Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuigkeiten In Liob-10X/X5X 6.4.0 - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch
IPv6
LOYTEC-Geräte unterstützen jetzt IPv6 mittels SLAAC (Stateless Address Auto-
configuration) oder mit einer konfigurierten, festen IPv6-Adresse. Die IPv6-Funktionalität
ist auf allen Ethernet- und WLAN-Ports verfügbar. Mit SLAAC ist keine weitere
Konfiguration erforderlich (mit Ausnahme der erforderlichen IPv6-Router-Ausrüstung). Die
statische IPv6-Adresse kann in den TCP/IP-Einstellungen in der Portkonfiguration
konfiguriert werden.
Protokolle, die IPv6 unterstützen, sind das Web-Interface, SSH, HTTPS, NTP und
BACnet/IPv6. Den IP-Statistikseiten wurden zusätzliche IPv6-Statistiken zur Fehleranalyse
hinzugefügt.
BACnet Dynamic Object Creation und Event Enrollment
Für LOYTEC-Geräte sind neue BACnet-Protokollfunktionen verfügbar. Erstens wird jetzt
Dynamic Object Creation für Trend_Log-, Scheduler-, Kalender- und Notification_Class-
Objekte unterstützt. Dies bedeutet, dass eine BACnet-OWS diese Objekte zur Laufzeit
dynamisch erstellen und löschen kann. Somit werden keine reservierte BACnet-Objekte
mehr dafür in der Datenpunktkonfiguration benötigt.
Zweitens wurde Algorithmic Reporting im Event_Enrollment-Objekt implementiert. Dieses
Objekt kann von einer BACnet-OWS erstellt und konfiguriert werden, um Alarmbe-
dingungen für jedes BACnet-Objekt im Gerät dynamisch zu erzeugen und zu entfernen.
In Kombination mit der IPv6-Unterstützung kann das BACnet-Protokoll so konfiguriert
werden, dass es über die BACnet/IPv6-Datalink läuft. Wählen Sie dazu einfach IPv6 in der
BACnet/IP-Protokollkonfiguration aus.

4.2 Neuigkeiten in LIOB-10x/x5x 6.4.0

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Änderungen und neue Funktionen. Eine vollständige
Liste der Änderungen finden Sie in der Liesmich-Datei.
Lokalisierung des Web-Interface
Das gesamte Web-Interface am Geräte wurde in den Sprachen Deutsch, Französisch und
Chinesisch lokalisiert. Ändern Sie einfach die Sprache auf der LCD-Anzeige oder direkt am
Web-Interface über das neue Flaggen-Symbol in der rechten oberen Ecke. Die Änderung
wird sofort wirksam und benötigt keinen Neustart.
Sicherer Neustart und Auto-Login
Das Ändern der IP-Einstellungen und der darauffolgende Neustart konnten das Gerät
unerreichbar Machen, wenn etwas anders als erwartet war. Die neue sichere Neustart-
Funktion hilft in dieser Situation, indem die Einstellungen rückgängig gemacht werden, falls
Version 7.2
GmbH
20
Abbildung 5: Sprachauswahl am Web-Interface
LOYTEC
LOYTEC
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis