Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Installation; Bacnet/Ip Einstellungen; Konfiguration - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch

5.3.1 Hardware-Installation

Ein LIOB-55x I/O Modul im BACnet Gerätemodus wird an ein BACnet/IP Netzwerk über
den Ethernet/IP Port des L-IOB Geräts angeschlossen, siehe Kapitel 7. Das Gerät muss mit
Strom versorgt werden, z.B. mittels eines LPOW-2415A Netzgeräts.

5.3.2 BACnet/IP Einstellungen

Bevor das Gerät im BACnet/IP Netzwerk genutzt werden kann, muss die initiale IP- und
BACnet-Konfiguration im LCD UI (siehe Abschnitt 8.1) oder Web UI (siehe LOYTEC
Geräte Benutzerhandbuch [1]) vorgenommen werden.

5.3.3 Konfiguration

Die Konfiguration der L-IOB Geräte erfolgt über die L-INX Configurator Software, siehe
auch das entsprechende LINX Configurator Benutzerhandbuch [2]. Nach dem Starten des
Configurators, wählen Sie den L-IOB Karteireiter, wie in Abbildung 12 gezeigt.
Um I/Os zu konfigurieren
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Version 7.2
GmbH
Wählen Sie „LIOB-LOCAL" auf der linken Seite des L-IOB Karteireiters.
Die I/Os des Geräts werden in der Eingänge / Ausgänge Liste angezeigt.
Um den I/O-Namen anzupassen, doppelklicken Sie den Namen in der Name Spalte und
geben Sie einen neuen Namen ein, z.B. „RoomTemp".
Wählen Sie einen oder mehrere I/Os in der Eingänge / Ausgänge Liste und beachten
Sie die Objekt-Parameters Liste darunter. Diese Parameter werden verwendet, um den
I/O zu konfigurieren.
Wenn die L-IOB Konfiguration fertig erstellt wurde, so kann sie mittels Werkzeuge /
Konfiguration ins Gerät schreiben in das angeschlossene L-IOB Gerät geschrieben
werden.
Die Datenpunkte des L-IOB Geräts werden als BACnet Eingangs- oder Ausgangs-
Serverobjekte des der I/O-Konfiguration entsprechenden Typs repräsentiert.
28
Abbildung 13: L-IOB Karteireiter
LOYTEC
LOYTEC
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis