Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromreglerabgleich - SIEB & MEYER SD2S Leitfaden Für Die Inbetriebnahme

High speed pwm-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwarekonfiguration
3.2.2.3

Stromreglerabgleich

Die Verstärkung K
p
reglers können für Synchronmotoren anhand der Motorparameter eingestellt wer-
den. Für Asynchronmotoren ist ein manueller Abgleich erforderlich.
Manuelle Einstellung des Stromreglers
Wenn keine Daten für einen Synchronmotor vorliegen oder es sich um einen Asyn-
chronmotor handelt, kann der Stromregler auch manuell eingestellt werden.
Für die manuelle Einstellung werden das drive-setup-tool und der Oscar benötigt.
Beide Programme sind Bestandteil der drivemaster2-Software und können von dort
aus geöffnet werden. Im drive-setup-tool wird im Strommodus gearbeitet und ein
Strom in Höhe des halben Nennstroms des Motors gewählt:
Der Stromregler wird auf eine niedrige Verstärkung (z.B.:
und eine sehr große Integrationszeit eingestellt (z.B.: T
Die Einstellungen werden in der drivemaster2-Software unter „Parameter → Strom-
regler" vorgenommen. Nach jeder Parameteränderung müssen die neuen Daten in
den Antrieb geladen werden. Anschließend kann im Oscar die Sprungantwort aufge-
zeichnet werden.
14
und die Integrationszeitkonstante T
High Speed PWM-Anwendungen
(Nachstellzeit) des Strom-
n
V
K
=
5
--- -
oder kleiner)
p
A
= 500 ms).
i
SD2S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis