Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchscreen Justieren - Mettler Toledo HC103 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• RS-P4x Streifendrucker, siehe RS232-Parameter
• RS-P5x Streifendrucker, siehe RS232-Parameter
• EasyDirect Moisture, siehe RS232-Parameter
3 Ändern Sie die Parameter nur, wenn es notwendig ist. Die Parameter sind vordefiniert und Änderungen erfor-
dern spezielle Kenntnisse.
4 Tippen Sie zum Speichern der Einstellungen auf Speichern.
5 Tippen Sie zum Aktivieren der Schnittstelle auf EIN.
ð Der Status ändert sich von Deaktiviert auf Aktiviert.
Hinweis
Eine Drucker- oder Host-Verbindung kann gelöscht werden.
Zu den Einstellungen für Streifendrucker: siehe [Empfohlene Druckereinstellungen (Streifendru-
cker) } Seite 69].
Zur Einstellung für Ausdrucke siehe [Drucken und Exportieren } Seite 68].
Es kann nur ein einzelner Drucker installiert werden.
RS232-Parameter
Folgende Parameter können Sie festlegen:
Parameter
Gerätebezeich-
nung
Geräteschnittstelle Legt die Geräteschnittstelle fest.
Geräte-Port
Baudrate
DataBits
Parity
StopBits
Flow Control
* Werkseinstellung
USB-Parameter
Hinweis
An den USB-Port kann ein Barcodeleser angeschlossen werden. Falls ein Barcodeleser angeschlossen ist, kön-
nen die Barcodes über einen Tastaturdialog eingegeben werden.

7.5.2.3 Touchscreen justieren

Navigation: Home > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Justierung Touchscreen
Wenn die Ausrichtung der berührungssensitiven Bereiche der Anzeige nicht exakt mit der Position der Schalt-
flächen übereinstimmt, z. B. nach einem Software-Update, dann können Sie den Fehler mit Hilfe dieser Funktion
korrigieren.
66
Softwarebeschreibung​ ​
Beschreibung
Festlegen einer Bezeichnung für ein Gerät.
Festlegen einer Geräteschnittstelle.
COM1: RS232 / COM4: USB-Anschluss (Treiber erforderlich)
Hinweis
Die Verwendung eines Adapters USB nach seriell ist möglich.
Wird ein solcher Adapter angeschlossen, erscheinen die Geräte
als z. B. SOU1, SOU2 (SOU steht für „serial over USB")
Festlegen der Geschwindigkeit der Datenübertragung (Datentrans-
ferrate / Baudrate).
Festlegen der Anzahl Datenbits.
Festlegen des Paritätsbits.
Festlegen der Stoppbits der übertragenen Daten.
Festlegen der Art der Datenflusskontrolle (Handshake).
Werte
beliebig
RS232* | USB
COM1* | COM 4
1200 | 2400 | 4800 |
9600* | 19200 |
38400 | 57600 |
115200
7 | 8*
None* | Odd | Even
1 Stoppbit* |
2 Stoppbits
None | Xon/Xoff*
Moisture Analyzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis