MRU GmbH
2.3.
Mögliche Anwendungen und Optionen
Das Analysegerät SWG100 wird einsatzbereit geliefert für Anwendungen in:
Biogasanlagen
Blockheizkraftwerken
Kommunale oder industrielle Abwasseraufbereitungsanlagen
Lebensmittel und Tierkörperverwertungsanstalten
Biomethan - Anlagen (Erdgasnetz - Einspeisung)
Deponien
Dieser Analysator kann mit folgenden Optionen und/oder zusätzlichem Zubehör für
weitere Messaufgaben ausgestattet sein:
CH4 und CO2 NDIR Messung
O2 Messung mit long-life (langlebiger) EC Sensor
H2S
Messung mit Sensorschutz mittels Magnetventil und Freispülpumpe
low
H2S
Messung EC Sensor
high
H2 Messung mit EC Sensor
CO Messung mit EC Sensor
Elektrischer Messgaskühler (Peltier) mit automatischer Kondensatpumpe
bis zu 10-fach Messstellenumschaltung
Module mit 4 Kanal analogem Eingang/Ausgang 4 20 mA, mit 2 x
digitale RS 485 Schnittstelle für (Modbus RTU)
Gehäuseheizung als Frostschutz
Fragen Sie unseren Außendienst über die verfügbaren Optionen und Zubehör oder
besuchen Sie unsere MRU Website.
2.4.
Messprinzip
•
Messgas von einer oder mehreren Entnahmestellen gelangt in den Analysator
durch den zugewiesenen Messgaseingang. Interne Magnetventile bestimmen
den Zeitpunkt wann das Messgas in den Analysator eingeleitet wird.
•
Der Analysator ist mit einer CO2 und CH4 NDIR Küvette ausgestattet. Zwei
unabhängige Infrarot-Analysatoren mit angepasster optischer Weglänge
werden zur Messung von CO2 und CH4 verwendet. Hohe Stabilität des
Aussgangssignales wird erreicht durch Einsatz von Referenzmesskanälen in
der Infrarot-Messzelle. Die Quelle der IR
langlebiger IR Emitter der mit einer Frequenz von einigen Hertz gepulst
betrieben wird. Dadurch weist die NDIR Messtechnik eine hohe Stabilität und
Messgenauigkeit bei gelichzeitig hoher Lebensdauer. Die Lebensdauer der
NDIR Messtechnik wird in erster Linie begrenzt durch Verschmutzung und
Korrosion
der
Wartungszustand des Gesamtinstruments inklusive seiner Filter ab.
•
Der Analysator ist optional mit einer Anzahl von elektrochemischen Sensoren
ausgestattet um Gaskomponenten wie Sauerstoff O2 oder H2S zu messen.
Diese Sensoren bieten einen zuverlässigen und erfolgreichen Weg zur
Messung der gewünschten Gase. Sie sind üblicherweise auf mehrere Jahre
Lebensdauer ausgelegt und bei Bedarf einfach austauschbar.
•
In regelmäßigen Zeitintervallen schaltet der Analysator automatisch zur
Nullpunktnahme frische (Umgebungs-) Luft auf die Sensoren um dies neu zu
justieren.
Bauelemente
und
SWG 100 Bedienungsanleitung
Strahlung ist ein effizienter und
hängt
daher
maßgeblich
Seite 14 von 138
vom