Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz-Information - Dometic RF60 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RF60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Wurde eine zu große Menge Kühlgut auf einmal eingelagert? Kühlgut so
einlagern, daß die Luft im Kühlraum frei zirkulieren kann. Keine Pappe oder
Plastikplatten als Zwischenlagen benutzen. Flüssigkeitsbehälter stets
verschlossen halten.
Sollte trotz dieser Kontrollen keine einwandfreie Funktion des Gerätes erreicht
werden, so rufen Sie bitte unseren Kundendienst an. Geben Sie Art des
Defektes, den Gerätetyp, die Produktnummer und die Seriennummer an (auf
dem Typenschild im Innenbehälter).
Für dieses Gerät übernehmen wir die Garantie für eine einwandfreie
Beschaffenheit nach Maßgabe unserer Garantiebedingungen.

22. Umweltschutz-Information

Das Gerät enthält keine FCKW/FKW.
Im Kühlaggregat wird Ammoniak (natürliche Wasserstoff- und
Stickstoffverbindung) als Kühlmittel eingesetzt. Das ozonfreundliche
Cyclopentan wird als Treibmittel für die PU-Schaumisolierung eingesetzt.
Natriumchromat wird als Korrosionsschutz verwendet (weniger als 2 Gew.%
des Kühlmediums)
23. Recycling
Nach dem Auspacken des Gerätes ist die Verpackung der lokalen
Sammelstelle zuzuführen. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung nach Ablauf
der Lebensdauer des Gerätes ist dieses an ein hierfür spezialisiertes
Entsorgungs- und Wiederauf-bereitungs-Unternehmen weiterzuleiten, das
eine Rückgewinnung der verwertbaren Materialien vornimmt. Das
Restmaterial wird ordnungsgemäß vernichtet.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, müssen
an dem örtlichen Sammelpunkt für die Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden.
Kühlschränke von Dometic enthalten das Symbol auf dem
Datenschild (Typenschild) im Inneren des Gerätes.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A30-100c

Inhaltsverzeichnis