Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konzepte; Technologieunabhängige Datenpunkte (Bacnet Modus); Bus- Und Gerätekonfiguration; Index Of First Device Not In Daisy Chain (Liob-Connect Gerätemodus) - LOYTEC LIOB-100 Benutzerhandbuch

I/o modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIOB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch

9 Konzepte

Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden Konzepte der Konfiguration und Datenpunkte
von L-IOB Geräten. Diese Konzepte können auf den L-IOB Teil der Configurator Software
(LINX Configurator Benutzerhandbuch [2]), das L-IOB Host Web-Interface (LOYTEC
Geräte
Benutzerhandbuch [1]), die L-IOB Host LCD-Anzeige (LOYTEC Geräte Benutzerhandbuch
[1]) und die L-IOB LCD-Anzeige (Kapitel 8) angewendet werden. Beachten Sie, dass nicht
alle
Konfigurationsinstanzen verfügbar sind. Einige Konfigurationseigenschaften können z.B.
nur zur Konfigurationszeit, andere nur zur Laufzeit eingestellt werden.
9.1 Technologieunabhängige Datenpunkte (BACnet Modus)
Die LIOB-55x I/O Module im BACnet Modus unterstützen interne, technologieunabhängige
Datenpunkte sowie weitere, erweiterte Funktionen, wie Alarming, Scheduling und Trending
(AST), ähnlich wie die LIOB I/O Controller. Da die Hauptaufgabe von LIOB I/O Modulen
die Bereitstellung von I/O Daten am Feldbus (CEA-852 oder BACnet/IP) darstellt, werden
diese Funktionen im Allgemeinen nicht benötigt. Weiterführende Informationen zu
technologieunabhängigen Datenpunkten und AST sind im L-INX Benutzerhandbuch [1] oder
LIOB-x8x Benutzerhandbuch [2] zu finden.
9.2 Bus- und Gerätekonfiguration
Jedes L-IOB Gerät hat Konfigurationseigenschaften, welche global für den gesamten Bus
(LIOB-Connect oder LIOB-FT/IP Gerätemodus) oder das gesamte Gerät gültig sind. Diese
sind in den folgenden Abschnitten beschrieben.
9.2.1 Index of first Device not in Daisy Chain (LIOB-Connect Gerätemodus)
Diese Eigenschaft ist nur für LIOB-Connect Ports verfügbar. Sie wird nur benötigt, wenn der
LIOB-Connect Bus mit einem 3-poligen Kabel (ohne Select-Signal) statt einem 4-poligen
Kabel verlängert wird. In diesem Fall wird hier das erste Gerät hinter dem Kabel spezifiziert.

9.2.2 Stationsnummer (L-INX Modus)

Jedes L-IOB Gerät bekommt eine Stationsnummer (ID 1-24) zugewiesen, welche eindeutig
am L-IOB Bus ist. Die Stationsnummer repräsentiert die Position des Geräts in der L-IOB
Host-Konfiguration. Im Fall von LIOB-Connect entspricht sie auch der physikalischen
Position in der Kette (Daisy Chain).

9.2.3 Minimale Firmware-Version (L-INX Modus)

Diese Eigenschaft wird verwendet, um eine minimal benötigte Firmware-Version der
angeschlossenen L-IOB Geräte zu spezifizieren, z.B. um erweiterte Funktionen im
Configurator zu aktivieren, die erst ab einer gewissen L-IOB Firmware-Version verfügbar
sind.
Version 7.2
GmbH
Benutzerhandbuch
[1]),
Konfigurationseigenschaften
47
das
L-IOB
Web-Interface
und
Datenpunkte
LOYTEC
LOYTEC
(LOYTEC
Geräte
in
allen
genannten
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis