Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
CTS602 HMI
BY NILAN
VGU 250 EK (Deutsch)
Version 3.00 - 29.11.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für nilan VGU 250 EK

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG CTS602 HMI BY NILAN VGU 250 EK (Deutsch) Version 3.00 - 29.11.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheit Stromversorgung ..................................................Entsorgung ........................................................Lüftungsanlagen ..................................................Wärmepumpe ....................................................Allgemeine Informationen Einleitung ......................................................Typenschild ....................................................... Schnellleitfaden Funktionen im Bedienungspanel ............................................Elemente auf der Vorderseite ............................................Startseite Einstellungsmöglichkeiten ......................................... Warnhinweise und Alarme ..............................................Einstellungen Menüübersicht ............................................Service und Wartung Wartung ..........................................................
  • Seite 3: Sicherheit

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Sicherheit Stromversorgung WARNUNG Stets die Stromversorgung zum Gerät unterbrechen, wenn ein Fehler auftritt, der sich nicht über die Steuereinheit beheben lässt. WARNUNG Tritt ein Fehler an stromführenden Teilen des Geräts auf, ist in jedem Fall ein autorisierter Elektroinstallateur zur Ausbesserung des Fehlers hinzuzuziehen.
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Das Gerät wird geprüft und betriebsbereit geliefert. Typenschild Nilans Typenschild befindet sich auf dem Gerät Hinweis: Wenn Sie sich mit Fragen zum Produkt an Nilan A / S wenden, müssen Sie den Namen und die Seriennummer des Geräts angeben. (SN) bereit. Anhand dieser Informationen kann die Serviceabteilung alle Informationen über die...
  • Seite 5: Schnellleitfaden

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Schnellleitfaden Funktionen im Bedienungspanel Elemente auf der Vorderseite Die Startseite des HMI-Touchpanel enthält die Einstellungsmöglichkeiten und Informationen, die ein Benutzer am meisten verwendet. 1. Zeigt die aktuelle Raumtemperatur im Haus an, gemessen anhand der Abluft.
  • Seite 6: Startseite Einstellungsmöglichkeiten

    Startseite Einstellungsmöglichkeiten Die Einstellungsmöglichkeiten, die der Benutzer im Alltag benötigt, werden alle auf der Vorderseite der Steuereinheit eingestellt. Durch Drücken auf aktuelle Raumtemperatur wird die gewünschte Raumtemperatur angezeigt. Die gewünschte Raumtemperatur kann durch Drücken des Pfeils nach oben oder unten geändert werden und mit dem Rückgängig Symbol unten links oder dem Bestätigen Symbol unten rechts abgeschlossen werden.
  • Seite 7: Warnhinweise Und Alarme

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Warnhinweise und Alarme Wenn ein Fehler im Betrieb des Gerätes auftritt, erscheint entweder ein Warnhinweis oder ein Alarm. Der Warnhinweis wird oben rechts in der Menüzeile angezeigt. Wenn auf das Symbol gedrückt wird, Der Alarm lässt sich durch Drücken auf erscheint eine Beschreibung des "Clear Alarm"...
  • Seite 8: Einstellungen Menüübersicht

    Einstellungen Menüübersicht Das Menü für Einstellungen ist so aufgebaut, dass es übersichtlich ist und man sich leicht zurechtfindet.
  • Seite 9: Service Und Wartung Wartung

    Wartung Regelmäßige Wartung Ihr Nilan Lüftungsgerät hält jahrelang, wenn es korrekt gewartet wird. Eine korrekte Wartung stellt außerdem sicher, dass das Gerät stets optimal läuft und einen niedrigen Energieverbrauch erzielt. Im Folgenden wird die regelmäßige Wartung dargestellt, die Sie selbst ausführen können sowie die jährliche Serviceinspektion, die von Fachpersonal ausgeführt werden sollte.
  • Seite 10: Der Filterwechsel In Bildern

    Der Filterwechsel in Bildern 2. 1. Stellen Sie die Lüftung an der Steuereinheit aus, 2. Den Filter aus dem Gerät herausnehmen bevor Sie die Türen öffnen. 3. Es bietet sich an, die Filterkammern staubzusaugen, 4. Die Filtermatte wird aus dem Filterrahmen genommen um evtl.
  • Seite 11: Service

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Service Jährliche Inspektion Es ist wichtig, das Gerät jährlich einer Inspektion zu unterziehen, damit es weiterhin optimal mit niedrigem Energieverbrauch und langer Lebensdauer funktioniert. Es wird empfohlen, eine Servicevereinbarung mit Ihrem Nilanpartner abzuschließen, da Teile der Inspektion autorisiertes Fachpersonal erfordern.
  • Seite 12: Fortluft Prüfen

    Fortluft prüfen Für den Betrieb des Geräts ist es wichtig, dass die Luft ungehindert passieren kann. Wenn eine Dachkappe für die Fortluft angebracht ist, wird überprüft, dass sie nicht durch z. Vogelnester, Blätter oder andere Ablagerungen, die die Luft blockieren können. Wenn die Fortluft anstelle einer Dachkappe in einer Fassade oder einem Überhang installiert wird, stellen Sie sicher, dass sie nicht durch Blätter oder Schmutz verstopft wird.
  • Seite 13: Benutzereinstellungen Lüftungseinstellungen

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Benutzereinstellungen Lüftungseinstellungen Stoppen Sie das Gerät Wenn bei Wartungsarbeiten am Gerät, z. B. bei Filterwechseln, der Bedarf besteht, die Türen zu öffnen, muss das Gerät abgeschaltet werden. Die Funktionen des Geräts werden in den Einstellungen unter Betrieb aktiviert.
  • Seite 14: Alarm

    Alarm Warnhinweise und Alarme können im Menü "Alarm" abgelesen werden. In diesem Menü können Warnhinweise und Alarme auch zurückgesetzt werden. Wenn ein Warnhinweis oder Alarm ausgelöst wurde, erscheint ein Symbol auf der Vorderseite Alarm ↳ Alarmnummer und -Name Beschreibung: Durch Betätigen wird eine Liste der Alarm-ID- Nummern und Angaben über den Alarmtyp sowie darüber angezeigt, ob es sich dabei um ein kritisches Ereignis handelt.
  • Seite 15: Daten Anzeigen

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Daten anzeigen Die aktuellen Daten für die VPL-Geräten können ausgelesen werden. Daten anzeigen ↳ Betriebsart Beschreibung: Zeigt an, in welcher Betriebsart das Gerät läuft. ↳ T1 Außenluft Beschreibung: Zeigt die Außentemperatur vor dem Vorheizregister ↳...
  • Seite 16: Wochenprogramm

    Wochenprogramm Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es gemäß bestimmten Einstellungen zu festen Zeitpunkten im Laufe der Woche über ein Wochenprogramm läuft. Wenn das Wochenprogramm aktiv ist, erscheint ein Symbol auf der Vorderseite Wochenprogramm ↳ Programm wählen Beschreibung: Es kann zwischen Programm 1, 2 und 3 oder Ausgeschaltet gewählt werden.
  • Seite 17 VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN ↳ Funktion 4 Beschreibung: Unter jeder Funktion können Uhrzeit, Temperatur und Ventilatorstufe eingestellt werden. ↳ Startzeit Einstellungen: Stunden und Minuten Standardeinstellung: 22:00 Beschreibung: Einstellen, wann am Tag das Programm starten soll. Das Programm läuft bis zum nächsten Wechsel im Wochenprogramm.
  • Seite 18: Zentralheizung

    Zentralheizung Möglichkeit der Raumheizungseinstellungen. Zentralheizung ↳ Einstellung Einstellungen: Wärme / Aus / Bedarf Standardeinstellung: Wärme Beschreibung: Aus: Raumheizung ist ausgeschaltet. Heizung: Konstante Wärme im Verhältnis zu Min./Max. Bedarf: Die Zulufttemperatur wird automatisch von der Kurveneinstellung geregelt ↳ Minimum Vorlauftemperatur Einstellungen: 5 - 40 ºC Standardeinstellung: 25 ºC...
  • Seite 19: Warmwasser

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Kurvensteuerung Die Zulufttemperatur wird automatisch von der Kurveneinstellung geregelt Zentralheizung Temperatur Max. Temperatur Min. Temperatur Außentemperatur Warmwasser Die Einstellungen für die Warmwasserbereitung wurden vom Werk vorgenommen, wobei es jedoch notwendig sein kann, diese Einstellungen so anzupassen, dass sie dem Bedarf des Benutzers entsprechen.
  • Seite 20: Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit Der vorrangige Zweck einer Lüftung besteht darin, Feuchtigkeit aus der Wohnung zu entfernen, sodass sie nicht das Gebäude schädigt und gleichzeitig ein gutes Raumklima erzielt wird. Während längerer Zeiten mit Frost kann die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ein Niveau erreichen, das für Gebäude und Raumklima kritisch sein kann.
  • Seite 21: Co2

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Dieses Menü ist nur sichtbar, wenn ein CO -Sensor installiert wurde. ACHTUNG -Sensor ist nicht bei allen Geräten Standard, kann jedoch als Zubehör erworben werden. Ist die Personenbelastung sehr unterschiedlich, empfiehlt es sich, die Lüftung entsprechend dem CO Gehalt in der Absaugluft zu regeln.
  • Seite 22: Luftfilter

    Luftfilter Ab Werk ist der Filteralarm mit einem Timer eingestellt, der nach jeweils 90 Tagen einen Filterwechsel angibt. Möchten Sie einen druckgesteuerten Filterwechsel installieren, dann können Sie Drucksensoren über einen digitalen Eingang anschließen und dies im Filtermenü ändern. Luftfilter ↳ Filteralarm Einstellungen: Keine / 30 / 60 / 90 / 180 / 360 Standardeinstellung:...
  • Seite 23: Alarmliste Vgu

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Alarmliste VGU Alarmliste Die Liste unten gilt für VP-Geräte und die Ereignisse sind in folgende Kategorien unterteilt: Warnhinweis Der Betrieb wird fortgesetzt, etwas funktioniert jedoch nicht mehr optimal. Der Betrieb wird teilweise oder vollkommen gestoppt, da ein ernsthafter Fehler Alarm aufgetreten ist, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
  • Seite 24 Der Filterwechsel ist auf X Anzahl Tage für die Kontrolle/den Austausch des Filter reinigen/wechseln. Filter wechseln Filters eingestellt (30, 90, 180, 360 Alarm zurücksetzen. Tage). Die Standardeinstellung ist 90 Tage. Die Legionellenbehandlung wurde nicht Fehler bei Bei wiederholtem Alarm wenden Sie sich innerhalb des Zeitfensters oder der Legionellenbehandlung bitte an den Service.
  • Seite 25: Produktdaten

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN Produktdaten Ecodesign Daten Verbrauchsmuster Warmwasserbereiter XL (Extra-large) Energieeffizienzklasse Energieeffizienz der Warmwasser- bereitung in Durchschnittsklima 103 % Jährlicher Stromverbrauch – Durchschnittsklima 1634 kWh/Jährlich Temperatureinstellungen am Thermostat 10 - 65 °C Schallleistungspegel LWA 57 dB(A) Der Warmwasserbereiter kann außerhalb der Zeiten mit Spitzenbelastungen...
  • Seite 26: Ecodesign Daten Ek9

    Ecodesign Daten EK9 Modell EK 9 kW Brennwertkessel Nein Niedertemperaturkessel Nein B1-Kessel Nein Nein KWK-Anlagen für die Raumheizung Nein Anlagen zur kombinierten Raum- und Brauchwassererwärmung Nein Angabe Symbol Wert Einheit Prated Wärmenennleistung 8,914 Für den Gebrauch bei Nenngebrauch und hohen 8,914 Temperaturen ŋ...
  • Seite 27: Ce Erklärung

    VGU 250 EK (Deutsch) BY NILAN CE Erklärung...
  • Seite 28 Nilan AG Schützenstrasse 33 CH-8902 Urdorf Tlf. +41 44 736 50 00 +41 44 736 50 09 info@nilan.ch www.nilan.ch Österreich: Nilan Lüftungssysteme Handels GmbH Stutterheimstraße 16-18 A-1150 Wien Tlf. +43 1 489 25 31 office@nilan.at www.nilan.at Nilan A/S Nilanvej 2 DK-8722 Hedensted Tlf.

Diese Anleitung auch für:

Cts602 hmi

Inhaltsverzeichnis