Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snvt; Deadtime Für Fading Und Ramping; Iofunc, Groupnumber Und Deadtime Für Interlocked Modus - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch
 Wird ein negativer Ausgangswert geschrieben, so wird der Ausgang permanent
eingeschaltet.

9.3.6 SNVT

Der SNVT (Standardnetzwerkvariablentyp) ist für alle I/Os der LIOB-15x/45x Modelle im
L
ON
verschiedene SNVTs zur Auswahl. Der SNVT bestimmt den Typ aller changeable
Netzwerkvariablen sowie Konfigurationseigenschaften des I/Os.
9.3.7 DeadTime für Fading und Ramping
Für die Interpretation „Fading" spezifiziert die DeadTime die Übergangszeit vom aktuellen
zum neuen Wert. Für die Interpretation „Ramping" spezifiziert die DeadTime die
Übergangszeit vom minimalen zum maximalen Wert (unabhängig vom aktuellen und neuen
Wert).
9.3.8 IOFunc, GroupNumber und DeadTime für Interlocked Modus
Die I/O Funktion, Gruppennummer und Todzeit sind für alle Digitalausgänge als
Konfigurationseigenschaften verfügbar. Wenn IOFunc auf „Interlocked" gesetzt wird, so
kann die GroupNumber Eigenschaft dazu verwendet werden, exklusive Gruppen zu bilden.
Weiters kann beim DataType zwischen „Switch" und „Duration" gewählt werden.
Digitalausgänge, die zur selben exklusiven Gruppe gehören, sind durch folgende
Charakteristik gekennzeichnet:
 DataType "Switch":
 DataType "Duration":
 Wann immer ein Ausgang (wie oben beschrieben) eingeschaltet wird, wird zuvor
überprüft, ob ein anderer Ausgang derselben exklusiven Gruppe nicht bereits
eingeschaltet ist. In diesem Fall wird der andere Ausgang sofort ausgeschaltet. Danach
ist sichergestellt, dass für die Dauer von DeadTime (Todzeit) alle Ausgänge der Gruppe
ausgeschaltet bleiben. Erst danach wird schließlich der neue Ausgang eingeschaltet
(entweder für eine bestimmte Dauer oder permanent).
Dieser Mechanismus kann z.B. für Jalousiemotoren verwendet werden, wo sichergestellt
werden muss, dass die Auf- und Ab-Motoren niemals zur selben Zeit aktiv sind.
Version 7.2
GmbH
M
® oder Non-ECS Gerätemodus verfügbar. Abhängig von der Interpretation stehen
ARK
Wird „true" als Ausgangswert geschrieben, so wird der Ausgang
o
permanent eingeschaltet.
Wird „false" als Ausgangswert geschrieben, so wird der Ausgang sofort
o
ausgeschaltet.
o
Wird ein positiver Ausgangswert geschrieben, so wird dieser als Periode
(in [ms]) gedeutet, in welcher der Ausgang eingeschaltet sein soll. Nach
dieser Zeit wird der Ausgang wieder automatisch vom L-IOB Gerät
ausgeschaltet. Der Feedback-Wert des Ausgangs wird dabei initial auf die
angegebene Periode gesetzt und bleibt auf diesem Wert bis der Ausgang
ausgeschaltet wird. Dann wird der Feedback-Wert auf 0 gesetzt.
o
Wird 0 als Ausgangswert geschrieben, so wird der Ausgang sofort
ausgeschaltet.
o
Wird ein negativer Ausgangswert geschrieben, so wird der Ausgang
permanent eingeschaltet.
53
LOYTEC
LOYTEC
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis