Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kaminfunktion; Einstellung Der Betriebsart „Sommer Abluft; Einstellung Des Manuellen Bypass-Betriebs - Bosch Vent 5000 C HR 140 W Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vent 5000 C HR 140 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.5.4

Einstellung der Kaminfunktion

Bei Außentemperaturen unter −13 °C ist diese Funktion abgeschaltet.
Diese Funktion kann das Anfeuern einer holzbetriebenen Feuerstätte un-
terstützen, indem für 7 Minuten der Zuluftvolumenstrom auf Lüftungs-
stufe 3 betrieben wird und der Abluftvolumenstrom gleichzeitig
reduziert wird. Unterschreitet die Zulufttemperatur 9 °C wird diese
Funktion wieder aufgehoben.
▶ Um die Kaminfunktion zu aktivieren: Taste
drücken.
> 5 s
Bild 51
Die LED an der Taste
geht aus und die LED-Anzeigen Lüftungs-
stufe blinken mit niedriger Frequenz, die manuelle Betriebsart ist ak-
tiv.
▶ Um die Kaminfunktion vorzeitig zu verlassen: Taste
ca. 5 Sekunden lang drücken.
6.5.5
Einstellung der Betriebsart „Sommer Abluft"
Bei gleichzeitigem Betrieb des Lüftungsgeräts mit einer raumluftabhän-
gigen Feuerstätte darf die Betriebsart „Sommer Abluft" nicht verwendet
werden. Der erforderliche bauseitige Differenzdruckwächter kann sonst
regelmäßig auslösen.
Im Sommer kann die reine Entlüftungsfunktion „Sommer Abluft" gewählt
werden. Dabei wird das Zuluftgebläse abgeschaltet, wodurch der Strom-
verbrauch reduziert wird. Die Abluft wird weiterhin aus den geruchs- und
feuchtigkeitsbeaufschlagten Räumen abgesaugt, was insbesondere bei
innenliegenden Bädern und WCs von Bedeutung ist (Vermeidung von
Schimmelbildung).
Da bei der Betriebsart „Sommer Abluft" keine Außenluft durch das Lüf-
tungssystem ins Gebäude gelangt, müssen zum Ausgleich in Zulufträu-
men ein oder mehrere Fenster geöffnet werden.
„Sommer Abluft" kann nur eingeschaltet werden, wenn die Außenluft-
temperatur über 14 °C liegt. Wenn die Außenlufttemperatur unter diesen
Wert fällt, wird „Sommer Abluft" ausgeschaltet.
32
▶ Um „Sommer Abluft" zu aktivieren: Taste
ca. 5 Sekunden lang
Bild 52
▶ Um die Betriebsart „Sommer Abluft" zu deaktivieren, Taste
▶ Das Gerät geht in die zuletzt aktive Betriebsart, die vor der Betriebs-
6.5.6
Die Geräte verfügen über eine automatische Bypassklappe. Sie erlaubt
6 720 811 371-17.1O
es, im Sommer kühle Außenluft am Wärmetauscher vorbei in das Gebäu-
de zu fördern (z. B. nachts). Wenn die Außentemperatur im Sommer hö-
her als die Raumtemperatur ist, schließt der Bypass und verhindert,
dass die warme Außenluft das Gebäude zusätzlich aufheizt.
Standardmäßig ist der automatische Bypass-Betrieb eingestellt. Wenn
erneut
die Einschaltbedingungen erfüllt sind ( Kapitel 2.11), kann ein manu-
eller Bypass-Betrieb gestartet werden.
▶ Um den manuellen Bypass-Betrieb zu aktivieren: Taste
Bild 53
drücken.
> 5 s
Die LED an der Taste
blinkt mit niedriger Frequenz, „Sommer Ab-
luft" ist aktiv.
neut 5 Sekunden lang drücken.
art „Sommer Abluft" aktiv war.

Einstellung des manuellen Bypass-Betriebs

Die LED an der Taste
leuchtet dauerhaft, der manuelle Bypass-
Betrieb ist für maximal 1 Stunde aktiv.
Vent 5000 C – 6720811375 (2019/11)
ca. 5 Sekunden lang
6 720 811 371-47.1O
er-
drücken.
6 720 811 371-10.1O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vent 5000 c hr 230 wVent 5000 c hr 350 wVent 5000 c hr 140 wsVent 5000 c hr 230 wsVent 5000 c hr 350 ws

Inhaltsverzeichnis