Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilsystem Auf Montagefläche Montieren; Serie Av; Serie Av-Bp; Abdichtung Bei Montage Mit Adapterplatte - Emerson AVENTICS AV03 Montageanleitung

Ventilsystem montage und anschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS AV03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.1.1 Ventilsystem auf Montagefläche montieren
Zusätzliche Stabilisierung der Grundplatten und E/A-Module
Bei mehr als 16 Ventilplätzen und mehr als 3 E/A-Modulen im Ventilsystem AV
kann es zu Beschädigungen kommen, wenn das Ventilsystem im Betrieb
Schwingungen und Vibrationen ausgesetzt ist.
1. Bringen Sie zur Stabilisierung zusätzliche Haltewinkel (1) an. Dazu müssen
Sie das Ventilsystem nicht demontieren.
2. Faustregel: Ab 17 Ventilplätzen wird ein zusätzlicher Haltewinkel für jeweils
8 zusätzliche Ventilplätze benötigt. Beispiel:
- 17 Ventilplätze = 1 Haltewinkel
- 25 Ventilplätze = 2 Haltewinkel
- 33 Ventilplätze = 3 Haltewinkel usw.
3. Die Breite einer AV-EP-Grundplatte entspricht der Breite von vier Ventilplät-
zen.
Haltewinkel erhalten Sie bei unserem Vertrieb oder über unseren Onli-
ne-Katalog unter der Bestellnummer R412018339.
Montieren Sie das Ventilsystem mit mindestens vier Schrauben (2) auf einer
u
ebenen Fläche.
Beachten Sie die Abmessungen des Ventilsystems.
Abbildung 15 zeigt folgende Montagebeispiele:
• Ventilsystem AV mit D-Sub-Anschluss nach oben (A),
• Ventilsystem AV mit Buskoppler und E/A-Modulen (B)
• Ventilsystem AV, Montage auf DIN-Schiene (C)
Abbildung 16 zeigt folgendes Montagebeispiel:
• Ventilsystem AV-BP mit Buskoppler und E/A-Modulen (D)
Wählen Sie die Befestigungsart entsprechend der Belastung
(Schwing-, Rüttel- oder Schockbelastung)!
Sorgen Sie für genügend Freiraum für die elektrischen und pneumati-
schen Anschlüsse, damit die zulässigen Biegeradien für die Kabel und
Schläuche nicht unterschritten werden.

6.1.2 Serie AV

Ventilsystem auf der DIN-Schiene montieren
Siehe Abb. 15–C
Beachten Sie die Montageanleitung zur DIN-Schiene R412019467.
Die Serie AV-BP kann nicht auf einer DIN-Schiene montiert werden.
Überschreiten der maximalen Modulbestückung bei DIN-Schienen-Montage!
Das Ventilsystem sollte nicht über die maximale Anzahl an Komponenten be-
stückt werden, damit durch die im Betrieb auftretenden Schwingungen und
Vibrationen kein Schaden entstehen kann.
Ab der maximalen Bestückung des Ventilsystems empfehlen wir, das Ven-
u
tilsystem nicht mehr auf eine DIN-Schiene zu montieren (siehe Tabelle „Ma-
ximale Bestückung des Ventilsystems").
Maximale Bestückung des Ventilsystems Serie AV bei DIN-Schienen-Montage
Ventilsystem
Ventilsystem Multipol
Ventilsystem Buskoppler ohne E/A
Ventilsystem Buskoppler mit 1x E/A
Ventilsystem Buskoppler mit 2x E/A
Ventilsystem Stand-Alone AES
AVENTICS™ AV03/AV05 | R412018507-BAL-001-AJ | Deutsch
ACHTUNG
ACHTUNG
Max. Bestückung
16 Ventile oder 4 AV-EP
14 Ventile oder 3 AV-EP + 2 Ventile
10 Ventile oder 2 AV-EP + 2 Ventile
6 Ventile oder 1 AV-EP + 2 Ventile
4 E/A-Module

6.1.3 Serie AV-BP

Konfigurationsgrenzen
Verlust der IP-Schutzart!
Das Grundplattensystem AV ist nicht mit AV-BP kompatibel.
Verwenden Sie die Grundplatten der Serien AV und AV-BP ausschließlich in
u
getrennten Systemen.
Funktionsverlust durch offene Kanäle!
Die oberen und bodenseitigen Anschlüsse der AV-BP-Einspeiseplatten sind in-
tern verbunden.
Achten Sie darauf, dass die oberen und bodenseitigen Anschlüsse der Ein-
u
speiseplatten angeschlossen und nicht genutzte Anschlüsse verschlossen
sind.
• Maximale Anzahl von Ventilen: 32
• Maximale Anzahl von Einspeiseplatten (mittig): 8
• Maximale Anzahl von Ventilen zwischen Einspeiseplatten bei der Montage auf
Adapterplatten oder Direktmontage an Schaltschrankwand: 8
VORSICHT:
Beachten Sie bei der Verwendung von UL-zertifizierten Systemen in Schaltschrän-
ken folgende Montagehinweise:
Einbau ohne Adapterplatte:
Beim Einbau eines Ventilsystems AV0x-BP ohne Adapterplatte in die Außenwand
eines Schaltschranks sind zur Sicherstellung des Brandschutzes gemäß UL61010
im Schaltschrank nur Class-2-Spannungen zulässig.
Einbau mit Adapterplatte:
Beim Einbau eines Ventilsystems AV0x-BP mit Adapterplatte in die Außenwand
eines Schaltschranks ist der Brandschutz gemäß UL61010 sicherzustellen.
Beim Einbau in den Schrankboden sind alle Öffnungen zum Innenraum zu ver-
schließen. Dies kann durch Verschließen von nicht genutzten Anschlüssen durch
Verschlussschrauben erfolgen (z. B. Serie FPT). Für genutzte Anschlüsse müssen
Metall-Winkelverschraubungen eingesetzt werden (z. B. Serie QR2).
Diese Maßnahmen sind nicht notwendig, wenn im Schaltschrank nur Class-2-
Spannungen verwendet werden oder der Einbau nicht im Schaltschrankboden er-
folgt. Beim Einbau an den Seitenwänden ist eine Abweichung von bis zu 30° aus
der Senkrechten zulässig.

Abdichtung bei Montage mit Adapterplatte

Siehe Abb. 17
Bei der Verwendung von Adapterplatten (pneumatischer Multipol) müssen Sie
bei allen Anschlüssen bodenseitig O-Ringe in die Vertiefungen legen. Passende
Dichtungssätze liegen den Adapterplatten bei oder sind im Online-Katalog unter
http://www.aventics.com/pneumatics-catalog zu finden.
1. Achten Sie bei der Montage auf die Adapterplatte darauf, dass die O-Ringe
nicht herausfallen!
2. Verwenden Sie zur Abdichtung zwischen Adapterplatte und Schaltschrank die
beiliegende Dichtung oder Dichtband.
Die Schutzart zwischen Adapterplatte und Schaltschrank ist von der Beschaffen-
heit des Schaltschranks abhängig und sollte ggf. individuell geprüft werden. Typi-
scherweise entspricht die Schutzart IP65.

Abdichtung bei Montage ohne Adapterplatte

Siehe Abb. 18
AV-BP kann direkt an die Schaltschrankwand montiert werden. Hierzu werden die
pneumatischen Steckanschlüsse in die dafür vorgesehenen Anschlussgewinde
geschraubt. Sie können das Ventilsystem auf zwei verschiedene Arten gegen die
Montageplatte abdichten:
• Kleine Öffnung (obere Abbildung)
• Große Öffnung (untere Abbildung)
Kleben Sie entsprechend der Abbildung das Dichtband an die dafür vorgese-
u
henen Bereiche und achten Sie darauf, dass das Dichtband über den heraus-
stehenden Dichtungspunkten liegt.
Die Schutzart zwischen Ventilsystem und Schaltschrank ist von der Beschaffen-
heit des Schaltschranks abhängig und sollte ggf. individuell geprüft werden. Typi-
scherweise entspricht die Schutzart IP54.
ACHTUNG
ACHTUNG
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics av05

Inhaltsverzeichnis