Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getting Started mit MSS 3RK3 Basic
4.7 Erstellen des Sicherheitsprogramms
Schritt
Tätigkeit
4
Ziehen Sie aus dem Ordner "Zellenfunktio‐
nen" das Element "Eingangszelle" in die Ar‐
beitsfläche. Diese Zellenfunktion wird für
die Quittierung des NOT-HALT-Befehlsgeräts
benötigt.
Öffnen Sie den Dialog "Eigenschaften - Ein‐
gangszelle" durch Doppelklick auf den Bau‐
stein.
Wählen Sie im Verzeichnis "Parameter" aus:
– Den Parameter "Anschluss - Eingang"
und legen Sie diesen auf "SLOT4_F-IN1"
fest.
Schließen Sie das Fenster mit "OK".
5
Ziehen Sie aus dem Ordner "Überwachungs‐
funktionen" das Element "Zweihandbedie‐
nung" in die Arbeitsfläche.
Öffnen Sie den Dialog "Eigenschaften - Zwei‐
handbedienung" durch Doppelklick auf den
Baustein.
Wählen Sie im Verzeichnis "Parameter" >
"Eingang" aus:
– Den Parameter "Typ" und legen Sie die‐
sen auf "vierkanalig (SÖSÖ)" fest.
– Den Parameter "IN1" und legen Sie die‐
sen auf "SLOT3_F-IN5".
– Der Parameter "IN2" wird automatisch
auf "SLOT3_F‑IN6" festgelegt.
– Den Parameter "IN3" und legen Sie die‐
sen auf "SLOT3_F-IN7".
– Der Parameter "IN4" wird automatisch
auf "SLOT3F-IN8" festgelegt.
– Aktivieren Sie die Querschlusserkennung
Schließen Sie das Fenster mit "OK".
70
Ergebnis
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis