Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pwmperiod; Nominalpower; Schaltermodus / Switch Mode; On Mark ® Modus) - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch

9.3.31 PWMPeriod

Die PWM Periode spezifiziert die Periode (in Sekunden) bei allen Ausgängen mit
Interpretation „PWM" (Pulsbreitenmodulation), siehe Abschnitt 9.3.4.

9.3.32 NominalPower

Die NominalPower Konfigurationseigenschaft ist für alle Ausgänge verfügbar. Sie
spezifiziert den nominalen bzw. durchschnittlich erwarteten Leistungsverbrauch des Geräts
(z.B. Lampe), welches an den Ausgang angeschlossen ist. Bei Digitalausgängen spezifiziert
sie die durchschnittliche Leistung wenn der Ausgang eingeschaltet ist (z.B. geschlossenes
Relais), bei Analogausgängen spezifiziert sie die durchschnittliche Leistung wenn der
Ausgang auf 10 V gesetzt ist. Die NominalPower Eigenschaft wird zur Berechnung des
„Energy Count" (Energiezähler) Datenpunkts des Ausgangs herangezogen.
9.4 Schaltermodus / Switch Mode (L
Dieses Kapitel bezieht sich nur auf LIOB-15x/45x Modelle im L
Gerätemodus.
Der Schaltermodus ist für alle Eingänge als Interpretationsoption verfügbar, siehe Abschnitt
9.3.4. Er implementiert eine konfigurierbare Schalterfunktion mit optionalem sekundärem
Eingang und einer zusätzlichen Rückkopplungs-Eingangsnetzwerkvariable „nviInSwitchFb"
des Typs SNVT_switch (für jeden Eingang). Ein Eingang im Schaltermodus verhält sich
grundsätzlich wie ein Digitaleingang mit einigen erweiterten Funktionen, welche in den
folgenden Abschnitten beschrieben sind.

9.4.1 Generelle Funktion

Wann immer der Zustand eines Eingangs im Schaltermodus wechselt (ein angeschlossener
Knopf oder Schalter wird gedrückt, ausgelassen oder umgelegt), so wird die
Hauptnetzwerkvariable des Eingangs, welche den aktuellen Wert des Eingangs repräsentiert,
gemäß der unten beschriebenen Konfigurationseigenschaften aktualisiert. Der Typ der
Hauptnetzwerkvariable wird von der DataType Eigenschaft bestimmt (siehe Abschnitt
9.3.5) und kann auf Switch (SNVT_switch), Scene (SNVT_scene) oder Setting
(SNVT_setting) gestellt werden. Folgende Konfigurationseigenschaften sind für jeden
Eingang im Schaltermodus verfügbar:
Ob die Ereignisgruppe EventGroup1 oder EventGroup2 aktiv ist, wird entweder per
Umschaltung mit nur einem Eingang (wann immer der Eingang inaktiv wird), oder explizit
mittels zweier Eingänge bestimmt (siehe Abschnitt 9.4.2). Das Flussdiagramm des
Schaltermodus ist in Abbildung 25 dargestellt.
Version 7.2
GmbH
EventGroup1ShortPushMode
EventGroup1ShortReleaseMode
EventGroup1LongPushMode
EventGroup1LongReleaseMode
EventGroup2ShortPushMode
EventGroup2ShortReleaseMode
EventGroup2LongPushMode
EventGroup2LongReleaseMode
59
M
® Modus)
ON
ARK
/
EventGroup1ShortPushValue,
/
EventGroup1ShortReleaseValue,
/
EventGroup1LongPushValue,
/
EventGroup1LongReleaseValue,
/
EventGroup2ShortPushValue,
/
EventGroup2ShortReleaseValue,
/
EventGroup2LongPushValue,
/
EventGroup2LongReleaseValue,
LOYTEC
LOYTEC
M
® oder Non-ECS
ON
ARK
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis