Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
32LT30
Istruction Manual
Mode d'emploi
Istruzioni Per L'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schaub Lorenz 32LT30

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 32LT30 Istruction Manual Mode d’emploi Istruzioni Per L'uso...
  • Seite 2 Deutsch - 1 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 1 14.10.2010 14:19:39...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sender verwalten: Kanalliste ........ 16 Funktionen .............. 3 Steuern der Kanalliste ........16 Einleitung ..............3 Kanäle verschieben .......... 16 Vorbereitung ............3 Kanäle löschen ..........16 Sicherheitsvorkehrungen ........3 Kanäle umbenennen ........16 Informationen über die Entsorgung von Kanäle sperren ..........
  • Seite 4: Funktionen

    und darf nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke Funktionen verwendet werden. Wir lehnen prinzipiell jegliche • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. Haftung ab, wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird oder unerlaubte Änderungen daran • Vollintegriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T - vorgenommen wurden. Ein Betrieb des LCT-TV- MPEG-2) Geräts unter extremen Umgebungsbedingungen kann •...
  • Seite 5: Reinigung

    werden muss, darf dies nur durch quali zierte Personen Servicearbeiten erfolgen. Ü b e r l a s s e n S i e a l l e Feuchtigkeit und Wasser Wartungsarbeiten dem quali zierten Kundendienstpersonal. Öffnen Sie das Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Gehäuse nicht selbst, da dies einen feuchter oder dunstiger Umgebung elektrischen Schlag nach sich ziehen kann.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    LED / LCD-Bildschirm Mit dem Standby-Aus-/Ein-Schalter kann das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt werden. Das LED / LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt Außerdem verbraucht das Gerät auch im Standby- mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren, Betrieb Strom. Um das Gerät vollständig vom Netz die selbst feine Bilddetails au...
  • Seite 7: Umweltinformationen

    Inhalt der Verpackungseinheit Umweltinformationen • Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern können auf Grund des geringeren Stromverbrauchs durch die Energiesparfunktion dieses TV-Geräts auch Geld sparen.
  • Seite 8: Tasten Der Fernbedienung

    Tasten der Fernbedienung Mono/Stereo - Dual I-II / Aktuelle Sprache (*) (bei DVB-Kanälen) Bildgröße / Videozoom (im Medienbrowser- Videomodus) Elektronischer Programmführer (bei DVB- Kanälen) Auswahl Favoritenmodus (bei DVB-Kanälen) Taste Rot/Stop(im Medienbrowser) Taste Grün Listenmodus (im EPG)/ Alle selektieren/deselektieren (in Favoritenliste)/ Diaschau wiedergeben (im Medienbrowser) Zifferntasten Teletext/ Mix(im TXT-Modus)
  • Seite 9: Lcd-Tv Und Bedientasten

    LCD-TV und Bedientasten VORDER- und RÜCKANSICHT Ansicht Steuertasten Steuertasten 1. Standby- Aus-/ Ein-Taste 2. TV/AV-Taste 3. Tasten Programm weiter / zurück 4. Lautstärke + / - H i n w e i s : S i e k ö n n e n d i e Tasten “+/-”...
  • Seite 10: Ansicht Der Anschlüsse - Anschlüsse An Der Seite

    Player) zu verbinden. Hinweis: Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus. Hinweis: Das S-VHS-Signal wird über den Scart-Anschluss unterstützt. PC-Eingang dient zum Anschluss eines PCs an das TV-Gerät. Verbinden Sie mit einem VGA-Kabel den PC-EINGANG am TV-Gerät mit dem PC-Ausgang des PCs. Über den koaxialen Ausgang S/PDIF wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle ausgegeben.
  • Seite 11: Netzanschluss

    USB-Eingang am TV-Gerät ein. Sie können über Netzanschluss den USB-Eingang am TV-Gerät USB-Geräte an das WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220- TV-Gerät anschließen. 240VV Wechselspannung bei einer Frequenz von Hinweis: Unter Umständen werden bestimmte Arten 50 Hz ausgelegt. von Festplattenlaufwerken nicht unterstützt.
  • Seite 12: Anschluss Eines Dvd-Players Über Hdmi

    Qualitätsstufen. Sie müssen nicht alle drei Anschluss eines DVD-Players über Anschlussarten verwenden. HDMI Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle in der Abbildung gezeigten Kabel im Lieferumfang enthalten sind.
  • Seite 13: Tv-Gerät Ausschalten

    erhöhen oder zu vermindern. Am Bildschirm wird ein • Drücken Sie die Taste “ ” oder, - oder + am TV- Schiebebalken für den Lautstärkeregel angezeigt. Gerät. Das TV-Gerät schaltet sich ein. Ist das TV-Gerät eingeschaltet, kann die Taste +/- Hinweis: Wenn Sie Ihr TV-Gerät über die Tasten standardmäßig als Lautstärke + und - verwendet PROGRAMM AUF/AB auf der Fernbedienung oder...
  • Seite 14: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Taste Gelb (Tag -): Zeigt die Programme des vorigen Elektronischer Tages an. Programmführer (EPG) Taste Blau (Tag +): Zeigt die Programme des nächsten Tages an. Mit dem elektronischen Programmführer (EPG) können Sie Informationen über verfügbare Programme Zifferntasten (Springen): Mit den Zifferntasten anzeigen lassen.
  • Seite 15: Erste Installation

    Erste Installation WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Antenne angeschlossen ist, bevor Sie das TV-Gerät für die erste Installation einschalten. • Wird das TV-Gerät zum ersten Mal eingeschaltet, führt der Installationsassistent Sie durch den Um eine “Ja” oder “Nein”-Option auszuwählen, Vorgang.
  • Seite 16: Installation

    festzulegen. Sie können die Taste “MENU” drücken, Installation um abzubrechen. Drücken Sie die Taste “MENU” auf der Fernbedienung Manuelle Digitale Suche und wählen Sie mit der Taste “ ” oder “ ” die Option Installation. Drücken Sie die Taste OK und der folgende Menübildschirm wird angezeigt.
  • Seite 17: Diensteliste Löschen (*)

    Steuern der Kanalliste ” oder “ ” aus. Drücken Sie nochmals die Taste OKB, wenn Sie fertig sind. Diensteliste löschen (*) (*) Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn die Option Land auf Dänemark, Schweden, Norwegen oder Finnland eingestellt ist. Verwenden Sie diese Einstellung, um die gespeicherten Kanäle zu löschen.
  • Seite 18: Kanäle Sperren

    Favoritenliste hinzuzufügen. Drücken Sie nochmals ‘a’ und durch Drücken von “ ” zu einem ‘c’. Durch OK, um ihn wieder zu entfernen. Drücken der Zifferntasten „0...9“ können Sie das markierte Zeichen durch das Zeichen, das über der Tastenfunktionen Taste aufgedruckt ist, austauschen. •...
  • Seite 19: Medien-Wiedergabe Durch Benutzen Des Medienbrowsers

    abwählen. Das folgende Menü wird beim Abspielen Medien-Wiedergabe durch einer Videodatei angezeigt: Benutzen des Medienbrowsers Wenn der USB-Stick nach Ein-/Ausschalten oder nach der ersten Installation nicht erkannt wird, stecken Sie zuerst das USB-Gerät aus und schalten Sie die Box aus und wieder ein. Stecken Sie das USB-Gerät anschließend wieder ein.
  • Seite 20: Wiedergabe Von Musik Über Usb

    Sie sehen an der Änderung der Symbole, welche Pause (Taste Gelb) : Hält die ausgewählte Funktionen deaktiviert sind. Wiedergabe an. FAV: Sortiert die Dateien nach Datum. Vorige/Nächste (Tasten Links/Rechts) : Springt zur vorhergehenden oder nächsten Datei und gibt TEXT: Zeigt alle Bilder als Thumbnails an. diese wieder.
  • Seite 21: Bildgröße Ändern: Bildformate

    ” drücken, während als Bildformat Panorama, 14:9, Bildgröße ändern: Bildformate Kino oder Untertitel ausgewählt ist. • Je nach empfangenem Signal können Sendungen in 14:9 unterschiedlichen Bildformaten angezeigt werden. M i t d i e se r F u n k ti o n w i r d e i n b r e i t e s B i l d •...
  • Seite 22: Bildeinstellungen Kon Gurieren

    Kino Farbe: Stellt die Farbwerte ein. Farbverschiebung: Stellt den gewünschten Farbton Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseitenformat ein. von 16:9) auf volle Bildschirmgröße gezoomt. Farbtemperatur: Stellt den gewünschten Farbton ein. Die Option Kühl ergibt ein Bild mit leichter Betonung von Blau.
  • Seite 23: Klangeinstellungen Kon Gurieren

    Steuerung des Menüs Klangeinstellungen • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um eine Menüoption zu markieren. • Wählen Sie eine Option mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. • Drücken Sie die Taste “MENU”, um abzubrechen. Optionen des Menüs Klangeinstellungen Lautstärke: Stellt die Lautstärke ein.
  • Seite 24: Kon Guration Der Einstellungen

    Kon guration der Verwendung eines Moduls Einstellungen WICHTIG: Sie dürfen nur dann das CI-Modul einsetzen oder herausnehmen, wenn das TV-Gerät Sie können die Einstellungen nach Ihren persönlichen ABGESCHALTET ist. Vorlieben festlegen. • Um bestimmte digitale Kanäle zu sehen, ist u. U. ein Drücken Sie die Taste “MENU”...
  • Seite 25: Spracheinstellungen

    Spracheinstellungen Spracheinstellungen In diesem Menü können Sie die Spracheinstellungen des TV-Geräts steuern. Drücken Sie die Taste “MENU” und wählen Sie das fünfte Symbol mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü Einstellungen anzuzeigen.
  • Seite 26: Steuerung Des Menüs Jugendschutz

    Um die Jugendschutz-Menüoptionen anzuzeigen, Timer muss die PIN-Zahl eingegeben. Die werksseitige Drücken Sie die Taste “MENU” und wählen Sie das PIN-Zahl ist 0000. Nach Eingabe der richtigen PIN Symbol Kanalliste mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. wird das Jugendschutzmenü angezeigt: Drücken Sie die Taste OK, um das Kanallistenmenü...
  • Seite 27: Einen Timer Löschen

    • Drücken Sie die Taste GRÜN. Der Bildschirm Timer Quellen-Einstellungen bearbeiten wird angezeigt. Hier können Sie die gewählten Quellenoptionen • Wenn Sie fertig sind, drücken Sie GRÜN, um aktivieren oder deaktivieren. Das TV kann durch fortzusetzen: Sie können die Taste “MENU” Drücken der Taste “SOURCE”...
  • Seite 28: Andere Funktionen

    • Drücken Sie die Taste OK, um ein Untermenü während der Dialoge). Sie können diese Funktion anzuzeigen. nur verwenden, wenn der Sender die zusätzliche Audiospur unterstützt. Menü Zeitlimit: Ändert die Anzeigezeit für den Menübildschirm. TV-Autoabschaltung: Hier können Sie den Zeitwert für die automatische Abschaltung einstellen.
  • Seite 29: Teletext

    verschwinden meist nach einer Weile wieder. Schalten Teletext Sie das Gerät für eine Weile ab. Das Teletext-System überträgt Informationen wie Um solche Störungen von vornherein zu vermeiden, Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV-Gerät. sollten Sie keine stehenden Bilder lange Zeit anzeigen Wenn das Signal schwächer wird, zum Beispiel lassen.
  • Seite 30: Anhang A: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Anhang A: Typische Anzeigemodi Anhang B: AV- und HDMI- PC-Eingang Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) Die Anzeige hat eine max. Au ösung von 1360x768. In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt. Unter Umständen Unterstützte Quelle Verfügbar unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Au ösungen. Signale Die unterstützten Auflösungen werden unten PAL 50/60...
  • Seite 31: Anhang C: Unterstützte Dvi-Au Ösungen

    Anhang C: Unterstützte DVI-Au ösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Au ösungsinformationen halten: 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 60Hz  480i 480p  576i  576p  ...
  • Seite 32: Anhang E: Softwareaktualisierung

    Anhang E: Softwareaktualisierung • Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über TV-Übertragungskanäle  nden und installieren. • Bei der Suche über TV-Übertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle eingestellt und aktualisiert werden. 1) Softwareupgrade-Suche über Benutzerschnittstelle •...
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNG PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND ANZAHL DER VOREINGESTELLTEN KANÄLE 1000 KANALANZEIGE Bildschirmanzeige RF-ANTENNENEINGANG 75 Ohm (nicht geregelt) BETRIEBSSPANNUNG 220-240V AC, 50 Hz. AUDIO German + Nicam Stereo AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG (W ) (10% THD) RMS.
  • Seite 34 Deutsch - 33 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 33 14.10.2010 14:19:55...
  • Seite 35 Deutsch - 34 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 34 14.10.2010 14:19:55...
  • Seite 36 Deutsch - 35 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 35 14.10.2010 14:19:55...
  • Seite 37 Deutsch - 36 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 36 14.10.2010 14:19:55...
  • Seite 38 Deutsch - 37 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 37 14.10.2010 14:19:55...
  • Seite 39 Deutsch - 38 - 01_[DE]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 38 14.10.2010 14:19:56...
  • Seite 40 English - 39 - 02_[GB]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 39 14.10.2010 14:16:47...
  • Seite 70 English - 69 - 02_[GB]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 69 14.10.2010 14:17:08...
  • Seite 71 English - 70 - 02_[GB]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 70 14.10.2010 14:17:08...
  • Seite 72 English - 71 - 02_[GB]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 71 14.10.2010 14:17:08...
  • Seite 73 English - 72 - 02_[GB]_MB60_woypbpr_3920UK_IDTV_32743W_BRONZE17_10070260_50177057.indd 72 14.10.2010 14:17:08...

Inhaltsverzeichnis