Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Batteriestrom (Dc) - Dometic RF60 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RF60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei
Übereinstimmung
vorschriftsmäßig installierte Schuko-Steckdose stecken. Im Ausland kann
wegen anderer Steckdosen ein Adapter erforderlich sein.
Einschalten (Abb. 3)
Der Energiewahlschalter (A) soll in Stellung "AC" sein.
Drehen Sie den Schalter Elektro-/Gasthermostat (C) in Uhrzeigerrichtung bis
Stellung MAX. Erst nach etwa 1 Stunde wird das Gerät fühlbar kalt
(Eisbildung an der Verdampfereinheit).
Die Temperatur ist mit dem Elektro-/Gasthermostat-Knopf zu regeln: '0' =
aus, die Anzeige weist auf eine immer kältere Einstellung hin.
Nach einer ausreichenden Abkühlung (etwa 5 Stunden) kann das
Thermostat in die tiefste Temperaturlage gestellt werden (mittlere Stellung).
Das Thermostat reguliert danach die eingestellte Temperatur automatisch.
Das Gerät erfüllt die Anforderungen in Bezug auf die Kühlleistung der
Klimaklasse nach EN/ISO 7371 in einem Umgebungstemperaturbereich
von etwa +16°C - 32°C.
A
Ausschalten (Abb. 3)
Stellen Sie den Energiewahlschalter (A) in Stellung '0'. (Sie haben das Gerät
völlig ausgeschaltet).
Drehen Sie den Thermostatschalter (C) gegen Uhrzeigerrichtung, in Stellung
'0'.

7. Betrieb mit Batteriestrom (DC)

Den Anschlusskabel in eine Lüsterklemme befestigen, die entsprechend
gesichert ist. In die Stromzuleitung zwischen Batterie und Kühlschrank muß in
eine Leitung eine 15A Sicherung eingebaut sein bzw. werden.
Schutzkontaktstecker
max
position
Abbildung 3
(Schukostecker)
middle position
in
C
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A30-100c

Inhaltsverzeichnis