Inhaltszusammenfassung für Jolly Mec TERMOJOLLY 80 EVO
Seite 1
TERMOJOLLY 80 EVO E I N B A U - B E T R I E B S - U N D WARTUNGSANLEITUNG Vom Käufer aufzubewahren TERMOJOLLY 80 EVO Wasserführender Kaminofen Holzspeisung...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für Ihre Entscheidung ein Jolly Mec Produkt zum Heizen und Sparen zu nutzen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf und lesen Sie sie vor Anwendung des Geräts aufmerksam durch. Sie enthält die nötigen Informationen und Hinweise zur korrekten Installation, Benutzung, Reinigung und Wartung des Ofens.
KAP.01 VORAUSSETZUNGEN 01.1 HINWEISE • Für einen geringen Installationsaufwand und einen einwandfreien Betrieb müssen die Anweisungen in der vorliegenden Anleitung aufmerksam gelesen und befolgt werden. • Die Anleitung vor der Montage unbedingt aufmerksam durchlesen. Die Missachtung der enthaltenen Anweisungen hat den Verfall von Garantie, Leistungen und Sicherheit zur Folge. • Die Einbauanleitung ist wesentlicher Bestandteil des Produkts und dem Betreiber als solche auszuhändigen. • Sie muss sorgfältig aufbewahrt und aufmerksam durchgelesen werden, da sie sicherheitsrelevante Hinweise für Installation, Betrieb und Wartung enthält. • Eine falsche Installation kann Personen oder Tiere verletzen bzw. Sachschäden verursachen, die nicht in den Haftungsbereich des Herstellers fallen. • Die Installation muss von Personal vorgenommen werden, das gemäß den einschlägigen Vorschriften des Landes, in dem das Gerät installiert wird, angemessen qualifiziert ist. • Jedwede vertragliche bzw. außervertragliche Haftung des Herstellers für Schäden durch falsche Installation oder Anwendung sowie durch Missachtung der in dieser Anleitung enthaltenen Vorschriften ist ausgeschlossen. • Sämtliche Vervielfältigungsrechte dieser Anleitung sind der Firma Jolly Mec Caminetti S.p.A. vorbehalten. • Texte und Abbildungen dieser Dokumentation sind nicht verbindlich.
Punkt, an dem ein besonders wichtiger Hinweis gegeben wird. GEFAHR: Besondere Verhaltensregel zum Vermeiden von Verletzungen oder Sachschäden. 01.3 ANGEWENDETE BESTIMMUNGEN Alle Jolly Mec Produkte werden gemäß folgenden Richtlinien hergestellt: • EU 305/2011 Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten •...
01.5 VERANTWORTUNG DES HERSTELLERS UND GARANTIEBEDINGUNGEN Mit der Übergabe des vorliegenden Handbuchs lehnt Jolly Mec S.p.A. jede zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung für Unfälle ab, die aus teilweise oder vollständig mangelnder Einhaltung der im Handbuch enthaltenen Spezifikationen hervorgeht. Der Hersteller gilt insbesondere in folgenden Fällen von jeder Haftung befreit: •...
KAP.02 UNFALLSCHUTZ / SICHERHEITSNORMEN 02.1 ALLGEMEINE HINWEISE • Das Handbuch bezieht sich auf wesentliche Richtlinien, Normen und Anordnungen zum Gebrauch des Geräts, indem es die bedeutendsten Punkte zusammenfasst. • Es müssen aber dennoch die allgemeinen gesetzlichen Normen und Regeln eingehalten werden, die insbesondere die Bereiche Unfallverhütung und Umweltschutz regeln.
• Bei Auftreten eines Alarms infolge einer Funktionsstörung nicht versuchen den Ofen wieder einzuschalten, bevor die Ursache für die Abschaltung des Wärmegenerators festgestellt wurde. • Die Innenteile des Brennraums dürfen nicht mit Wasser abgewaschen werden. • Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Raumes, in dem das Produkt installiert ist, immer sauber. •...
02.5 RESTRISIKEN Auch wenn die JOLLY MEC CAMINETTI S.p.A. alles tut, um ihre Anlagen mit der maximalen, in Bezug auf die Sicherheit erworbenen Kompetenz und unter Berücksichtigung aller Richtlinien, Gesetze und Normen zu fertigen, bleiben einige obgleich begrenzte Restrisiken während den folgenden Phasen bestehen: •...
KAP.03 HANDLING UND TRANSPORT 03.1 EMPFANG Das Produkt wird auf einer Holzpalette in Karton - und Schrumpffolienverpackung geliefert. Bei der Entgegennahme der Ware muss unbedingt kontrolliert werden, ob: • Die Verpackung unversehrt ist; • Alle im Transportschein (TS) verzeichneten Artikel tatsächlich geliefert wurden; •...
KAP.04 ÖKOLOGISCHE VORSCHRIFTEN 04.1 ENTSORGUNG DES GERÄTS Richtline 2012/19/EU ((Elektro- und Elektronik- Altgeräte): Benutzerinformationen Das Symbol des auf dem Gerät dargestellten, durchgestrichenen Korbes gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gesondert vom Hausmüll zu behandeln ist. Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer für die Überantwortung des Geräts an geeignete Sammelstellen verantwortlich. Die angemessene, getrennte Müllsammlung zwecks umweltkompatibler Behandlung und Entsorgung für den anschließenden Recyclingbeginn des nicht mehr verwendeten.
Übereinstimmung mit den steigenden Anforderungen des heutigen Marktes für hohe Leistung, niedrigen Stromverbrauch und extrem niedrige Emissionen, kombiniert mit modernem Design. Die Kaminöfen TERMOJOLLY 80 EVO sind mit Holz betriebene Monoblöcke Section B-B mit intermittierender Ladung und sie sind gemäß der europäischen Norm EN13229 zugelassen.
SERIENNUMMER des Produkts ACHTUNG ”Gemäß der EU-Verordnung Nr. 305 von 2011 ist der Hersteller verpflichtet, dem Nutzer eine Leistungserklärung für das Gerät auszustellen; diese wird bei Jolly Mec elektronisch zur Verfügung gestellt und kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden: http://www.jolly-mec.it. HINWEIS Das zu Beispielzwecken abgebildete Typenschild kann sich grafisch im Aussehen vom Originalschild des Produkts unterscheiden.
; Raumhöhe 2,7 m) ACHTUNG Alle Tests, Inspektionen und Justierungen sind mit empfohlenen Holztypen durchgeführt worden. Jolly Mec Caminetti S.p.A. haftet nicht für Funktionsstörungen, Defekte und Probleme, die durch Verwendung von Pellets einer anderen als der empfohlenen Qualität entstehen, da die Verbrennungsparameter in Abhängigkeit von der Brennstoffqualität...
06.2 EMPFOHLENE BRENNSTOFFE ACHTUNG DIE HOLZQUALITÄT IST SEHR WICHTIG. BITTE SCHENKEN SIE DER LEKTÜRE DIESES ABSCHNITTS BESONDERE AUFMERKSAMKEIT. Die Eigenschaften der in Heiz- und Kaminöfen zu verbrennenden Holzarten werden von den Qualitätsklassen A1 und A2, wie von der Norm UNI EN ISO 17225-5 festgelegt, bestimmt. DIE HOLZVERBRENNUNG Die saubere Holzverbrennung ist ein Prozess der die natürliche Zersetzung wiederspiegelt, das bedeutet, dass der freigesetzte CO...
06.3 BESTANDTEILE Das Gerät wird auf einer Palette, mit einem Schrumpf-Blatt gedeckt und den folgenden zusätzlichen Bauteilen geliefert: • Benutzerhandbuch • Hitzebeständiger Handschuh (1); • Gussgitter (2); • Aschenbehälter (3); • Entfernbarer Schlüssel für die Türöffnung im Auf-/Ab-Modus (4); • Elektronische Steuerung, Druckwandler, Sondenhalter.
Funktionsstörungen des Generators, die von einem ungeeigneten Rauchabgangssystem verursacht werden, können NICHT angefochten werden oder auf Garantie von dem Hersteller Jolly Mec angenommen werden. Für die Geräte, die einen nicht koaxial Rauchrohrabgang haben sollen, müssen die Richtungsänderungen mit 45°-Winkelrohren ausgeführt werden (siehe F .
Querschnittsänderungen sind ausschließlich an der Austrittsöffnung des Wärmeerzeugers zulässig. Reduzierungen an der Einbindung in den Rauchabzug sind verboten. Es ist verboten, weitere Kanäle zur Luftzuführungen und anlagentechnische Rohre im Innern der Rauchkanäle zu verlegen, selbst wenn diese überdimensioniert sind. Es empfiehlt sich, einige vollkommen dichte Messstellen am Rauchabzug vorzusehen, um nach der Installation die Emissionen und die Abzugskraft überprüfen zu können.
07.3 MONTAGEABFOLGE FÜR DEN INSTALLATEUR Der Kamin wird auf einer Palette transportiert. Um Montage und Transport zu erleichtern, den Kamin öffnen und seine verschiedenen Bauteile entnehmen (F . 2-3); Um das sich von oben nach unten schließende Kaminofentürchen zu lösen, die M8-Schraube an den Seiten des Kaminofens lösen und abnehmen, wie dies in F .
Seite 20
b) Montage der Hourdisplatten und des Deflektors der Brennkammer Li. und re. Front-Hourdisplatte (x 2) Seitliche Hourdisplatte (x 4) Zentrale Front-Hourdisplatte (x 1) Deflektor (x 1) 1- Die seitliche Hourdisplatte (A) an der linken Seite und in Richtung der Kamintüre einführen. Die seitliche Hourdisplatte (A) muss in der Brennkammer mit dem profilierten Teil (a) nach unten positioniert werden. Die Hourdisplatte so neigen, dass sie in die Brennkammer eingeführt werden kann (F .
Seite 21
2- Die seitliche Hourdisplatte (A) auf der rechten Seite und in Richtung der Türe des Kamins einführen. Die seitliche Hourdisplatte (A) muss in der Brennkammer mit dem profilierten Teil (a) nach unten positioniert werden. Die Hourdisplatte so neigen, dass sie in die Brennkammer eingeführt werden kann (F .
Seite 22
4- Die linke hintere Hourdisplatte (C) auf der linken Seite der hinteren zentralen Hourdisplatte inserieren. Die linke hintere Hourdisplatte(C) muss so in der Brennkammer positioniert werden, dass das nicht profilierte Teil (a) nach unten und in Richtung der linken Kaminwand gerichtet ist. Die Hourdisplatte so neigen, dass sie in die Brennkammer eingeführt werden kann (F .
Seite 23
6- Die seitliche Hourdisplatte (A) auf der linken Seite und in Richtung der bereits positionierten seitlichen Hourdisplatte einführen. Die seitliche Hourdisplatte (A) muss in der Brennkammer mit dem profilierten Teil (a) nach unten positioniert werden. Die Hourdisplatte so neigen, dass sie in die Brennkammer eingeführt werden kann (F .
Seite 24
8- Den Deflektor (D) einführen. Der Deflektor (D) muss in der Brennkammer mit dem Stahlteil (a) nach oben positioniert werden. Den Deflektor so neigen, dass er in die Brennkammer eingeführt werden kann (F . 22). Wenn sich der Deflektor in der Brennkammer befindet, ihn bis zur Rückwand des Kaminofens bringen und vertikal drehen, damit er angehoben und auf seinen hinteren Hourdistein (b) sowie die Stützen (c) auf die seitlichen Hourdisteine aufgestützt werden (F .23-24).
07.4 INSTALLATIONSKONFIGURATION Für die Montagephasen die folgenden Arbeitsschritte ausführen. Die wiedergegebenen Bilder haben nur Illustrationscharakter. a) Konfiguration mit Verbrennungslufteintritt des Kaminofens, der mit dem Außenbereich in Verbindung steht. Der Kamin kann funktionieren, indem die Verbrennungsluft vom Außenbereich entnommen wird. Hier wird deren Einzug mit einem erweiterbaren Aluminiumrohr (Ø 120 mm und Höchstlänge 100 cm) mit dem Außenbereich (1) verbunden. Bei dieser Konfiguration ist die Verbindung des Einzugs der Verbrennungsluft des Kamins mit dem Außenbereich bindend notwendig.
Seite 26
b) Konfiguration mit Verbrennungslufteintritt des Kaminofens, der mit dem Installationsraum in Verbindung steht. Der Kaminofen kann betrieben werden, indem Verbrennungsluft vom Installationsraum entnommen wird. Bei dieser Konfiguration ist es bindend notwendig, eine Öffnung im Installationsraum (mindestens Ø 200 mm) (1) vorzubereiten, die mit dem Außenbereich verbunden ist. (Diese kann sich innerhalb oder außerhalb der Verkleidung befinden) und muss eine korrekte Entnahme von ausreichend Verbrennungsluft garantieren, damit der Installationsraum keinen Unterdruck erfährt In dieser Konfiguration ist die Öffnung im Installationsraum bindend notwendig.
07.5 INSTALLIERUNG DER VERKLEIDUNG: VORSICHTSMASSNAHMEN • Schutz der Hauswände Der Kamin muss in der Nähe von Wänden aus nicht entflammbarem Material installiert werden. Die Kamininstallierung in der Nähe von entflammbaren Wänden ist nicht erlaubt, Sicherheitsabstände müssen wie folgend eingehalten werden, oder angemessen geschützt (Flächen wie Fußboden, Decke und Wohnungswände in der Nähe des Kamins müssen gegen Überhitzungen geschützt sein.
Seite 28
MINDESTDURCHSCHNITT EINGANG/AUSGANG KONVEKTIVEN LUFT . 3 zeigt den Mindestdurchschnitt der eingangs und ausgangs Wärmeströmung, dies gilt für alle vorgeschlagenen Installationsarten: A Mindestdurchschnitt eingangs Wärmeströmung: 600 cm B Mindestdurchschnitt ausgangs Wärmeströmung: 600 cm...
07.6 KABELSCHALTPLAN DER STEUERUNG ACHTUNG Die elektrischen Anschlüsse sind, gemäß den geltenden Normen von Fachpersonal durchzuführen (2014/30/UE und 2014/35/UE) EINGÄNGE Entsprechung der Klemmen EINGÄNGE AUSGÄNGE A Gemein für die Sonden I1 und I2 der Klemmen B und C B Wassersonde Kamin O3 O2 O1 C Sonde I2* 230 Vac...
07.7 VORBEREITUNG DER HYDRAULISCHEN ANSCHLÜSSE Der Kaminofen wird mit eingebautem Sicherheitskühltauscher geliefert. Auf Anfrage (optional) sind je nach gewählter Installationsart zwei Hydraulikkits verfügbar: Das Basiskit (nur Sicherheitsventile - siehe Punkt b) oder Hydraulikkit mit geschlossenem Gefäß für die Heizung (siehe Punkt c). In jedem Fall ist die Installation mit offenem Gefäß möglich. a) Serienmäßige Konfiguration Kaltwassereintritt Kühlschlange mit Montage eines thermisches Überdruckventils (wenn es nicht für die...
Seite 31
b) Konfiguration BASIS-KIT für Installation mit geschlossenem Gefäß (optionales Kit) Thermisches Überdruckventil Eintritt (Kaltwassereintritt Kühlschlange) Sicherheitswärmeentladung Warmwasser Schacht der Sicherheitstemperatursonde des thermischen Überdruckventils Wassereintritt zur Ladung der Anlage Schacht der Temperatursonde Vorlauf Anlage Sicherheitsventil 2,5 bar Rücklauf Anlage ACHTUNG Es ist bindend notwendig, dass sich im Gerät immer Wasser mit einem Kaltdruck von 1÷1,2 bar befindet. Das nicht mitgelieferte Ausdehnungsgefäß...
Seite 32
c) Konfiguration HYDRAULIKKIT MIT GESCHLOSSENEM GEFÄSS zur Heizung (optionales Kit) Thermisches Überdruckventil am Eintritt (Kaltwassereintritt Kühlschlange) Sicherheitswärmeentladung Warmwasser Schacht der Sicherheitstemperatursonde des thermischen Überdruckventils Wassereintrittsventil zur Ladung der Anlage Schacht der Temperatursonde Vorlauf Anlage Sicherheitsventil 2,5 bar Rücklauf Anlage Ausdehnungsgefäß 10.
Seite 33
• Hocheffizienzpumpe Der Heizofen ist mit einer Hocheffizienzpumpe ausgestattet, dank derer der Energieverbrauch im Vergleich zu einer herkömmlichen Pumpe um ca. 60% gesenkt wird Der Planer der Heizungsanlage hat die Möglichkeit, zwischen zwei Betriebsarten zu wählen: • Betrieb mit konstantem Druck •...
Seite 34
d) Vorbereitung der HYDRAULISCHEN Anschlüsse mit Wand-Kaminofen Vorlauf Anlage Rückfluss aus der Anlage Entladung Sicherheiten (für Installation mit geschlossenem Gefäß) Leitungswasser (für die Ladung der Anlage und Kühlschlange für Installation mit geschlossenem Gefäß) e) Vorbereitung der HYDRAULISCHEN Anschlüsse mit Eck-Kaminofen Vorlauf Anlage Rückfluss aus der Anlage Entladung Sicherheiten (für Installation mit...
Abbrand der erste Ladung gelegt wird. Um die angegebene Nennleistung erreichen zu können, bitte wie folgend verfahren: Modell Holzmenge Verbrennungsluftregler Aufladezeit TERMOJOLLY 80 EVO 3 gleiche Klötze für insgesamt di 5,18 kg Position mit Buchstabe MIN sichtbar 48 minuten . 3) . 4) (Länge von 30- 35 cm und Breite von circa 8 cm pro Seite) (es werden gehackte Holzstücke empfohlen)
Seite 36
VERBRENNUNGSLUFTREGLER MAX. Position: Eintritt Verbrennungsluft offen (F . 5); MIN. Position: Eintritt Verbrennungsluft geschlossen (F . 6) Alle anderen Positionen sind Zwischenpositionen, d. h. die Verbrennungsluft tritt nur zum Teil ein. ACHTUNG Außer während des nachladen von Holz, muss der betriebene Kamin immer geschlossen sein, um das Entweichen von Rauch zu verhindern.
08.2 TIPPS UND WARNUNGEN FÜR DEN BENUTZER • Vor dem Entzünden des Kaminofens sicherstellen, dass die Steuerung unter Spannung steht. • Den Ofen/Kaminofen niemals ohne elektrische Versorgung und ohne Wasser starten. • In Anlagen mit mehreren Heizbereichen muss bei eingeschaltetem Ofen/Kaminofen ein Bereich der Heizungsanlage stets geöffnet sein, um die erzeugte Wärme ableiten zu können (auch im Sommerbetrieb).
08.3 ORDENTLICHE WARTUNG Apertura porta camera di combustione a) Öffnung der Tür der Brennkammer mit “Auf-/Ab-”Bewegung mit serienmäßigem Griff Für die Öffnung des Türchens der Brennkammer (mit “Auf-/Ab-”Modus) den Griff (1) in die Hand nehmen (F . 1) und vollständig anheben .
Seite 39
Die Häufigkeit, mit der die ordentlichen Reinigungsarbeiten ausgeführt werden müssen, hängt stark von der Qualität des Brennstoffs ab. Die angemessene Frequenz der Reinigungsarbeiten kann daher erst nach den ersten Betriebstagen, unter Berücksichtigung der tatsächlich anfallenden Menge an abgelagerten Rückständen, bestimmt werden und kann von den von Jolly Mec empfohlenen Zeitspannen abweichen.
08.4 JÄHRLICHE WARTUNG Wir erinnern Sie daran, dass die außerordentliche Wartung, die bei dieser Art von Produkt durchzuführen ist, notwendigerweise jedes Jahr von einem autorisierten Wartungsverantwortlichen durchgeführt werden muss, damit die Eigenschaften, Funktionen und der Komfort des Geräts im Laufe der Zeit unverändert bleiben. Für jeden Wunsch, bitten wir Sie, über Ihren Händler den Kontakt mit der technischen Kundendienst aufzunehmen.
KAP.09 FEHLERSUCHE UND LÖSUNG EVENTUELLER PROBLEME 09.1 PROBLEME ACHTUNG In Bezug auf die für Elektrogeräte geltenden Sicherheitsnormen ist es für alle Installations-, Wartungs- oder Eingriffsarbeiten, die den Zugang zu elektrischen Teilen vorsehen, obligatorisch sich an den technischen Kundendienst und/oder an qualifiziertes Personal zu wenden. PROBLEM WESENTLICHE KONTROLLEN, DIE DURCHGEFÜHRT WERDEN MÜSSEN •...