Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Gerätes; Gerätebeschreibung; Grundmaschine (A); Hydraulikaggregat (B) - Rothenberger ROWELD P 800 B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROWELD P 800 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abmessungen der Transportkiste
Länge (mm) .................................................. 1500 ...................... 850
Breite (mm) .................................................. 2250 ...................... 1300
Höhe (mm) ................................................... 1850 ...................... 1920
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 61029-1:2010.
3
Funktion des Gerätes
3.1
Die ROWELD P800B Professional ist eine kompakte, transportable Heizelement
Stumpfschweißmaschine, die speziell für den Einsatz im Bereich von Baustellen - und hier speziell
in Rohrgräben - konzipiert wurde. Selbstverständlich ist auch ein Einsatz der Maschine im
Werkstattbereich möglich.
Durch die Vielseitigkeit der Schweißmaschinen „Typ ROWELD" können in allen Einsatzgebieten
die folgenden Schweißverbindungen von PE - und PP Rohren mit Außendurchmessern von 500-
800mm sicher hergestellt werden:
I.
II.
III.
IV.
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus:
Grundmaschine, Reduktionsspanneinsätzen, Hydraulikaggregat, Fräseinrichtung, Heizelement,
Einstellkasten mit Steuerschrankmodul.
Beim Verschweißen von Vorschweißbunden ist die als Zubehör erhältliche Vierbacken -
Spannscheibe zu verwenden.
Zum Ein- und Ausheben von Fräser und Heizelement kann die als Zubehör erhältliche elektrische
Aushebevorrichtung verwendet werden.
3.1.1
1
2
3.1.2
1
2
3
4
Das Hydraulikaggregat ermöglicht die mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten
Bedienungen der Schweißmaschine:
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
Gerätebeschreibung
Rohr
- Rohr
Rohr
- Rohrbogen
Rohr
- T - Stück
Rohr
- Vorschweißbund

Grundmaschine (A)

Bewegliche Spannelemente
Verschiebbares Spannelement

Hydraulikaggregat (B)

Öleinfüllstutzen und Peilstab
Schnellkupplung Stecker
Druckentlastungsventil
Schnellkupplung Muffe
Zum Zusammenfahren der Spannelemente den Steuerhebel drücken.
Zum Auseinanderfahren der Spannelemente den Steuerhebel ziehen.
Druckeinstellventil für Fräsdruck, Angleich-, Anwärm- und Fügedruck. Der
eingestellte Druck wird auf dem Manometer angezeigt.
manuals search engine
Grundmaschine
3
Distanzstück mit Arretierungskerben
4
Heizelementabzugsvorrichtung
5
Manometer
6
Steuerhebel drücken = zusammenfahren,
ziehen = auffahren
7
Druckeinstellventil
DEUTSCH
Einstellkasten+Fräseinrichtung
+Heizelement

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis