Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Verschiedenen Parameter - simu SIMUDRIVE SD100hz Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMUDRIVE SD100hz:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DE
6.2

Bedeutung der verschiedenen Parameter

(Text in Fett = Standardwerte)
P0
Betriebsmodus
Werte
1: Sequenziell
2: Sequenziell + Zeitverzögerung für das kurze Schließen (60 Sek.)
3: Sequenziell + Zeitverzögerung für das lange Schließen (120 Sek.) + Sperren der
Lichtschranken (2 Sek.)
Kommentar
1: Jeder Druck auf die Funkhandsendertaste löst eine Bewegung des Antriebs aus
(Ausgangsposition: Tor geschlossen), gemäß folgendem Zyklus: Öffnen, Stopp,
Schließen, Stopp, Öffnen ...
2: Diese Betriebsart ist nur zulässig, wenn eine Lichtschranke installiert und P3 = 2 ist.
Im sequenziellen Modus mit Zeitverzögerung für das kurze Schließen:
3: Diese Betriebsart ist nur zulässig, wenn eine Lichtschranke installiert und P3 = 2 ist.
Im sequenziellen Modus mit Zeitverzögerung für das lange Schließen + Sperren der
Lichtschranken:
P1
Hilfsausgang 230 V
Werte
1: gelbe Signalleuchte
2: Zonenbeleuchtung
Kommentar
1: 2 Sek. feste Vorwarnung
2: Die Beleuchtung leuchtet auf, sobald der Antrieb gestartet wird, und verlöscht 60
Sekunden, nachdem der Antrieb abgeschaltet hat.
P2
Eingang für Sicherheitsausrüstungen - fest verdrahtete Sicherheitsleiste
Werte
1: Optische Sicherheitsleiste
2: Ohmsche Sicherheitsleiste 1,2 kΩ
3: Ohmsche Sicherheitsleiste 8,2 kΩ
P3
Sicherheitseingang Lichtschranke
Werte
1: aktiv
2: aktiv mit Selbsttest durch Umschalten
3: aktiv mit Selbsttest über den Testausgang
4: inaktiv
56
• Das Tor schließt automatisch nach einer Verzögerung von 60 Sekunden.
• Ein Druck auf die Funkhandsendertaste unterbricht die aktuelle Bewegung und
die Zeitverzögerung für das Schließen (das Tor bleibt geöffnet).
• Das Tor schließt automatisch nach einer Verzögerung von 120 Sekunden.
• Ein Druck auf die Funkhandsendertaste unterbricht die aktuelle Bewegung und
die Zeitverzögerung für das Schließen (das Tor bleibt geöffnet).
• Nach dem Öffnen des Tors wird durch das Passieren der Lichtschranken
(Schließsicherung) das Schließen nach einer kurzen Verzögerungszeit ausgelöst
(2 Sekunden unveränderlich). Erfolgt kein Durchgang vor den Lichtschranken, so
schließt das Tor automatisch nach einer Verzögerung von 120 Sekunden. Falls
ein Hindernis im Bereich der Lichtschranke vorhanden ist, wird das Tor nicht ge-
schlossen. Sie schließt erst, wenn das Hindernis nicht mehr vorhanden ist.
SIMUDRIVE SD100Hz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis