HINWEIS
Beschädigungsgefahr durch die Montage von mehr als drei Volumenspacern!
Werden mehr als drei Volumenspacer montiert, kann die Federgabel nicht vollständig komprimieren.
• Niemals mehr als drei Volumenspacer montieren!
1. Volumenspacer mit Hilfe eines 25 mm
Gabelschlüssels hinzufügen oder entfernen.
Die maximale Anzahl von drei
Volumenspacern darf nicht überschritten
werden!
2. Volumenspacer mit einem Drehmoment von 2 Nm
anziehen,
7.3 LUFTKAMMER SCHLIESSEN
1. O-Ring vom Luftkammerabschluss abziehen.
2. O-Ring des Luftkammerabschlusses auf
Beschädigungen prüfen. O-Ring bei Bedarf
ersetzen.
Der O-Ring ist Teil de Luftkammer-Dichtungskits
FWKXXXXXXXXXXX28872S.
3. Sitz des O-Rings am Luftkammerabschluss und
Gewinde des Luftkammerabschlusses reinigen
und leicht fetten.
4. Neuen O-Ring leicht fetten und auf den
Luftkammerabschluss aufziehen.
5. Sicherstellen, dass die erforderliche Menge an
Volumenspacern auf dem Luftkammerabschluss
montiert ist.
Die maximale Anzahl von drei
Volumenspacern darf nicht überschritten
werden!
6. Luftkammerabschluss mit einer 15 mm
Stecknuss und einem Drehmomentschlüssel mit
einem Drehmoment von 15 Nm anziehen.
ABSCHLIESSENDE MASSNAHMEN
Gabel auf den gewünschten Druck aufpumpen
Prüfe alle Funktionen der Federgabel.
28
Querverweis
siehe Bedienungsanleitung für Druckempfehlungen
2 Nm
25 mm
15 Nm
15 mm hex