Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Wartung Wartung; Regelmäßige Wartung; Außenreinigung; Siphon - nilan CTS602 HMI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS602 HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VGU 180 EK "RS" (Deutsch)
BY NILAN
Service und Wartung
Wartung
Regelmäßige Wartung
Ihr Nilan Lüftungsgerät hält jahrelang, wenn es korrekt gewartet wird. Eine korrekte Wartung stellt
außerdem sicher, dass das Gerät stets optimal läuft und einen niedrigen Energieverbrauch erzielt.
Im Folgenden wird die regelmäßige Wartung dargestellt, die Sie selbst ausführen können sowie die
jährliche Serviceinspektion, die von Fachpersonal ausgeführt werden sollte.
Außenreinigung
Lüftungsanlage
Das Gerät kann außen mit einer milden Seifenlösung gereinigt werden.
Ventile an der Decke
Mit der Zeit kann ein Ring um die Einblasventile entstehen. Es ist natürlich und entsteht durch Staub in
der Raumluft und nicht durch schlechte Filter oder fehlenden Filterwechsel.
Da die wenigsten gestrichenen Decken abgewaschen werden können, wird empfohlen, das Ventil vor
dem Abwischen mit einem feuchten Tuch abzusaugen.
Es bietet sich an, die Ventile abzunehmen und bei Bedarf zu reinigen. Die Ventile werden vom
Installateur auf eine bestimmte Luftmenge eingestellt, und es ist wichtig, dass sie nicht gedreht
werden, damit sich die Einstellung ändert und die Belüftung aus dem Gleichgewicht gerät.

Siphon

Der Siphon kann austrocknen und damit verhindern, dass das Wasser aus der Kondenswasserschale
weggeleitet wird, da so Luft in das Gerät geblasen wird. Das Kondenswasser sammelt sich in der
Kondenswasserschale an, irgendwann läuft das Wasser über und es kann ein Wasserschaden am
Untergrund des Gerätes entstehen.
Der Siphon ist daher regelmäßig zu überprüfen – insbesondere nach dem Sommer, wenn die Gefahr des
Austrocknens am größten ist – und mit Wasser zu füllen.

Filterwechsel

Die Filter schützen die Ventilatoren und Wärmetauscher, damit sie nicht mit Staub und Schmutz
bedeckt und dadurch zerstört werden.
Für einen guten Betrieb ist es wichtig, die Filter bei Bedarf auszutauschen. Der Filtertimer in Nilans
Steuerung ist standardmäßig auf einen Filterwechsel nach 90 Tagen eingestellt, was jedoch bei Bedarf
auf 180 oder 360 Tage geändert werden kann.
Fehlende Filterwechsel verringern die Lüftung, was zu einer Verringerung des Raumklimas führen und
die automatische Feuchtigkeitregelung beeinflussen kann.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis