Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sime Estelle B4 INOX ErP BE Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Estelle B4 INOX ErP BE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Estelle B4-B5 INOX ErP BE
FR
NL
DE
Fonderie SIME S.p.A
Cod. 6081133A - 09/2018
INSTRUCTIONS ORIGINALES-ORIGINALANLEITUNG-OORSPRONKELIJKE HANDLEIDING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sime Estelle B4 INOX ErP BE

  • Seite 1 Estelle B4-B5 INOX ErP BE Fonderie SIME S.p.A Cod. 6081133A - 09/2018 INSTRUCTIONS ORIGINALES-ORIGINALANLEITUNG-OORSPRONKELIJKE HANDLEIDING...
  • Seite 16: Einleitung

    1.1 EINLEITUNG stellung. mit. Boiler. mit. Warmwasser- Leistungen. ermöglichen. beachtliche. speicher. aus. Edelstahl. funktionieren. Einsparungen.der.Betriebskosten. mit. Gasöl. und. einer. perfekt. ausge- Die.gusseisernen.Heizkessel.Estelle B INOX ErP BE zur.Heizung.und.zur.Her- wogenen. Verbrennung. und. die. hohen.
  • Seite 17 1.4 FUNKTIONSSCHEMA (Abb. 2) LEGENDE . 1. Heizkesselgehäuse. . 2. Druckwächter.Wasser . 3. Automatisches.Auslassventil. . 4. Anlagenpumpe. . . (nicht.mitgeliefert) . 5. Hochleistungspumpe.Boiler . 6. Sperrventil. . 7. Sicherheitsventil.Boiler.6.BAR . . (nicht.mitgeliefert) . 8. Magnesiumanode . 9. Auslassventil.Boiler . 1 0. Auslassventil.Heizkessel. .
  • Seite 18: Anmerkung

    1.6.1 Brenner von “SIME” Art. nr. Düse Zerstäubungswinkel Pumpe-druk Aufgenommene elektrische Tipo ø bar Leistung* W B4 INOX ErP BE 8099155. FLUIDICS. . 0,60. 80°HF. B5 INOX ErP BE 8099156. FLUIDICS. . 0,75. 80°HF. 12,5. *.In.der.Phase.der.Betriebswerte.erkannt. 1.6.2 Montage des Brenners (Abb. 3/a) Die. Tür. der. Brennkammer. ist. für. die. Montage. des. Brenners. vorgesehen. (Abb..3/a)..
  • Seite 19 1.8 HAUPTBAUTEILE (Abb. 4/a) LEGENDE . 1. Steuertafel . 2. Manuelle.Entlüftung . 3. Teilstück.1” . 4. Mantel.Sondenhalter . 5. Heizkesselgehäuse. . 6. Hochleistungspumpe.Boiler . 7. Sperrventil. . 8. Automatisches.Auslassventil. . 9. Druckwächter.Wasser . 1 0. Boiler.110.Liter Abb..4/a 1.9 NUMMERNSCHILD TECHNISCHE DATEN MODEL SERIENNUMMER CODE YEAR BUILT RICHTLINIE PIN Nr.
  • Seite 20: Anschluss Der Anlage

    INSTALLATIE ACHTUNG: Bevor beliebige Begriffe am Heizkessel ausgeführt werden, muss sichergestellt werden, dass der Heizkessel und seine Komponenten abgekühlt sind, um die wegen der hohen Temperaturen bestehende Verbrennungsgefahr zu vermeiden. 2.1 HEIZKESSELRAUM muss. über. eine. Membran. aus. natürli- Nachdem. der. Thermostats. des. Boilers. ches. Gummi. „Kautschuk“. für. Lebens- die. Temperatur. erreicht. hat,. kann. die. Der. Heizkesselraum. muss. über. alle. er- mittel. verfügen.. Die. Pumpe. der. Anlage. Heizpumpe.
  • Seite 21 Zubehör in das Muster der Entlastung um. den. Rauchauslass. Druckzonen. –. 0,024.für.Heizöl werden in Tabelle A aufgeführt. erzeugt,. in. denen. der. Druck. grö- –. 0,016.für.Gas Verwenden.Sie.nur.Original.SIME.und. ßer. ist,. als. der. Aufwärtsdruck. . P. Leistung. der. Feuerung. im. sicherstellen,. dass. die. Verbindung. der. Verbrennungsgase,. muss. die. Kessel.in.kcal/h korrekt. ist,. wie. es. die. Anweisungen,.
  • Seite 22 LEGENDE Brenner.direkte.Versorgung.(nicht.mitgeliefert) Sicherheitsthermostat R/R2. Relais Schalter.Sommer/Winter Led.Spannung.vorhanden Raumthermostat SPA. Kontrollleuchte.Eingriff.Druckwächter.Wasser Thermostat.Boiler Druckwächter.Wasser Thermostat.Heizkessel Zeituhr.Programmierer.(Option) Thermostat.Grenze Untertemperaturschalter Hauptschalter Hochleistungsfähige.Pumpe.Boiler HINWEISE: Beim Verbinden des Raumthermostats (TA), Pumpe.Anlage. die Brücke zwischen den Klemmen 20-21 entfernen. Beim Verbinden der Programmiereruhr (OP), die Brücke zwischen Brenner.permanente.Versorgung.SIME (Option) den Klemmen 30-31 entfernen. Brenner.permanente.Versorgung.(nicht.mitgeliefert) Abb..5...
  • Seite 23: Vorkontrollen

    GEBRAUCHSANWEISUNG UND WARTUNG 3.1 VORKONTROLLEN °C. über. den. Limit-Thermostat. (6). bei- risiertem Fachpersonal anfordern. BEIM EINSCHALTEN behalten. –. Nach. der. Beendung. der. Trinkwasser- Beim.ersten.Einschalten.des.Heizkessels. aufbereitung. erfolgt. durch. den. Wech- 3.2.3 Füllen der Anlage (Abb. 6) wird.empfohlen,.folgende.Kontrollen.vor- selschalter. (2). an. der. richtigen. Positi- on.der.Stillstand.sowohl.des.Brenners. zunehmen: Wenn.sich.infolge.des.Eingriffs.des.Druck- –. Sicherstellen,.dass.die.Anlage.mit.Was- als. auch. der. Umwälzpumpe;. mit. dem. wächters.
  • Seite 24 Turbulatoren. in. die. ursprüngliche. ESTELLE Position.wieder.bringen. RONDO' 3/4 OF B4 INOX ErP BE ESTELLE 3/4 OF 3.3.2 Schutzanode des Boilers (Abb. 8) Die Magnesiumanode muss jährlich kontrolliert und ausgetauscht werden, wenn sie verschlossen ist, ansonsten ESTELLE verfällt die Garantie des Boilers. RONDO' 5/6 OF B5 INOX ErP BE ESTELLE 5/6 OF Zum. Einschalten. der. Anode,. den. Inspektionsflansch.für.die.Kontrolle.und. die.Reinigung.entfernen. VORSORGEMASSNAHMEN: Nach dem Auswechseln der Anode müssen, mögli- che bakterielle Kontaminationen zu vermeiden, ein oder zwei vollständige...
  • Seite 25: Demontage, Entsorgung Und Recycling Des Gerätes (2012/19/Ue)

    –. Die.regelmäßige.Funkenzündung.und. des. Heizkessel. genügend. geheizt. wer- 3.7 HOCHLEISTUNGSPUMPE (Abb. 10) den. einwandfreien. Betrieb. des. Bren- den;. anderenfalls. müssen. sowohl. der. ners.sicherstellen. Heizkessel.als.auch.die.Anlage.komplett. entleert.werden.. Um. die. Betriebsart. der. Pumpe. auszu- Der Brenner schaltet sich ordnungsge- Für. eine. komplette. Entleerung. muss. wählen,. kurz. (ca.. 1. Sekunde. lang). die. mäß ein, schaltet sich aber sofort wie- auch.
  • Seite 26: Einstellung Des Betriebsmodus Der Pumpe

    3.7.4 Einstellung des Betriebsmodus der Pumpe LED-Anzeige Regelungsart Kennlinie Di erenzdruck Empfehlung bei Zweirohr-Heizungssystemen mit variabel p-v Heizkörpern zur Reduzierung der Fließgeräusche an (I, II, III) Thermostatventilen. Konstant-Drehzahl Die Pumpe reduziert die Fö rderhöhe bei sinkendem Volumenstrom im Rohrnetz auf die Hälfte. Einsparung von elektrischer Energie durch Anpassung Konstant-Drehzahl der Förderhöhe an den Volumenstrombedarf und geringeren Fließgeschwindigkeiten.
  • Seite 27 Täglicher Brennsto verbrauch Coordonnées / Kontaktinformationen Fonderie Sime S.p.A. Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) ITALIA a. Régime à haute température : température de retour de 60°C à l’entrée et 80°C de température d’utilisation à la sortie de l’appareil. b. Basse température : température de retour (à l’entrée de la chaudière) pour les chaudières à condensation 30°C, pour les chaudières à basse température 37°C et pour les autres chaudières 50°C.
  • Seite 28 Täglicher Brennsto verbrauch Coordonnées / Kontaktinformationen Fonderie Sime S.p.A. Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) ITALIA a. Régime à haute température : température de retour de 60°C à l’entrée et 80°C de température d’utilisation à la sortie de l’appareil. b. Basse température : température de retour (à l’entrée de la chaudière) pour les chaudières à condensation 30°C, pour les chaudières à basse température 37°C et pour les autres chaudières 50°C.
  • Seite 29 NOTES...
  • Seite 30 NOTES...
  • Seite 32 ENGLEBERT Alain -.alain.englebert@dps-pro.com MALRAIN Thomas -.thomas.malrain@dps-pro.com GSM.+32.495/54.04.75.-.FAX.+32.2/771.58.28 GSM.+32.472/91.41.36.-.FAX.+32.2/771.58.28 info@dps-pro.com.-.www.dps-pro.com info@dps-pro.com.-.www.dps-pro.com TECHNICAL SERVICES T.0800/75929.-.info@simebelgium.be.-.www.simebelgium.be...

Diese Anleitung auch für:

Estelle b5 inox erp be

Inhaltsverzeichnis