Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zünden Des Gasbrenners; Gasbetrieb Abstellen; Einlagern Von Kühlgut - Dometic RF60 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RF60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Zünden des Gasbrenners
1. Stellen Sie den Energiewahlschalter (A) in Stellung 'Gas'.
2. Öffnen Sie das Gasflasche- oder Druckreglerventil.
3. Drehen Sie das Gas-/ Elektrothermostat (C) in Stellung MAX, drücken Sie
den und halten Sie ihn gedrückt.
4. Nach etwa 10 Minuten drücken Sie den Knopf (D) mehrmals. (Diese Zeit
kann auch länger sein als 10 Minuten, wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt war, oder die Gasflasche getauscht wurde. Grund: Luft in den
Rohren. )
5. Nach dem Einzünden halten Sie den Knopf (C) noch weitere 20 bis 30
Minuten gedrückt.
Die Flamme ist mit dem Lichtzeiger (B) zu regulieren. Die Nadel des
Galvanometers verlässt den grünen Bereich.
6. Ist die Zündung der Gasflamme nicht gelungen, darf erst nach einer
Wartezeit von etwa 1 Minute der Zündvorgang wiederholt werden.
7. Nach einer ausreichenden Abkühlung (etwa 5 Stunden) kann das
Thermostat in die tiefste Temperaturlage gestellt werden (mittlere Stellung).
Das Thermostat reguliert danach die eingestellte Temperatur automatisch.

14. Gasbetrieb abstellen

Gaszufuhr am Gasflaschen- oder Druckreglerventil absperren.
Stellen Sie den Energiewahlschalter (A) in Stellung '0'.
15. Einlagern von Kühlgut
-
Lebensmittel und Getränke stets verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Sie ver-hindern damit Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen.
-
Kühlgut möglichst so einlagern, daß die Luft im Kühlraum des Gerätes
zirkulieren kann.
-
Keine heißen Speisen oder Getränke deponieren!
max
position
A
Abbildung 5
(Abb. 2, 6, 7)
(Abb. 5)
middle position
D
C
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A30-100c

Inhaltsverzeichnis