Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmaterialien; Lagerung; Haltbarkeit - Stratasys Eden260V Bedienerhandbuch

3d-druckersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eden260VBedienerhandbuch

Druckmaterialien

Eden260V-Drucker produzieren Modelle durch Aufsprühen dünner Lagen
von Druckmaterial auf die Bauplattform, bis das Modell vollständig geformt
ist. In diesem Prozess werden zwei Arten von Materialien verwendet:
• Modellmaterial – aus dem das fertige Modell geformt wird
• Stützmaterial – das Lücken und Abstände im Modell während des
Aktuelle Informationen über die PolyJet-Druckmaterialien von Stratasys und
deren Eigenschaften finden Sie auf der Website
www.stratasys.com/materials/polyjet.

Lagerung

Das Material zum Drucken von Modellen mit Eden260V-Druckern wird aus
Harzen hergestellt, die aus reaktiven Monomeren und Oligomeren bestehen.
Obwohl Druckmaterial in versiegelten, UV-beständigen Kartuschen
ausgeliefert wird, muss bei ihrer Lagerung und Handhabung vorsichtig
vorgegangen werden. Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, um die
Bediener und die Umwelt zu schützen, und um beste Resultate zu erzielen.
• Um die Produktstabilität zu gewährleisten, müssen Sie dafür sorgen, dass
• Halten Sie Harzkartuschen dicht verschlossen, wenn diese nicht
• Lagern Sie die Materialkartuschen in Innenräumen, in trockener
• Zu den Anzeichen vorzeitiger Polymerisation in den Materialkartuschen
• Stellen Sie sicher, dass Materialkartuschen gemäß den örtlichen
Zur Herstellung von Modellen benutzte Materialien haben eine begrenzte

Haltbarkeit

Haltbarkeit. Das Verfallsdatum auf dem Etikett gilt für ordnungsgemäß
gelagerte, unbeschädigte und ungeöffnete Kartuschen. Rotieren Sie Ihren
Lagerbestand, damit die Kartuschen mit dem ältesten Datum zuerst
verwendet werden.
Wenn sich Druckmaterial nicht in versiegelten Kartuschen befindet,
Licht-
vergewissern Sie sich, dass es vor Sonnenlicht und anderen UV-
einwirkung
Strahlungsquellen wie Neonlicht und Quecksilberdampflampen geschützt
wird. Wenn das Material UV-Strahlung ausgesetzt ist, ist die Viskosität höher,
d. h. es kann möglicherweise aushärten.
DOC-32020 Rev. E
Druckvorgangs füllt und das nach dem Druck entfernt wird.
diese Materialien nicht mit Metall in Kontakt gelangen. Kunststoffe aus
monomerlöslichen Materialien (wie Polystyrol oder Polyvinylchlorid) sind
zum Lagern von PolyJet-Druckmaterialien ungeeignet.
verwendet werden, um Verunreinigungen, die Auswirkungen von UV-
Strahlen und versehentliches Verschütten zu vermeiden.
Umgebung und bei ausreichender Belüftung zwischen 15 und 25 Grad
Celsius. Die Kartuschen können platzen oder sich entzünden, wenn sie
Hitze oder Feuer ausgesetzt werden.
gehören Ausbauchen, Auslaufen, Wärmeentwicklung und auffälliger
Geruch. Wärmeeinwirkung kann dazu führen, dass Harz in den
Kartuschen geliert.
Vorschriften und sonstigen Anforderungen gelagert werden.
3 Einführung in den Eden260V3D-Drucker
3-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis