Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG! Der Akku ist nach
Ablauf der Ladezeit vom
Ladegerät zu entfernen. Eine
gleichbleibende Erwärmung von
Ladegerät und Akku während des
Ladevorgangs ist normal und
stellt keine Fehlfunktion dar.
Akku Ladezustandskontrolle
(Abb. 4)
Zur Kontrolle des Ladezustandes
leuchtet die Akku-Kapazitätszu-
standsanzeige (10) während des
Betriebs auf.
Der Ladezustand wird wie folgt ange-
zeigt:
• grün/gelb/rot: Der Akku ist voll gela-
den.
• gelb/rot:
Der Akku ist teilweise
entladen.
• rot:
Der Akku muss auf-
geladen werden.
9 – Betrieb
Drehmoment-Vorwahl (Abb. 5)
Der Akku-Bohrschrauber hat eine
17+1-stufige Drehmoment-Vorwahl,
um Beschädigungen der Schraub-
oder Bohrköpfe zu vermeiden. Durch
Drehen der Drehmoment-Vorwahl (3)
an Ihrem Akku-Bohrschrauber kön-
nen Sie die jeweils erforderliche
Stufe, von 1 (leichtgängiges Schrau-
ben) bis max. (schwergängiges
Schrauben/Bohren) einstellen. Wäh-
len Sie stets das für die jeweilige
Arbeit günstigste Drehmoment.
Die Einstellung Bohren nicht zum
Schrauben verwenden.
MW-5400900-Akku-Bohrschrauber-2003.indd 17
MW-5400900-Akku-Bohrschrauber-2003.indd 17
Werkzeug einspannen
Handelsübliche Schrauber-Bits, Bit-
halter und Bohrer bis zu einem
Durchmesser von 10 mm können in
das Bohrfutter (1) eingespannt wer-
den. Verwenden Sie nur ein Werk-
zeug, das sicher im Bohrfutter ein-
gespannt werden kann und für diese
Maschine ausgelegt ist. Siehe
„Technische Daten".
Die Maschine verfügt über ein
Schnellspann-Bohrfutter (1). Damit
können Sie das Zubehör im Handbe-
trieb schnell und ohne Bohrfutter-
schlüssel auswechseln.
• Halten Sie den Arretierkranz (2)
fest und öffnen das Bohrfutter (1).
• Setzen Sie den Bohrer bzw. die
Schrauberklinge ein. Halten Sie
den Arretierkranz (2) fest und
schließen das Bohrfutter (1).
• Stellen Sie sicher, dass die
Spannbacken im Bohrfutter das
Werkzeug zentrisch fassen.
ACHTUNG! Durch unbeab-
sichtigtes Einschalten besteht
Verletzungsgefahr. Stellen Sie den
Schalter für die Drehrichtung bei
Stillstand der Maschine in die Mit-
telstellung, um die Sperre des
Ein-/Ausschalters zu aktivieren.
ACHTUNG! Gefahr von
Schnittverletzungen.
• Ziehen Sie beim Einspannen eines
Bohrers in das Schnellspann-
Bohrfutter Handschuhe an.
• Ziehen Sie zum Einspannen des
Werkzeugs das Schnellspann-
Bohrfutter fest an.
17
23.04.20 10:30
23.04.20 10:30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis