Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Des Druckers - Stratasys Eden260V Bedienerhandbuch

3d-druckersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eden260VBedienerhandbuch
Außerbetriebnahme des Druckers
Wenn Sie länger als eine Woche nicht mit dem Drucker arbeiten, müssen Sie
ihn außer Betrieb nehmen. Andernfalls kann der Drucker eingeschaltet
bleiben, im Leerlaufmodus.
Während des Außerbetriebnahmevorgangs werden Druckmaterialien aus
den Druckerkomponenten gespült. Um zu verhindern, dass dabei wertvolles
Material herausgespült wird, sollten mindestens einmal pro Woche Modelle
gedruckt werden. Viele Druckerbesitzer nutzen diese Gelegenheit zum
Ausdrucken von Warenmustern oder Testmodellen.
Um korrekt heruntergefahren zu werden, muss der Drucker mehrere Stadien
durchlaufen. Diese werden über den Außerbetriebnahmeassistenten gesteuert.
Versuchen Sie nicht, den Drucker einfach durch Schließen der
Computer-Bedienoberfläche (die Druckersteuerungsanwendung)
zu schließen und trennen Sie den Drucker nie vom Strom, bevor
Sie diesen Assistenten abschließen.
Achtung
Wenn der Drucker längere Zeit nicht verwendet wird und der Assistent
danach nicht ausgeführt wird, kann dies zu schwerwiegenden Schäden an
den Druckköpfen und anderen teuren Druckerteilen führen.
Je nachdem, wie lange der Drucker nicht verwendet wird, können Sie
zwischen einer kurzen Außerbetriebnahmeprozedur und einer gründlicheren
Prozedur auswählen.
• Bis zu 10 Tage: Der Assistent leert den Druckblock von Modell- und
• Mehr als 10 Tage: Der Assistent leert den Druckblock und spült das
DOC-32020 Rev. E
Stützmaterial, um Leckagen zu verhindern. Dies dauert ca. 10 Minuten.
System anschließend mit Reinigungsflüssigkeit. Dies dauert bis zu 35
Minuten und Sie müssen anwesend sein, um eine Kartusche mit der
Reinigungsflüssigkeit zu laden, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
6 Bedienung und Wartung des Druckers
6-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis