Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaub Lorenz 42LT601B Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Markieren Sie über die Tasten " " oder " " Ja (Yes)
oder Nein (No), und drücken Sie zur Bestätigung die
Taste OK. Wenn Ja (Yes) ausgewählt wird, beginnt
die automatische Suche.
Wenn Nein (No) ausgewählt wird, wird die
automatische Suche abgebrochen.
In diesem Bildschirm können Sie die Frequenzbereiche
wählen. Zum Markieren einer Zeile verwenden Sie die
Tasten " " oder " ". Sie können den Frequenzbereich
mit den Zifferntasten der Fernbedienung manuell
eingeben.
• Danach können Sie das Suchintervall (Search
Step) auf 8000 kHz oder 1000 kHz einstellen.
Wenn Sie 1000 kHz wählen, führt das TV-Gerät
den Suchvorgang detaillierter durch. Die Dauer der
Suche verlängert sich dementsprechend. Wenn Sie
fertig sind, drücken Sie OK, um die automatische
Suche zu starten.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK, um die
automatische Suche zu starten. Während des
Suchvorgangs wird der Bildschirm Automatische
Suche (Automatic Search) eingeblendet.
Beachten Sie: Wenn Sie einen sehr großen Abstand
zwischen Start- und Stopfrequenz eingeben, dauert
die automatische Suche sehr lange.
Nach Abschluss der Suche nach digitalen Kanälen
wird eine Meldung eingeblendet, die die Suche nach
analogen Kanälen abfragt:
Drücken Sie die Taste OK, um nach analogen Kanälen
zu suchen. Das folgende Menü erscheint für die Suche
nach analogen Kanälen:
01_[DE]_SSM_MB35_42742W_3910UK_IDTV (DVB-TC)-PANEU_100HZ_SILVER1_10068848.indd 30
01_[DE]_SSM_MB35_42742W_3910UK_IDTV (DVB-TC)-PANEU_100HZ_SILVER1_10068848.indd 30
W ä h l e n S i e I h r L a n d , I h r e S p r a c h e u n d
Teletextsprache mit den Tasten " " oder " " und
" " oder " " aus. Drücken Sie OK oder die Taste
ROT , um fortzusetzen. Zum Abbrechen drücken Sie
die Taste BLAU . Während der automatischen Suche
wird die folgende OSD-Meldung eingeblendet:
Nach Abschluss des APS wird die Programmtabelle
auf dem Bildschirm angezeigt. In der Programmtabelle
sehen Sie die Programmnummern sowie die Namen,
die den Programmen zugeordnet sind.
Wenn Sie mit den Speicherplätzen und/oder den
Programmnamen nicht einverstanden sind, können
Sie diese im Menü Programmtabelle (Program table)
ändern.
Frequenzsuche (Frequency Search)
Geben Sie die gewünschte Frequenz, Modulation
und Symbolrate ein. Die Modulation kann auf Auto,
16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM und 256QAM
eingestellt werden.
Drücken Sie OK, wenn Sie fertig sind, und das TV-
Gerät beginnt die Frequenzsuche.
Netzwerksuche (Network Search)
Wenn Sie die Zeile Netzwerksuche (Network Search)
wählen und die Taste OK drücken, wird der folgende
Menübildschirm eingeblendet:
Wählen Sie JA (YES) und der Bildschirm
Netzwerksuche (Network Search) wird eingeblendet.
Geben Sie die Start- und Stopfrequenzbereiche ein,
innerhalb welcher Sie suchen wollen.
• Danach können Sie das Suchintervall (Search
Step) auf 8000 kHz oder 1000 kHz einstellen.
Wenn Sie 1000 kHz wählen, führt das TV-Gerät
den Suchvorgang detaillierter durch. Die Dauer der
Suche nimmt dementsprechend zu. Wenn Sie fertig
sind, drücken Sie OK, um fortzusetzen: Ser Vorgang
wird dann gestartet.
Während der Netzwerksuche (Network Search)
werden Kanäle, die die entsprechende Netzwerk-
Information haben, durch die automatische Suche
lokalisiert und die entsprechenden Frequenzen dieser
Kanäle angezeigt.
Nach Abschluss der Suche wird eine Meldung
eingeblendet, die die Suche nach analogen Kanälen
abfragt:
Deutsch - 30 -
26.05.2010 10:14:23
26.05.2010 10:14:23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis