Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Einer Gasflasche Mit Innenliegendem Kugelrückschlagventil - Dometic RF60 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RF60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINE DICHTHEITSPRÜFUNG MIT OFFENER FLAMME IST UNZULÄSSIG!
NICHT RAUCHEN! EXPLOSIONS- UND VERBRENNUNGSGEFAHR!
11. Anschluß einer Gasflasche mit
innenliegendem Kugelrückschlagventil
1. Prüfen, ob je eine unbeschädigte Dichtung im Flaschenanschluß und am
Ein-schraubstutzen des Druckreglers vorhanden ist. Keine zusätzlichen
Dichtungen ver-wenden.
2. Ventil des Druckreglers schließen und bis zur kompletten Installation
geschlossen lassen.
3. Druckregler von Hand ohne Werkzeug durch Rechtsdrehung in das
Flaschengewinde fest und dicht einschrauben.
4. Schlauchleitung mit Ausgangsstutzen des Druckreglers durch Linksdrehung
der Über-wurfmutter verbinden. Um die Überwurfmutter fest und dicht
anzuziehen, ist ein Gabelschlüssel mit 17mm Schlüsselweite zu verwenden.
Damit eine unzulässige Kraftüber-tragung auf den Flaschenanschlußstutzen
des Druckreglers verhindert wird, muß mit einem zweiten Gabelschlüssel
am Druckregler gegengehalten werden. Die Schlüssel-weite ist abhängig
von der Ausführung des Druckreglers.
5. Zweites Ende der Schlauchleitung mit dem Anschlußstutzen (D) des
Kühlschrankes durch Linksdrehung der Überwurfmutter verbinden. Hierzu
wird wiederum der Gabelschlüssel mit 17mm Schlüsselweite verwendet und
zum Gegenhalten am Anschlußstutzen (D) ein Gabelschlüssel mit 13mm
Schlüsselweite.
6. Druckreglerventil öffnen und alle Verbindungen mit Lecksuchspray auf
Dichtheit kon-trollieren. Dichtheit ist vorhanden, wenn sich an den
Verbindungsstellen keine Bläschen bilden.
EINE DICHTHEITSPRÜFUNG MIT OFFENER FLAMME IST UNZULÄSSIG!
NICHT RAUCHEN! EXPLOSIONS- UND VERBRENNUNGSGEFAHR!
Bei einem Gasflaschenwechsel und/oder Demontage der Schlauchleitung muß
zuvor unbedingt das Gasflaschen- oder Druckreglerventil geschlossen werden.
Poröse oder beschädigte Schlauchleitungen sind durch neue zu ersetzen.
12. Gasarmatur
Diese besteht aus einem Gas-/Elektrothermostatknopf (C) mit eingebauter
Zündsicherung, einem Brenner mit Zündkerze, ein Piezozünder (D) und der
Gasflammenanzeiger (Galvanometer) (B).
-
Die Zündsicherung hält die Gaszufuhr zum Brenner automatisch offen, wenn
die Flamme brennt, sie sperrt automatisch die Gaszufuhr ab, wenn die
Flamme ausgeht.
8
(Abb. 1)
(Abb. 7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A30-100c

Inhaltsverzeichnis