Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftergitter; Inbetriebnahme Nach Reinigung - Mettler Toledo HC103 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
1
2
3
Reflektorring entfernen
Hinweis
Nach dem Entfernen des Reflektorrings kann das lose Schutzglas herausfallen. Beim Herausziehen des Reflek-
torrings ist Vorsicht geboten.
1 Die Probenkammer ist offen.
2 Entriegeln Sie den Reflektorring, indem Sie die Befesti-
gungsklammern an der Seite des Reflektorrings nach
innen drücken.
3 Ziehen Sie den Reflektorring vorsichtig heraus.
Schutzglas entfernen
§
Reflektorring ist entfernt.
− Ziehen Sie das Schutzglas vorsichtig heraus.
Zusammenbau nach erfolgter Reinigung
§
Alle Teile sind nun gereinigt.
1 Schieben Sie das Schutzglas ein.
2 Setzen Sie das Schutzglas in das Gehäuse ein und
passen Sie die Position so an, dass es richtig sitzt.
3 Setzen Sie den Reflektorring ein und drücken Sie die
Befestigungsklammern in die dafür vorgesehenen Öff-
nungen.
4 Schließen Sie das Heizmodul.
8.2.3 Lüftergitter
Der Lufteinlass für den Lüfter befindet sich auf der Rückseite des Instruments. Er sollte von Zeit zu Zeit von
Staubablagerungen gereinigt werden.

8.2.4 Inbetriebnahme nach Reinigung

1 Bauen Sie den Moisture Analyzer wieder zusammen.
2 Drücken Sie
3 Lassen Sie den Moisture Analyzer aufwärmen. Warten Sie eine Stunde, bevor Sie mit den Tests beginnen.
4 Prüfen Sie die Nivellierung und nivellieren Sie den Moisture Analyzer bei Bedarf.
80
Wartung​ ​
Reflektorring
Schutzglas
Halogenstrahler
, um den Moisture Analyzer einzuschalten.
Moisture Analyzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis