Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Einleitung

Das vorliegende Dokument beschreibt die Möglichkeiten und die Eigenschaften des
PROFINET-Kommunikationsmoduls CM-PROFINET für die Frequenzumrichter der Gerä-
tereihe
Spezifikation: PROFINET IO Gerät, Echtzeitklasse 1, Konformitätsklasse A.
Für eine PROFINET-Verbindung muss der Frequenzumrichter mit dem Kommunikati-
onsmodul CM-PROFINET ausgestattet sein. Die PROFINET-Komponente CM-PROFINET
wird separat geliefert und muss separat installiert werden. Die Installation ist im Kapitel
6.1 „Montage" beschrieben.
Diese Anleitung ist nicht als Grundlageninformation zu PROFINET zu verstehen. Sie
setzt grundlegende Kenntnisse der Methoden und Wirkungsweisen von PROFINET auf
Seiten des Anwenders voraus.
In einigen Kapiteln sind Einstell- und Anzeigemöglichkeiten alternativ zum Bedienfeld
mit Hilfe der Bediensoftware VPlus beschrieben. Der Betrieb eines PCs mit der Be-
diensoftware VPlus erfordert eine optionale serielle Schnittstelle oder eine direkte Ether-
net-Verbindung zum PROFINET-System.
Die PROFINET-Komponente CM-PROFINET hat die Hersteller-ID 0x020B (hexadezi-
mal).
Die aktuellste Gerätebeschreibungsdatei kann von der Küenle.de Website herunter-
geladen werden. Die Datei trägt einen Namen wie GSDML-V2.3-BV-CMM-
20130604.xml, wobei die Versionsnummer und das Datum aktualisiert sein können.
Die Hersteller-ID wird von der PROFIBUS Nutzerorganisation e. V. in Karlsruhe zuge-
wiesen.
Mit Hilfe des CM-PROFINET-Kommunikationsmoduls ist es möglich, von einer Steu-
erung aus auf ALLE Parameter des Frequenzumrichters zuzugreifen. Die Kontrolle
des Zugriffs über das Bedienfeld oder die PC-Bediensoftware VPlus existiert hierbei
nicht. Eine Veränderung von Parametern, deren Bedeutung dem Anwender nicht
bekannt ist, kann zu ungewollten Bewegungsabläufen mit Sach- und/oder Personen-
schaden und zur Funktionsunfähigkeit des Frequenzumrichters führen.
10/13
KFU A2- / A4- Profinet
KFU A2- / A4-
.
CM-PROFINET
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfu a4-serie

Inhaltsverzeichnis