Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentralmodul 3Rk3 Basic; Eigenschaften; Eingänge Und Ausgänge - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Hardware
5.1 Beschreibung der einzelnen Module
Software Safety ES
Das MSS 3RK3 wird mit der Software Safety ES parametriert, siehe Kapitel "Modulares
Sicherheitssystem 3RK3 (Seite 33)".
5.1.3

Zentralmodul 3RK3 Basic

Bild 5-2

Eigenschaften

Das Zentralmodul 3RK3 Basic stellt die Basiskomponente eines MSS 3RK3-Aufbaus für
sicherheitsgerichtete Steuerungsfunktionen dar. Es ist bis SIL 3 nach EN 61508 und PL e / Kat. 4
nach EN ISO 13849‑1 einsetzbar.
• Das Zentralmodul 3RK3 Basic ist mittels Safety ES parametrierbar.
• Über ein zusätzliches Interfacemodul (z. B. DP‑Interface) können mit einer SPS Prozessdaten
ausgetauscht werden. Ebenso werden Diagnosedaten des MSS 3RK3 an die SPS übermittelt.
• Das Zentralmodul 3RK3 wird mit Speichermodul ausgeliefert (plombierbar mit Zentralmodul
oder Schaltschrank).
• An das Zentralmodul 3RK3 Basic sind bis zu 7 Erweiterungsmodule anschließbar.
• Optional ist der Anschluss des Diagnosedisplays zur zeitsparenden Diagnose möglich.
Eingänge und Ausgänge
Das Zentralmodul 3RK3 Basic besitzt folgende Ein- und Ausgänge:
• 8 sicherheitsgerichtete, frei parametrierbare Sensoreingänge
• 1 sicherheitsgerichteter zweikanaliger Relaisausgang
• 1 sicherheitsgerichteter zweikanaliger Halbleiterausgang
• 2 Testausgänge zur Sensorversorgung und -überwachung bei Verwendung mit
sicherheitsgerichteten Sensoreingängen
76
Zentralmodul 3RK3 Basic
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis