Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Von Paging Systemen; Cdpm/Pm-Pagingmikrofone; Verbindung Und Verkabelung; Cdpm/Pm Terminierung - Cloud DCM-1 Installations- Und Benutzerhandbuch

Mikroprozessor gesteuerte zonenmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung von Paging Systemen

CDPM/PM-Pagingmikrofone

Der DCM‑1 unterstützt den Cloud‑Paging‑Interface‑Bus,
welcher bei der gesamten CDPM/PM‑Serie zum Einsatz kommt.

Verbindung und Verkabelung

Für die Verbindung mit Cloud CDPM & PM
Pagingmikrofonen, verfügt der DCM‑1 über zwei RJ45
Buchsen. Diese sind mit „IN" und „THRU" bezeichnet.
Die CDPM und PM Mikrofone sind ebenso mit zwei RJ45
Buchsen ausgestattet, bezeichnet mit „IN" und „OUT".
Wenn das System nur ein Mikrofon beinhaltet, wird die
OUT‑Buchse des CDPM bzw. PM Mikrofons mit der IN‑
Buchse des DCM‑1 verbunden.
Falls mehrere Mikrofone benötigt werden, werden diese
als Linie („Daisy‑Chain") verbunden. Wenn beispielsweise
zwei Mikrofone benutzt werden, wird das Erste, wie oben
beschrieben, angeschlossen, die OUT‑Buchse des Zweiten
wird dann mit der IN‑Buchse des Ersten verbunden.
Das Diagramm zur Rechten zeigt die verschieden
Anschlussmöglichkeiten. Beachten Sie, dass das dritte
Beispiel zeigt, wie ein CDPM‑16 bzw. PM‑16 mit zwei DCM‑
1 verbunden wird. In diesem Fall wird die CDPM-THRU-
Buchse des ersten DCM‑1 mit der IN‑Buchse des Zweiten
verbunden. Der CDPM Zonen Offset des Zweiten wird
auf 8 gestellt, das ermöglicht die richtige Interpretation der
Befehle von den Paging Knöpfen 9‑16 des CDPM‑16/PM‑16.
Auf Seite 34 finden Sie detaillierte Informationen über die
Einstellung des CDPM Offsets.
ACHTUNG: Die CDPM-THRU‑Buchse ist ausschließlich
dafür gedacht, weitere DCM‑1 anzuschließen, nicht für
zusätzliche CDPM/PM Pagingmikrofone.
CDPM/PM Pagingmikrofone werden mit dem DCM ‑1

CDPM/PM Terminierung

Die Regel für die Terminierung von CDR‑1 Fernsteuerungs‑
Netzwerken gilt auch für die Verbindung mehrerer CDPM/
PM‑Pagingmikrofone. Der DCM‑1 und die Mikrofone
sollten als Linie („Daisy‑Chain") betrachtet werden und
die Terminierung sollte bei den beiden Geräten an den
Linienenden eingeschaltet sein. Die Terminierungen der
Geräte innerhalb der Linie müssen ausgeschaltet sein. Die
obenstehenden Diagramme zeigen, was diese Regeln für die
verschiedenen Verkabelungsmöglichkeiten bedeuten.
Im einfachsten Fall wird nur ein Pagingmikrofon benutzt,
dann müssen beide Terminierungen (CDPM/PM & DCM‑1)
eingeschaltet sein.
Wenn eine Linie(„Daisy‑Chain"), bestehend aus
mehreren CDPM/PM Pagingmikrofonen, an die IN‑
Buchse des DCM‑1 angeschlossen wird, müssen nur
die Terminierung des DCM‑1 und die des CDPM/PM,
welches am Ende der Linie ist, eingeschaltet sein.
Wenn ein System zwei DCM‑1 beinhaltet und diese mittels
der „IN"‑ und „THRU"‑Buchsen verbunden sind, müssen
ebenfalls die Geräte an den Enden der Kette terminiert
24
DCM-1 Installations- und Benutzerhandbuch v1.0
DCM-1
OUT
Termination ON
DCM-1
Termination
ON
OUT
IN
DCM-1 #2
Termination
ON
DCM-1 #1
OUT
(und auch untereinander) mit Standard CAT‑5 Kabel
angeschlossen. Wenn Sie RJ45 Stecker crimpen, beachten Sie
die Pinbelegung auf Seite 54. Eine vollständige Pinbelegung
des CDPM‑Paging‑Interface‑Busses befindet sich im Anhang
am Ende dieses Handbuchs.
werden. In dem obigen Beispiel müssen die Terminierung
des Pagingmikrofons und die des zweiten DCM‑1
eingeschaltet sein. Die Terminierung des ersten DCM‑1 ist
ausgeschaltet, da er sich innerhalb der Linie befindet..
Das CDPM/PM Setup und Installationshandbuch (wird mit
jedem CDPM/PM ausgeliefert) enthält alle notwendigen
Informationen, um die Bus‑Terminierung der Mikrofone
richtig einzustellen.
Die CDPM Bus‑Terminierung des DCM‑1 wird über
den Jumper J2 eingestellt. Ist dieser gesteckt, so ist die
Terminierung eingeschaltet. Entfernen Sie diesen, um die
Terminierung auszuschalten. Beachten Sie bitte Seite 51.

CDPM/PM Stromversorgung

Das Netzteil des DCM‑1 kann ein CDPM/PM‑Pagingmikrofon
mit Strom versorgen. Die Stromversorgung kann mit
dem Jumper J14 eingestellt werden, bei Werkseinstellung
ist diese eingeschaltet. Entfernen Sie den Jumper, um die
Stromversorgung des Mikrofons, welches mit der CDPM
IN‑Buchse verbunden ist, auszuschalten, wenn dieses bereits
anderweitig mit Strom versorgt wird. Auf Seite 53 finden Sie
ausführliche Informationen zu Netzteilen und Stromwerten.
CDPM
IN
THRU
Termination ON
CDPM
IN
THRU
Termination ON
OUT
Termination OFF
Termination ON
CDPM
IN
THRU
CDPM
IN
THRU
Termination OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis