Seite 42
SIMUDRIVE SD100Hz DEUTSCHE ÜBERSETZUNG DES HANDBUCHS INHALT Sicherheitshinweise..........................43 Warnhinweis - Wichtige Sicherheitshinweise ................Produktspezifikationen....................... Prüfungen vor der Installation....................Gefahrenvermeidung ......................... Elektrische Installation ....................... Sicherheitshinweise für die Installation..................Sicherheitsvorrichtungen ......................Normen ............................Support ............................Produktbeschreibung ......................... 48 Bestandteile ..........................Beschreibung der Platine......................
SIMUDRIVE SD100Hz 11 Diagnose und Störungsbeseitigung ....................59 11.1 Status der LEDs......................... 11.2 Diagnose............................ 11.3 Ausfall der Sicherheitsvorrichtungen ..................12 Technische Daten ..........................61 SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR Weist auf eine Gefahr hin, die sofort zu schweren bis tödlichen Verletzungen führt. WARNUNG Weist auf eine Gefahr hin, die zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen kann.
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Empfänger für vertikal öffnende Gara- genrolltore für den Einsatz im Wohnhausbereich. Um die Anforderungen der Norm EN 60335-2-95 zu erfüllen, muss dieses Produkt mit einem SIMU einphasig, maxi- mal 1100 W-Antrieb und einer Simu-Sicherheitsleiste kombiniert werden. Die Anlage insgesamt wird im Folgenden als Antrieb bezeichnet.
SIMUDRIVE SD100Hz 1.4.1 Gefahrenvermeidung - Antrieb von Garagenrolltoren im Wohnungsbau Zone 2 Zone 3 Zone 1 Zone 4 Gefahrenzonen: Wie lassen sie sich vermeiden? GEFAHREN LÖSUNGEN ZONE 1 Hinderniserkennung durch Sicherheits- leiste. Quetschgefahr beim Schließen zwischen Boden und Unterkante des Torblatts Unbedingt bestätigen, dass die Hinderni-...
SIMUDRIVE SD100Hz Elektrische Installation GEFAHR Der elektrische Anschluss darf nur von Fachleuten unter Einhaltung der im jeweiligen Land geltenden Normen und Bestimmungen ausgeführt werden. Die Anschlussleitung darf nur den Antrieb versorgen und muss wie folgt abgesichert sein: Durch eine Sicherung oder einen Leistungsselbstschalter mit 10 A;...
Vorschriften des Landes, in dem der Antrieb eingesetzt wird, mögli- cherweise die Installation einer gelben Signalleuchte. Normen Simu erklärt, dass das in diesen Anleitungen beschriebene Produkt bei bestim- mungsgemäßer Verwendung alle relevanten Anforderungen der Europäischen Richt- linien erfüllt. Dies gilt insbesondere für die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie die Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU.
: Erkennung läuft / Durchgehender Fehler Bestimmungsgemäße Verwendung Der SIMUDRIVE SD 100Hz-Empfänger ist darauf ausgelegt – in Verbindung mit einem SIMU einphasig, ma- ximal 1100 W-Antrieb und einer Simu-Sicherheitsleiste – zur motorisierten Öffnung und Schließung von pri- vat genutzten, vertikal öffnenden Garagenrolltoren mit folgenden Außenmaßen eingesetzt zu werden: •...
SIMUDRIVE SD100Hz INSTALLATION Befestigung des Empfängers > Abbildung 4 ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass in günstiger Entfernung eine Netzsteckdose vorhanden ist. 1] Bringen Sie den Befestigungswinkel an der Mauer an. 2] Bringen Sie den Steuerkasten am Befestigungswinkel an. Verkabelung des Antriebs >...
SIMUDRIVE SD100Hz Montage der Sicherheitsleiste GEFAHR Der Anschluss einer Sicherheitsleiste ist Pflicht. Dieser Vorgang muss bei ausgeschalteter Spannungsversorgung erfolgen. 3.5.1 Verkabelung der Sicherheitsleiste Optische Sicherheitsleiste mit Kabelanschluss > Abbildung 8 Übersetzung der Farben in der Abbildung der Sicherheitsleiste: Brown Braun Green Grün...
SIMUDRIVE SD100Hz Einstellung der Endlagen des Antriebs Siehe die Betriebsanleitung des Antriebs. Programmierung der Funkhandsender > Abbildung 11 HINWEIS Wird dieser Vorgang für eine bereits programmierte Taste durchgeführt, wird die vorherige Program- mierung gelöscht. 1] Drücken Sie die „PROG“-Taste 2 Sekunden lang.
