Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ntc_Rn, Ntc_Tn Und Ntc_B; Holdtime Und Debouncetime; Eventgroup Modes Und Values; Offvalue Und Onvalue - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch

9.3.27 NTC_Rn, NTC_Tn und NTC_B

Die Rn, Tn und B Konfigurationseigenschaften sind für Eingänge mit Interpretation „Custom
NTC" verfügbar (siehe Abschnitt 9.3.4). Tn wird in Grad Celsius angegeben. Rn ist der
Widerstand des NTC Temperatursensors bei der Temperatur Tn. Der Temperaturwert wird
folgendermaßen berechnet:
T = B * (Tn + 273.16 degC) / (B + ln(R / Rn) * (Tn + 273.16 degC)) – 273.16 degC.
T ist die berechnete Temperatur in Grad Celsius und R der gemessene Widerstand des NTC
Temperatursensors.

9.3.28 HoldTime und DebounceTime

Diese Konfigurationseigenschaften sind bei Eingängen mit Interpretation „Occupancy"
(Anwesenheit) oder „Switch Mode" (Schaltermodus) verfügbar. Die HoldTime ist auch für
das Datensignal von STId Kartenlesern verfügbar, siehe Abschnitt 9.5. Die DebounceTime
ist auch für Eingänge mit Interpretation „Digital" verfügbar.
Im Fall von „Occupancy" wird die Anwesenheit mittels eines Sensors festgestellt, welcher
aktiv wird (z.B. einen Kontakt schließt) bzw. Pulse generiert, solange der Raum belegt ist.
Diese Zustände werden folgendermaßen in einen Anwesenheitswert umgerechnet:
 Wenn der Sensor Anwesenheit anzeigt (bzw. einen Puls erzeugt), so wechselt der Wert
auf OCCUPIED und bleibt auf diesem Wert, mindestens solange die HoldTime läuft.
 Solange der Sensor im Zustand Anwesenheit verharrt bzw. wenn neue Pulse während der
HoldTime erkannt werden, so startet der Timer für die HoldTime erneut.
 Wenn der Sensor für mindestens die HoldTime keine Anwesenheit mehr anzeigt, so geht
der Wert wieder auf UNOCCUPIED zurück.
 Von diesem Moment an werden weitere Pulse ignoriert, solange die DebounceTime
läuft. Dies ist nützlich, z.B. wenn das Licht in einem Raum durch Erkennung des
UNOCCUPIED Zustands ausgeschaltet wird, was wieder zu neuen Pulsen des Sensors
führt
Rückkopplungsschleife zu unterbrechen, wird die DebounceTime verwendet.
Im Falle der Interpretation „Switch Mode" spezifiziert die HoldTime die Zeit zur
Unterscheidung zwischen kurzem und langem Drücken. Die DebounceTime wird
verwendet, um zwischen gleichzeitigem und aufeinanderfolgendem Drücken bei einer
2-Schalter Gruppe zu unterscheiden.
Im Falle der Interpretation „Digital" wird die DebounceTime zur Unterdrückung von
unerwünschten Signalspitzen verwendet. Sie spezifiziert die maximale Dauer von
Signalspitzen, welche unterdrückt werden sollen.

9.3.29 EventGroup Modes und Values

Die
EventGroupXyzValues (z.B. EventGroup1ShortPushValue) sind für Eingänge mit
Interpretation "Switch Mode" verfügbar (L
Weiterführende Informationen zum „Switch Mode" (Schaltermodus) finden sich in Abschnitt
9.4.

9.3.30 OffValue und OnValue

Die OffValue und OnValue Konfigurationseigenschaften sind für alle Analogausgänge im
Digitalmodus verfügbar. Sie spezifizieren die physikalischen Werte (Spannungen), welche
beim OFF (inaktivem) Zustand und beim ON (aktivem) Zustand ausgegeben werden sollen.
Version 7.2
GmbH
58
und
schließlich
wieder
EventGroupXyzModes
zum
Einschalten
(z.B.
EventGroup1ShortPushMode)
M
® / Non-ECS Gerätemodus).
ON
ARK
LOYTEC
LOYTEC
des
Lichts.
Um
diese
und
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis