Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Ausgangsspannung - PowerBox Systems Sensor V3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information zur LED Anzeige: Die Anzeige ist nicht linear zur Akkuspannung. Es
wurden verschiedene gängige Akkutypen vermessen, die im Mittel eine Entlade-
kurve ergeben. Diese Entladekurve wird verwendet, um eine prozentuale Anzeige
zu ermöglichen.
Die LED Anzeige hat folgende Bedeutung für den Akkuinhalt:
80 – 100 %
60 – 80 %
40 – 60 %
20 – 40 %
0 – 20 %

5. EINSTELLEN DER AUSGANGSSPANNUNG

Die PowerBox Sensor V3 kann auf zwei verschiedene Ausgangsspannungen ein-
gestellt werden. Zum einen auf 6,0 V für reguläre Servos und zum anderen auf 7,8 V
für HV Servos. Achten Sie bei dieser Einstellung darauf, dass alle angeschlossenen
Komponenten hochvolt-tauglich sind.
Der Vorteil daran, die Spannung auf 7,8 V zu regeln, statt die Akkuspannung einfach
durchzulassen, besteht darin, dass die anfänglich nach dem Laden vorhandene
hohe Akkuspannung ausgeregelt wird. Somit erhält man von Anfang an eine kons-
tante Spannung und damit eine länger gleichbleibende Servogeschwindigkeit- und
Kraft.
Zum Umstellen der Ausgangsspannung drücken Sie die Taste und stecken bei
gedrückter Taste einen der Akkus ein. Die LED wird zuerst grün leuchten, nach 3
Sekunden rot. Je nachdem, bei welcher Farbe Sie loslassen, stellt sich die Aus-
gangsspannung um. Dabei bedeutet grün = 6,0 V und rot = 7,8 V.
Abschließend blinkt die LED weiß, um den Einstellvorgang zu bestätigen.
Verfahren Sie genauso mit dem zweiten Akkuanschluss.
www.powerbox-systems.com
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis