Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet-Ausgangsquellen (Out-Pzd X); Profinet-Eingangsparameter (In-Pzd X) - küenle KFU A2-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2

PROFINET-Ausgangsquellen (OUT-PZD x)

In der untenstehenden Tabelle sind die verfügbaren Ausgangsquellen der PZD-Out-
Objekte aufgelistet. Der Inhalt der Quellen ist abhängig von der Anwendung. Für die
verschiedenen Datentypen müssen die entsprechenden Quellen mit den Eingangspa-
rametern des Frequenzumrichters verknüpft werden.
Die Verfügbarkeit von Ausgangsquellen ist abhängig von der Anzahl der konfigu-
rierten PZD-Objekte.
Jedes konfigurierte PZD-Objekt besteht entweder aus zwei Boolean-, zwei Wort-
oder einem Long-Ausgangsobjekt.
Ein PZD-Ausgangsobjekt kann nur für einen Datentyp genutzt werden (abhängig
von den Anforderungen der Anwendung).
Das erste konfigurierte PZD-Objekt (obligatorisch) repräsentiert PZD1/2 mit festen
Inhalten und Funktionen.
Anzahl der
Boolean-Quellen
konfigurier-
Bezeichnung
ten PZD-
Objekte
2
Out-PZD3 Boolean
Out-PZD4 Boolean
3
Out-PZD5 Boolean
Out-PZD6 Boolean
4
Out-PZD7 Boolean
Out-PZD8 Boolean
5
Out-PZD9 Boolean
Out-PZD10 Boolean
6
Out-PZD11 Boolean
Out-PZD12 Boolean
Jede Quelle kann mit einem Eingangsparameter des Frequenzumrichters desselben
Datentyps verknüpft werden. Die Methode ist die gleiche, die auch für Systembus-
Empfangsobjekte verwendet wird.
Boolean-Quellen repräsentieren Boolean-Objekte.
Wort-Quellen repräsentieren Prozent-, Strom- oder Drehmoment-Objekte.
Long-Quellen repräsentieren Frequenz-Objekte.
9.3.3

PROFINET-Eingangsparameter (IN-PZD x)

In der untenstehenden Tabelle sind die verfügbaren Eingangsparameter der PZD-In-
Objekte aufgelistet. Der Inhalt der Quellen ist abhängig von der Anwendung. Für die
verschiedenen Datentypen müssen die entsprechenden Eingangsparameter mit den
Quellen des Frequenzumrichters verknüpft werden.
Die Verfügbarkeit von Eingangsparametern ist abhängig von der Anzahl der kon-
figurierten PZD-Objekte.
Jedes konfigurierte PZD-Objekt besteht entweder aus zwei Boolean-, zwei Wort-
oder einem Long-Eingangsparameter.
Ein PZD-Eingangsobjekt kann nur für einen Datentyp genutzt werden (abhängig
von den Anforderungen der Anwendung).
Das erste konfigurierte PZD-Objekt (obligatorisch) repräsentiert PZD1/2 mit festen
Inhalten und Funktionen.
42
KFU A2- / A4- Profinet
Wort-Quellen
Quelle
Bezeichnung
Nr.
640
Out-PZD3 Word
641
Out-PZD4 Word
642
Out-PZD5 Word
643
Out-PZD6 Word
644
Out-PZD7 Word
645
Out-PZD8 Word
646
Out-PZD9 Word
647
Out-PZD10 Word
648
Out-PZD11 Word
649
Out-PZD12 Word
CM-PROFINET
Long-Quellen
Quelle
Bezeichnung
Nr.
656
Out-PZD3/4 Long
657
658
Out-PZD5/6 Long
659
660
Out-PZD7/8 Long
661
662
Out-PZD9/10 Long
663
664
Out-PZD11/12 Long
665
Quelle
Nr.
672
673
674
675
676
02/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfu a4-serie

Inhaltsverzeichnis