SIMUDRIVE SD100Hz ANSCHLUSS VON PERIPHERIEGERÄTEN WARNUNG Die Arbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn die Außenstation spannungsfrei ist. Allgemeiner Schaltplan > Abbildung 13 Klemmen Anschluss Bemerkung Spannungsversorgung 230 V Schutzl eiter Schutzl Antrieb eiter Gelbe Signalleuchte Gelbe Signalleuchte 230 V - 25 W Umfeldbeleuchtung Umfeldbeleuchtung max.
SIMUDRIVE SD100Hz WARNUNG Die Montage von Lichtschranken MIT SELBSTTEST P3 = 2 ist vorgeschrieben, wenn: • die Torautomatik aus der Ferne bedient wird (ohne Sichtkontakt des Benutzers), • die automatische Schließfunktion aktiviert ist („P0“ = 2 oder 3). ACHTUNG Die Reihenfolge dieser Schritte muss unbedingt eingehalten werden.
SIMUDRIVE SD100Hz WARNUNG Für den Fall des Abreißens muss der Erdungsleiter immer länger als die Phase und der Nullleiter sein. Stets eine Kabelzugentlastungsklemme verwenden (nicht im Lieferumfang inbegriffen). Der Ausgang muss mit einer 5A-Schmelzsicherung abgesichert werden (nicht im Lieferumfang inbe- griffen).
SIMUDRIVE SD100Hz Bedeutung der verschiedenen Parameter (Text in Fett = Standardwerte) Betriebsmodus Werte 1: Sequenziell 2: Sequenziell + Zeitverzögerung für das kurze Schließen (60 Sek.) 3: Sequenziell + Zeitverzögerung für das lange Schließen (120 Sek.) + Sperren der Lichtschranken (2 Sek.) Kommentar 1: Jeder Druck auf die Funkhandsendertaste löst eine Bewegung des Antriebs aus...
SIMUDRIVE SD100Hz Sicherheitseingang Lichtschranke Kommentar P3 = 2: Der Selbsttest der Vorrichtung wird bei jedem Funktionszyklus über Umschaltung der Spannungsversorgung veranlasst. WARNUNG! Die Montage von Lichtschranken MIT SELBSTTEST P3 = 2 ist vorgeschrieben, wenn: • die Torautomatik aus der Ferne bedient wird (ohne Sichtkontakt des Benut- zers), •...
SIMUDRIVE SD100Hz Tastenfunktionen der Funkhandsender mit 3 Tasten Funktion AUF-Taste My-Taste AB-Taste Vollöffnung Vollöffnung Stopp Vollschließung Aux. 230 V AUX-Ausg. EIN AUX-Ausg. AUS PROGRAMMIERUNG AN EINEM IO-LICHTEMPFÄNGER Diese Funktion ermöglicht die automatische Aktivierung einer mit dem Empfänger verbundenen Außenbe- leuchtung während der Bewegungen des Garagentors.
SIMUDRIVE SD100Hz 11 DIAGNOSE UND STÖRUNGSBESEITIGUNG 11.1 Status der LEDs Blinkt langsam Leuchtet ununterbrochen Blinkt schnell Blinkt sehr schnell 11.2 Diagnose LED POWER Elektronik im Einstellmodus des Antriebs → Überprüfen Sie bei Bedarf die Drehrichtung des Antriebs und stellen Sie die Endlagen ein.
Wenn die 4 LEDs nicht mehr blinken, überprüfen Sie die Verkabelung der Abrollsicherung und setzen Sie die Klemme wieder ein. Starten Sie eine Bewegung, um sicherzustellen, dass kein Kurzschluss vorliegt. → Wenn die 4 LEDs weiter blinken, wenden Sie sich an den technischen Support von Simu. Alle LEDs Sperrung/Entsperrung der Programmiertasten →...
SIMUDRIVE SD100Hz 12 TECHNISCHE DATEN ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Netzstromversorgung 220–230 V AC - 50/60 Hz Antriebsleistung max. 1100 W - 230 V AC Sicherung des Antriebs 5 AT - 250 V Betriebsbedingungen - 20 °C / + 60 °C - IP 44 Funkfrequenz 433,42 MHz, <...