Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo HC103 Referenzhandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Legen Sie den Probenschalenhalter in die Probenkam-
mer. Achten Sie darauf, dass die Lasche des Proben-
schalenhalters exakt in der Aussparung im Windschutz
liegt. Die Probenschale muss waagerecht im Proben-
schalenträger liegen.
Hinweis
Wir empfehlen, bei allen Messungen mit dem Probenscha-
lenhalter zu arbeiten. Der Probenschalenhalter ist ergono-
misch, liegt automatisch in der korrekten Position, ist
sicher und schützt vor Verbrennungen durch heißes
Zubehör.
Tarieren der Waage
Hinweis
Bevor die Probenschale in die Probenkammer eingelegt wird, muss oben links in der Anzeige Deckel öffnen,
Probenschale einlegen und tarieren erscheinen.
Wenn in der Anzeige Probe hinzufügen erscheint, tippen Sie auf Abbrechen, bevor Sie die leere Probenschale
in die Probenkammer einlegen.
1 Schliessen Sie die Probenkammer.
ð Das Gerät tariert die Waage (Startmodus: Automatisch).
2 Öffnen Sie die Probenkammer nach dem Tarieren.
Hinweis
In diesem Beispiel ist der Glasfaserfilter aus Gründen der Einfachheit Teil der Probe. Bei Routinemessungen mit
Flüssigkeiten ist der Glasfaserfilter nicht Teil der Probe und muss zusammen mit der Probenschale tariert wer-
den.
1 Legen Sie die Musterprobe in die Probenschale.
Moisture Analyzer
Betrieb​ ​
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis