EINBAU DES RETTUNGSGERÄTS
Das F*Race verfügt über einen integrierten Frontcontainer. Der Container ist für Rettungsschirme mit einem Volumen zwischen 3 und
5 Litern zugelassen. Die Angel SQ pro Rettung passt ebenso hinein wie die meisten modernen leichten Rettungsgeräte. Wir haben das
F*Race mit dem Angel SQ 120 ausprobiert. Das passt ebenso wie der Angel SQ 140 – das sitzt aber dann sehr stramm im Container. Wir
empfehlen, einen kleinen, leichtgewichtigen Rettungsschirm mit geringem Packmaß.
ACHTUNG:
Ozone rät mit Nachdruck dazu, dass du dein Rettersystem ausschließlich von einem dafür
qualifizierten Fachmann einbauen lässt. Bei irgendwelchen Fragen oder Zweifeln solltest du bitte immer
den Rat von erfahrenen Experten einholen.
Du solltest unbedingt einen Probewurf mit deinem Rettungssystem von einem statischen Aufhängepunkt aus machen. Somit stellst du
nicht nur das korrekte Funktionieren deiner Ausrüstung sicher, sondern machst dich auch vertrauter mit dem Einbau der Rettung.
Bitte beachte: der Griff des Rettungsschirms befindet sich auf der
rechten Seite, und der Rettungsschirm kann nur mit der rechten Hand
geworfen werden.
Das F*Race hat keinen speziellen Rettungsschirm-Innencontainer. Verwende den mit
deinem Rettungsschirm mitgelieferten Innencontainer. Der Retter sollte so gepackt
werden, dass er in den Frontcontainer passt. Schlaufe den Rettungsgriff mit der
äußeren Schlaufe des Rettungsschirmcontainers zusammen. Verwende dafür NICHT die
Mittelschlaufe des Innencontainers.
10