Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifikationen; Prüfungen Vor Der Installation; Installationsumgebung; Gefahrenvermeidung - simu SIMUDRIVE SD100hz Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMUDRIVE SD100hz:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DE
WARNUNG
Betrieb des Produkts
Jede Verwendung des Produkts für Anwendungen, die nicht in dieser An-
leitung beschrieben sind, ist untersagt (siehe Abschnitt „Bestimmungsge-
mäße Verwendung").
Die Verwendung von Zubehör oder Komponenten, die nicht von Simu ge-
nehmigt sind, ist untersagt, da in einem solchen Fall nicht für die Sicherheit
der Personen garantiert werden kann.
Für Schäden und Mängel, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder
Nichtbeachtung der Anweisungen und Hinweise in dieser Anleitung entstehen, ist die
Haftung und Gewährleistung durch Simu ausgeschlossen.
Für Fragen zur Installation des Antriebs und für alle weiterführenden Informationen
wird auf unsere Website www.simu.com verwiesen.
Diese Anleitung kann im Falle von Änderungen der Normen oder des Antriebs jeder-
zeit geändert werden.
1.2

Produktspezifikationen

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Empfänger für vertikal öffnende Gara-
genrolltore für den Einsatz im Wohnhausbereich. Um die Anforderungen der Norm
EN 60335-2-95 zu erfüllen, muss dieses Produkt mit einem SIMU einphasig, maxi-
mal 1100 W-Antrieb und einer Simu-Sicherheitsleiste kombiniert werden. Die Anlage
insgesamt wird im Folgenden als Antrieb bezeichnet.
Zweck dieser Anleitung ist es, die Anforderungen der genannten Norm zu erfüllen
und somit die Sicherheit von Sachen und Personen zu gewährleisten.
1.3
Prüfungen vor der Installation
1.3.1

Installationsumgebung

ACHTUNG
Vermeiden Sie Wasserspritzer auf den Antrieb.
Der Antrieb darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung installiert
werden.
Es muss gewährleistet sein, dass der auf dem Antrieb angegebene Tem-
peraturbereich am Installationsort eingehalten wird.
1.4

Gefahrenvermeidung

WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass durch die Bewegung des angetriebenen Segments
zwischen diesem und angrenzenden feststehenden Teilen aufgrund der
Öffnung des angetriebenen Segments keine Gefahrenzonen entstehen
können (Verletzungen durch Quetschen, Abscheren oder Einklemmen)
oder dass an der Anlage entsprechend darauf aufmerksam gemacht wird.
Befestigen Sie Schilder, die vor der Quetschgefahr warnen, dauerhaft an einem gut
sichtbaren Ort oder in der Nähe eventueller fest installierter Bedienvorrichtungen.
44
SIMUDRIVE SD100Hz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis