Virtuelle GUI-Konsole verwenden
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Verwendung der iDRAC6-
Funktion Virtuelle Konsole.
Übersicht
Die iDRAC6-Funktion Virtuelle Konsole ermöglicht den Remote-Zugriff auf
lokale Konsolen im Grafik- oder Textmodus. So können Sie ein System oder
mehrere Systeme mit iDRAC6 von einer Stelle aus steuern.
Virtuelle Konsole verwenden
Der Bildschirm Virtuelle Konsole ermöglicht die Verwaltung des Remote-
Systems unter Verwendung von Tastatur, Video und Maus auf Ihrer lokalen
Management Station, um die entsprechenden Geräte auf einem Remote-
verwalteten Server zu steuern. Diese Funktion kann in Verbindung mit der
Funktion Virtueller Datenträger verwendet werden, um Remote-Software-
Installationen auszuführen.
Die folgenden Regeln gelten für die Sitzung einer virtuellen Konsole:
•
Auf jedem Blade können maximal zwei gleichzeitige Virtuelle Konsole-
Sitzungen unterstützt werden. Beide Sitzungen zeigen gleichzeitig
dieselbe Konsole des verwalteten Servers an.
•
Die Sitzung einer virtuellen Konsole darf nicht über einen Webbrowser auf
dem verwalteten System gestartet werden.
•
Die erforderliche verfügbare Netzwerk-Mindestbandbreite beträgt 1 MB/s.
Wenn ein zweiter Benutzer eine Virtuelle Konsole-Sitzung anfordert, wird der
erste Benutzer benachrichtigt und erhält die Option, den Zugriff abzulehnen,
nur Video zu erlauben oder vollständig freigegebenen Zugriff zu erlauben.
Der zweite Benutzer wird benachrichtigt, dass ein anderer Benutzer die
Steuerung übernommen hat. Wenn der erste Benutzer nicht innerhalb von
30 Sekunden antwortet, wird dem zweiten Benutzer kein Zugriff gewährt.
Virtuelle GUI-Konsole verwenden
233