Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Eden260V Bedienerhandbuch Seite 116

3d-druckersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eden260VBedienerhandbuch
So zeigen Sie den Druckvorgang im Fenster Plattformvorschau an:
➢ Wählen Sie aus dem Menü Job die Menüoption 3D-Fortschritt anzeigen.
Diese Option verwendet zusätzliche Systemressourcen.
Jobs bearbeiten
Sie können Jobs in der Job Queue (Job-Warteschlange) zur Bearbeitung
öffnen.
So bearbeiten Sie einen Job:
1. Wählen Sie den Job aus.
2. Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten
3. Bearbeiten Sie den Job.
4. Klicken Sie auf dem Menüband Plattformeinstellungen auf
Jobs neu starten
Sie können Jobs aus der Job Queue (Job-Warteschlange) und der
Verlaufsliste neu starten.
So starten Sie einen Job neu:
1. Wählen Sie den Job aus.
2. Klicken Sie auf das Symbol Neustart
Jobs fortsetzen
Wenn ein Druckvorgang angehalten oder unterbrochen wird, können Sie
möglicherweise das Drucken des Jobs von dem Punkt an fortsetzen, zu dem
er angehalten wurde.
Wenn ein Druckjob wieder fortgesetzt wird, bewegt sich die Druckerplattform
nicht. Der Drucker erwartet von Objet Studio, dass die Schicht von dort
gesendet wird, wo das Anhalten bzw. der Fehler auftrat.
So setzen Sie das Drucken fort:
1. Wählen Sie den Job aus.
2. Klicken Sie auf
DOC-32020 Rev. E
Der Bildschirm Plattformeinstellungen wird geöffnet und zeigt die
Bauplattform an. Der Status des Jobs im Job Manager ändert sich auf
„Bearbeiten".
Der Status des Jobs im Job Manager ändert sich zurück auf „Warten".
Der Jobstatus ändert sich auf „Waiting (Warten)" (in der Job Queue (Job-
Warteschlange)).
.
5 Verwenden von Objet Studio
.
.
.
5-83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis