Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Nach Dem Gebrauch - Meister AS12 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Bohrfutter von Rechts-/
Linkslauf-Maschinen ist stets
mit einer Linksgewinde-Schraube
fixiert. Diese ist vor einem Bohr-
futterwechsel von vorn durch das
Bohrfutter (1) hindurch zu lösen.
Linksgewinde-Schrauben lassen
sich nur durch Rechtsdrehung
lösen.
Ein-/Ausschalten (Abb. 6)
• Einschalten:
Ein-/Ausschalter (9) drücken:
Der Schraub-/oder Bohrvorgang
startet. Während des Schraubens/
des Bohrens den Schalter
gedrückt halten.
• Ausschalten:
Sobald die Schraube oder der
Bohrer vollständig ein- oder aus-
gedreht ist, Ein-/Ausschalter los-
lassen. Der Schraub-/oder Bohr-
vorgang wird beendet.
10 – Arbeitsweise
Elektronische Drehzahlregulierung
Durch die elektronische Drehzahlre-
gulierung erreichen Sie, dass Sie die
Drehzahl stufenlos dem jeweiligen
Arbeitsvorgang anpassen können.
• Leichter Druck auf den Ein-/Aus-
schalter (9) = geringe Drehzahl, um
festsitzende Schrauben zu lösen.
• Schalter durchgedrückt = höchst-
mögliche Drehzahl, zum Bohren.
ACHTUNG! Vermeiden Sie,
dass der Motor beim Bohren
oder Schrauben unter Belastung
zum Stillstand kommt!
18
MW-5400900-Akku-Bohrschrauber-2003.indd 18
MW-5400900-Akku-Bohrschrauber-2003.indd 18
Drehrichtung, Rechts-/Linkslauf
(Abb. 7)
Die Drehrichtung bestimmen Sie
mit Hilfe des Rechts-/Linkslauf-
Umschalters (4) oberhalb des
Betriebsschalters.
ACHTUNG! Drehrichtung nur
bei stehendem Motor verän-
dern!
• Schrauben eindrehen:
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (4)
auf Rechtslauf stellen.
• Schrauben ausdrehen:
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (4)
auf Linkslauf stellen.
• Sicherheitsstellung: Schaltermit-
telstellung; in dieser Stellung des
Schiebeschalters kann die
Maschine nicht in Betrieb genom-
men werden, z. B. bei Arbeitspau-
sen, Bit- oder Bohrerwechsel.
ACHTUNG! Überdrehungsge-
fahr durch zu tiefes Eindre-
hen von Schrauben. Schraubvor-
gang beobachten und ggf. etwas
früher abbrechen und die Schrau-
be mit einem Schraubendreher
festziehen. Probeverschraubun-
gen durchführen!
11 – Nach dem Gebrauch
• Zum Ausschalten der Maschine
lassen Sie den Ein-/Ausschalter
los.
• Stellen Sie den Links-/Rechtslauf
in die mittlere Position, um den
Ein-/Ausschalter zu blockieren
und ein unbeabsichtigtes Anlaufen
der Maschine zu verhindern.
23.04.20 10:30
23.04.20 10:30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis