Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole; Verwendete Abkürzungen; Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise Zu Sachschäden Und Produktschäden - Emerson AVENTICS AV03 Montageanleitung

Ventilsystem montage und anschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS AV03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

2.2.2 Symbole

Empfehlung für den optimalen Einsatz unserer Produkte.
Beachten Sie diese Informationen, um einen möglichst reibungslosen
Betriebsablauf zu gewährleisten.
Verwendete Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
AV
Advanced Valve
AV-BP
Advanced Valve – bottom ported (bodenseitige Anschlüsse)
Advanced Electronic System
AES
AV-EP
Elektropneumatisches Druckregelventil der Serie AV03-EP oder
AV05-EP
E/A-Modul
Eingangs-/Ausgangs-Modul

3 Sicherheitshinweise

Beachten Sie unbedingt die im separat beigelegten Dokument (R412015575)
u
angegebenen Hinweise.
3.1 Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschä-
den
Ziehen von Steckern unter Spannung zerstört die elektronischen Komponen-
ten des Ventilsystems!
Beim Ziehen von Steckern unter Spannung entstehen große Potenzialunter-
schiede, die das Ventilsystem zerstören können.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei, bevor Sie das Ven-
u
tilsystem montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen.
Eine Änderung der Adresse im laufenden Betrieb wird nicht übernommen!
Der Buskoppler arbeitet weiterhin mit der alten Adresse.
1. Ändern Sie die Adresse niemals im laufenden Betrieb.
2. Trennen Sie den Buskoppler von der Spannungsversorgung UL, bevor Sie
die Stellungen an den Schaltern S1 und S2 ändern.
Störungen der Feldbuskommunikation durch falsche oder ungenügende Er-
dung!
Angeschlossene Komponenten erhalten falsche oder keine Signale.
1. Stellen Sie sicher, dass die Erdungen aller Komponenten des Ventilsystems
miteinander und mit der Erde gut elektrisch leitend verbunden sind.
2. Stellen Sie den einwandfreien Kontakt zwischen dem Ventilsystem und der
Erde sicher.
Störungen der Funktion durch falsch verlegte Signalleitungen!
Angeschlossene Komponenten erhalten falsche oder keine Signale.
Verlegen Sie die Signalleitungen innerhalb von Gebäuden. Wenn Sie die Si-
u
gnalleitungen außerhalb von Gebäuden verlegen, darf die außen verlegte
Länge nicht mehr als 42 m betragen.
Das Ventilsystem enthält elektronische Bauteile, die gegenüber elektrostati-
scher Entladung (ESD) empfindlich sind!
Berühren der elektrischen Bauteile durch Personen oder Gegenstände kann zu
einer elektrostatischen Entladung führen, die die Komponenten des Ventilsys-
tems beschädigen oder zerstören.
1. Erden Sie die Komponenten, um eine elektrostatische Aufladung des Ven-
tilsystems zu vermeiden.
2. Verwenden Sie ggf. Handgelenk- und Schuherdungen, wenn Sie am Ventil-
system arbeiten.
AVENTICS™ AV03/AV05 | R412018507-BAL-001-AJ | Deutsch
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG

4 Lieferumfang

Im Lieferumfang sind enthalten:
• Ventilsystem gemäß Konfiguration
• Sicherheitshinweise (R412015575)
• Montageanleitung zum Ventilsystem
• Weitere Anleitung gemäß Konfiguration
Das Ventilsystem wird individuell konfiguriert. Die genaue Konfigurati-
on können Sie sich mit Ihrer Bestellnummer im Internet-Konfigurator
anzeigen lassen.

5 Zu diesem Produkt

5.1 Produktbeschreibung

Das Ventilsystem ist ein pneumatisches Ventilsystem mit elektrischer Ansteue-
rung. Mit dem Ventilsystem können Sie gespeicherte Druckenergie gezielt auf Ih-
re Anlagenteile verteilen, indem Sie z. B. Pneumatikzylinder ansteuern. Durch
den modularen Aufbau können Sie vielfältige pneumatische Funktionen im Be-
reich des allgemeinen Maschinenbaus umsetzen. Mit dem Ventilsystem werden
die Ventile über den D‑Sub‑Multipolstecker oder einen Buskoppler angesteuert.
Das Ventilsystem AV dient zur Ansteuerung von bis zu 40 Magnetspulen mit D-
Sub-Anbindung oder bis zu 128 Magnetspulen bei Busankopplung.
Das Ventilsystem AV-BP besitzt bodenseitige Anschlüsse. Es ist möglich, bis zu 32
Ventile anzusteuern.
5.2 Systemübersicht Ventilsystem
Siehe Abb. 1
A
Ventilsystem und Endplatte mit
D-Sub-Anschluss oben
C
Ventilsystem und IO-Link
E
Ventilsystem und Buskoppler wie (C),
zusätzlich mit E/A-Modulen
G
Ventilsystem und AV-EP
5.3 Übersicht Ventilsystem AV
Siehe Abb. 2 – 8
2
Ventilsystem AV mit D-Sub-Anschluss, senkrecht/IO-Link (Abmessungen identisch)
3
Ventilsystem AV mit D-Sub-Anschluss, seitlich
4
Ventilsystem AV mit Buskoppler, mit AV-EP
5
Ventilsystem AV mit Buskoppler und E/A-Modulen
6
Ventilsystem AV-BP mit D-Sub-Anschluss, senkrecht
7
Ventilsystem AV-BP mit Buskoppler
8
Buskoppler und E/A-Module Stand-alone
Siehe Abb. 2 – 8
1
Endplatte mit D-Sub-Anschluss
3
Ventil
5
Endplatte, rechts
7
Grundplatte, 3-fach
9
Entlüftungsmodul für gefasste Abluft
11
Endplatte für Buskoppler und E/A-Mo-
dule, links
13
Adapterplatte
15
Endplatte rechts, Stand-alone
17
Einspeiseplatte mittig, AV-BP

5.4 Die Komponenten im Detail

5.4.1 Übersicht Anschluss Buskoppler, E/A-Modul, Modul mit zusätz-
licher Spannungsversorgung
Siehe Abb. 9
A
Buskoppler
B
E/A-Modul
B
Ventilsystem und Endplatte mit
D-Sub-Anschluss seitlich
D
Ventilsystem und Buskoppler AES
F
Buskoppler mit E/A-Modulen als
Stand-alone
2
Entlüftungsmodul mit Flächenschall-
dämpfer
4
Blindplatte
6
Grundplatte, 2-fach
8
Einspeiseplatte
10
Haltewinkel
12
Buskoppler
14
E/A-Moduleinheit
16
Einspeiseplatte links, AV-BP
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics av05

Inhaltsverzeichnis