfügen (z.B.: Hi‑Fi‑Verstärker), benutzen Sie bitte folgende
Verkabelungsmethode:
Die Benutzung vorgefertigter Kabel mit Überlänge sollte
stets vermieden werden!
DCM-1 Symmetrische Eingänge:
Pin 1 Masse
Pin 2 +
Pin 3 -
1 2 3
+
-
SCN
Symmetrischer Ausgang mit unsymmetrischem Eingang und
einem 2-adrigen Kabel mit Abschirmung
DCM-1 Symmetrische Eingänge:
Pin 1 Masse
Pin 2 +
Pin 3 -
1 2 3
+
SCN
Symmetrischer Ausgang mit unsymmetrischem Eingang und
einem 1-adrigen Kabel mit Abschirmung
benutzt, da dies die effektivste Lösung aus Sicht einer
möglichst einfachen Verkabelung ist. Die Zeichnungen zeigen
verschiedene Verkabelungsarten, die benutzt werden können.
Nahezu jede Kombination aus diesen Varianten ist möglich.
Port B Terminierung ON
CDR-1 PORTS
PORT
PORT
B
A
PORT
PORT
A
B
Terminierung ON
DCM‑1 Installations‑ und Benutzerhandbuch v1.0
Unsymmetrische
Eingänge
ABSCHIRMUNG
-
+
Wenn Sie ein 2-adriges Kabel
benutzten, verbinden Sie auf der Seite
der Endstufe den „-" Draht und die
Abschirmung mit „Masse".
Unsymmetrische
Eingänge
ABSCHIRMUNG
+
Wenn Sie ein 1-adriges Kabel
benutzten, verbinden Sie auf der
Seite des DCM-1 den „-" Draht
und die Abschirmung mit „Masse".
IN
Zone
i
h
-
+
OUT
Zone
IN
i
h
-
+
OUT
Zone
h
i
IN
-
+
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis