Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Konfiguration - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch
Gerätemodus das Löschen aller Konfigurationsdaten außer den IP-Addresseinstellungen
zur Folge hat.
 Model Number (L
Programm-ID) und die Versionsnummer der zugehörigen XIF-Datei.
 Sprache: hier kann der Benutzer die Sprache (Englisch oder Deutsch) der LCD
Anzeige einstellen.
Die Änderung von Geräteeinstellungen ist möglicherweise durch einen PIN-Code geschützt.
In diesem Fall wird der Benutzer dazu aufgefordert, den PIN-Code einzugeben, bevor die
Einstellung geändert werden darf. Der PIN-Code muss nur einmal eingegeben werden, außer
wenn das Gerät für mindestens 30 Minuten nicht manuell gesteuert wird oder der Benutzer
explizit ausloggt.

8.5 I/O-Konfiguration

Wenn der Dreh-Drückknopf für mindestens eine Sekunde auf einem I/O gedrückt wird, wird
die Konfigurationsseite des I/Os angezeigt, welche die Anzeige und Änderung von
Konfigurationseigenschaften des I/Os ermöglicht. Die Eigenschaften, welche geändert
werden können, sind durch spitze Klammern („<", „>") gekennzeichnet. Durch Drehen des
Knopfs kann der Benutzer die verschiedenen Konfigurationseigenschaften anwählen. Wenn
der Knopf kurz auf einer Eigenschaft gedrückt wird, so wird in den Editiermodus gewechselt,
welcher die Änderung der Eigenschaft durch Drehen des Knopfs erlaubt.
Die Änderung von I/O-Einstellungen ist möglicherweise durch einen PIN-Code geschützt.
In diesem Fall wird der Benutzer dazu aufgefordert, den PIN-Code einzugeben, bevor die
Einstellung geändert werden darf. Der PIN-Code muss nur einmal eingegeben werden, außer
wenn das Gerät für mindestens 30 Minuten nicht manuell gesteuert wird.
Um die Konfigurationsseite wieder zu verlassen, muss der Benutzer den Dreh-Drückknopf
drehen, bis die Titelzeile (I/O-Name) ausgewählt ist und dann den Knopf drücken. Alternativ
kann der Knopf auch irgendwo auf der Seite für mindestens eine Sekunde gedrückt werden.
Beachten Sie, dass die Liste der Konfigurationseigenschaften in Abhängigkeit von
Hardware-Typ, Signaltyp und Interpretation des I/Os variiert. In Abschnitt 9.3 finden Sie
detaillierte Informationen zu den einzelnen Konfigurationseigenschaften. Zusätzlich zu den
Eigenschaften, die dort beschrieben sind, existiert noch die Eigenschaft „RawValue" für
einige I/Os. Diese Eigenschaft entspricht dem physikalisch gemessenen Wert des Eingangs
(z.B. der Widerstand eines NTC) bzw. dem physikalischen Wert des Ausgangs (z.B. der
ausgegebenen Spannung bei Analogausgängen). Beachten Sie, dass diese Information zur
Fehlersuche bei Sensoren und Aktuatoren verwendet werden kann, jedoch nicht in Form von
Datenpunkten am L-IOB Host vorliegt.
Bei Zählereingängen sind zwei zusätzliche Konfigurationsoptionen verfügbar: „Pulse Count
Reset" (bzw. „Impulszähler Rücks.") und „Count Start Value" (bzw. „Zählerstartwert"). Mit
„Pule Count Reset" kann der Zähler entweder auf 0 oder den in „Count Start Value"
eingestellten Wert zurückgesetzt werden.
Version 7.2
GmbH
46
M
® Modus): zeigt die Modellnummer (letztes Byte der
ON
ARK
LOYTEC
LOYTEC
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis