1.5 DT SWISS HANDBUCHKONZEPT
Die DT Swiss Handbücher sind in folgende Handbuchtypen aufgeteilt:
•
User Manual: Informationen für Anwender und Händler zum Einbau und der Verwendung der
Komponente.
•
Technisches Handbuch: Detaillierte Informationen für Anwender und Händler zu Wartung und
Pflege sowie Ersatzteile und technische Daten.
1.6 ANWENDUNG DES HANDBUCHS
Die in diesem Handbuch aufgeführten Handlungsschritte müssen gemäss deren Reihenfolge
abgearbeitet werden. Werden Schritte ausgelassen oder die Reihenfolge nicht eingehalten, kann die
Funktion der Komponente nicht gewährleistet werden.
Handlungsanweisungen werden durch die Tabelle «Vorbereitende Tätigkeiten» eingeleitet und durch
die Tabelle «Abschliessende Tätigkeiten» abgeschlossen. Die hier aufgeführten Tätigkeiten müssen
zusätzlich zur Handlungsanweisung ausgeführt werden.
1.7 QUERVERWEISE
Um die Anwendung dieses Handbuchs zu erleichtern, werden Querverweise verwendet. Nach
Anklicken des Querverweises werden Sie automatisch an dessen Ziel geleitet.
Ist der Text unterstrichen formatiert, handelt es sich um einen Querverweis.
Beispiel: Beispiel: Klicken Sie hier „1. Allgemeines" auf Seite 3 um an den Anfang des Kapitels 1 zu
springen.
1.8 ALLGEMEINE ANGABEN ZUR WARTUNG
Falls nicht anders angegeben, müssen sich bewegende Teile, Gewinde, O-Ringe und Dichtungen vor
dem Zusammenbauen gefettet werden.
REINIGUNG
Für ein optimales Ergebnis der Wartungsarbeiten muss jede Komponente, die während der
Wartungsarbeiten abgebaut wird gereinigt werden. Es dürfen nur Reiniger und Entfetter verwendet
werden, die die jeweiligen Komponenten nicht beschädigen. Speziell bei O-Ringen und Dichtungen
muss auf ein schonendes Reinigungsmittel geachtet werden. Beachten Sie unbedingt die
Anwendungshinweise der jeweiligen Reinigungsmittel.
DT Swiss empfiehlt folgende Reinigungsmittel:
•
Motorex Rex
•
Motorex Swissclean
•
Motorex OPAL 2400, OPAL 3000, OPAL 5000
Für die äussere Reinigung von Komponenten kann Seifenwasser oder ein ähnliches, mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
WERKZEUG
Um eine beschädigungsfreie Demontage und Montage der Komponenten zu gewährleisten, müssen
die in diesem Handbuch erwähnten Werkzeuge verwendet werden. Spezialwerkzeuge werden am
Anfang eines Kapitels in der Tabelle «Benötigtes Material» angegeben.
Die Verwendung abweichender Werkzeuge liegt im Ermessen des Anwenders. Werden Komponenten
durch Verwendung abweichender Werkzeuge beschädigt, haftet der Anwender.
DT Swiss Spezialwerkzeuge sind Präzisionswerkzeuge. Nur mit einwandfrei funktionierenden
und unbeschädigten Werkzeugen kann eine einwandfreie Montage bzw. Demontage der Bauteile
gewährleistet werden. Um die Werkzeuge vor Beschädigungen zu schützen sind diese in der
Originalverpackung oder geeigneten Vorrichtungen aufzubewahren.
4