Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Handgriffe; Montage Der Vorderräder; Montage Der Hinterräder; Anbringen Des Sicherheitsbügels - CYBEX ONYX Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONYX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. moNTIEREN DER HaNDGRIFFE
AChTuNg: DiE rASTNASEN müSSEN Auf BEiDEN SEiTEN EiNrASTEN.
3. moNTIEREN DER voRDERRäDER
Stecken Sie die Vorderräder an den vorderen Teil des rahmens bis diese hörbar einras-
ten.
4. moNTIEREN DER HINTERRäDER
AChTuNg: DAS BrEmSPEDAl muSS Auf DEr rEChTEN SEiTE DES BuggY´S mONTiErT SEiN.
(ANSiChT VON DEr rüCkSEiTE DES BuggY´S).
AChTuNg! DiE rASTNASEN müSSEN Auf BEiDEN SEiTEN EiNrASTEN. AChTEN SiE DArAuf DAS
DEr BOWDENzug Auf BEiDEN SEiTEN iN DiE DAfür VOrgESEhENEN hAlTEruNgEN EiNgE-
kliPST WirD.
5. aNBRINGEN DES SIcHERHEITSBüGELS
a) Schieben Sie die Schnappverschlüsse links und rechts in die Aufnahmen die in den Sitzbe-
zug genäht sind.
b) Drücken Sie die Schnappverschlüsse links und rechts am Ende des Sicherheitsbügels um
diesen wieder abzunehmen.

6. zUSammENKLaPPEN DES WaGENS

leeren Sie den Ablagekorb, bevor Sie den Wagen zusammenklappen. Stellen Sie sicher das
das Verdeck geschlossen ist. Entfernen Sie den Schutzbügel.
a) Drücken Sie zuerst den Verriegelungshebel unter dem fußtritt nach vorne.
b) heben Sie nun den fußtritt an, während Sie den Verriegelungshebel gedrückt halten.
c) Drücken Sie anschließend den zweiten Verriegelungshebel nach unten (verlängertes
gestänge rechts am Verriegelungssystem).
d) Drücken Sie sogleich die griffe nach vorne um den Wagen zusammenzuklappen.
e) Drücken Sie den gefalteten Wagen vorsichtig zusammen, bis der Verschlußclip einrastet.
Es wird empfohlen, das gurtsystem zu schließen, bevor Sie den Wagen zusammenklap-
pen.
7. aUSEINaNDERKLaPPEN DES WaGENS
a) lösen Sie den seitlichen Verschlussclip.
b) klappen Sie den Wagen auseinander.
c) Drücken Sie auf den fußtritt des Verriegelungssystems bis es hörbar
WArNuNg: VErgEWiSSErN SiE SiCh VOr gEBrAuCh DAS AllE VErriEgEluNgSSYSTEmE
OrDNuNgSgEmäSS EiNgErASTET / gESChlOSSEN SiND.

8. BEDIENEN DER BREmSE

a) Verriegeln der Bremse
b) lösen der Bremse
9. BEDIENEN DER aUTomaTIScHEN ScHWENKRäDER – vERRIEGELT – GELÖSST
a) Sie stellen die Schwenkräder fest, indem Sie den fußhebel am Vorderrad bis zum "klick"
drücken. Dies kann bei beliebiger radstellung erfolgen, die Blockierung der Schwenkrä-
der rastet automatisch in der richtigen position ein
b) zum lösen der Blockierung heben Sie den fußhebel an, bis dieser in Ausgangsstellung
einrastet.

10. ERWEITERBaRES vERDEcK

Stecken Sie die adapter des Verdecks von der Innenseite des Buggys auf die Rahmenrohre.
4
zum abnehmen des Verdecks gehen Sie in der umgedrehten Reihenfolge vor.
klappen Sie das Verdeck auf und breiten Sie den Windschutz über die rückenlehne.
liegeposition: Breiten Sie den Windschutz über die rückenlehne und befestigen Sie die-
sen mit den beiden klettverschlüssen unter der lehne.
Sie können das Verdeck stufenlos in der höhe und in der Drehung nach vorne verstellen.
hierzu können Sie den reißverschluß auf der Oberseite des Verdeckes öffnen.
Das Verdeck besitzt eine stufenlos verstellbare Funktion zur kompletten abschirmung. zur
gewünschten Positionierung einfach vorne am Verdeck ziehen. Die höhenverstellung kann
durch einfaches hoch und runterziehen des Verdecks am rahmen ausgeführt weden. Das
Verdeck kann ebenso komplett nach vorne geschwenkt/gekippt werden. zur maximalen
Abschirmung, den reissverschluss mit dem extra Segment öffnen und Verdeck komplett
ausziehen.
Sie haben die möglichkeit das Verdeck an der rückseite des Sonnendachs bei Bedarf
aufzurollen und mit einem Klettverschluss zu befestigen.

11. vERWENDEN DES GURTSYSTEmS

a) zum Anlegen des gurtsystems lassen Sie die beiden Verschlüsse im zentralen gurtschloss
einrasten.
b) Das gurtsystem wird gestrafft, indem Sie am Ende des gurtbandes ziehen, welches sich
direkt vor dem zentralen gurtschloss befindet.
c) zum entspannen des gurtsystems drücken Sie auf den Verstellknopf auf der Sitzfläche
vor dem gurtschloss während Sie gleichzeitig an den Schultergurten ziehen.
d) zum öffnen des gurtsystems drücken Sie auf die beiden Einbuchtungen am gurtschloss,
während Sie zeitgleich die Verschlüsse herausziehen.
e) Die Länge des Schrittgurtes kann mittels der integrierten Schnalle verstellt werden.
WArNuNg: VErWENDEN SiE DEN SChriTTgurT immEr iN kOmBiNATiON miT DEm SChulTEr-/
BECkENgurT.
12. aNPaSSEN DES GURTSYSTEmS FüR NEUGEBoRENE
a) lösen Sie die Schultergurte, indem Sie die Schlaufen an den Enden der Schultergurte
durch den Spalt des dreieckigen rings ausfädeln. Dieser befindet sich an der rückseite
der rückenlehne unterhalb des Sitzbezuges.
einrastet.
b) ziehen Sie anschließend von vorne die Schultergurte aus den öffnungen der rückenleh-
ne und des Sitzbezuges.
c) führen Sie jetzt die Enden der Schultergurte durch die unteren öffnungen des Sitzbezu-
ges. Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte auch durch die beiden öffnungen in der
rückenlehne verlaufen und wieder fest mit dem dreieckigen ring verbunden sind.
d) um die gurtlänge für Neugeborene anzupassen, befestigen Sie bitte die innere Schlaufe
der gurtenden am dreieckigen ring.

13. ENTFERNEN DER KoPFaUFLaGE UND DER ScHULTERPoLSTER (NUR ToPaz)

Entfernen Sie die kopfauflage sobald diese nicht mehr über die Schultern ihres kindes passt.
a) öffnen Sie die klettverschlüsse der kopfauflage auf der linken und rechten Seite an der
rückseite der rückenlehne.
b) lösen Sie die Schultergurte, indem Sie die Schlaufen an den Enden der Schultergurte
durch den Spalt des dreieckigen rings ausfädeln. Dieser befindet sich in der rückseite
der rückenlehne unterhalb des Sitzbezuges.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis