Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Eden260V Bedienerhandbuch Seite 206

3d-druckersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eden260VBedienerhandbuch
Einweichen von
Tauchen Sie die Modelle in eine einprozentige Natronlauge, um das
Modellen in
Stützmaterial aus schwer zu erreichenden Stellen zu entfernen und dem
Natronlauge
Modell eine glatte, saubere Oberfläche zu geben. Wie lange Sie das Modell in
(empfohlen)
die Lösung tauchen müssen, hängt von dessen Empfindlichkeit und der
Menge des zu entfernenden Stützmaterials ab. Normalerweise liegt diese Zeit
jedoch zwischen drei und acht Stunden. Spülen Sie das Modell nach dem
Eintauchen gründlich ab.
Warnung
Natronlauge kann Verbrennungen, Narben und Blindheit verursachen. Bei
Kontakt mit Wasser entsteht Wärme, sodass für andere Materialien
Entzündungsgefahr besteht. Gießen Sie niemals Wasser in eine
Natronlaugenlösung. Wenn Sie die Lösung verdünnen, fügen Sie dem
Wasser immer die Natronlauge hinzu. Treffen Sie angemessene
Vorsichtsmaßnahmen; tragen Sie beim Hantieren mit Natronlauge und darin
eingeweichten Modellen grundsätzlich Nitrilhandschuhe.
Nach dem Drucken mit SUP707-Stützmaterial und Anwendung der oben
Stärken von
beschriebenen Methoden zur Entfernung von den Druckmaterialien, wird
Modellen mit Gly-
empfohlen, die Modellwände zu stärken, indem sie für ein paar Minuten in
cerin
eine 15-prozentige Glycerinlösung getaucht werden.
Hinweis:Nach dieser Behandlung sollte das Modell nicht abgespült werden und
über Nacht trocknen.
DOC-32020 Rev. E
7 Handhabung der Modelle
7-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis