Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A - Abbildung Der Modbus-Variablen - Graco E-Flo DC 2000 Anleitungen/Teile

Umlaufpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A - Abbildung der Modbus-Variablen

Anhang A A A - - - Abbildung
Anhang
Anhang
Um über Lichtwellenleiter mit dem E-Flo
DC-Steuermodul zu kommunizieren, die
entsprechende Hardware wie in Handbuch 332356
dargestellt referenzieren. Das Handbuch zeigt
verschiedene Möglichkeiten für den Anschluss
von Lichtwellenleiterkabeln vom Steuermodul
zum nicht explosionsgefährdeten Bereich. In der
nachfolgenden Tabelle sind Modbus-Register
aufgeführt, die für einen PC oder eine SPS verfügbar
sind, die sich im sicheren Bereich befinden.
Tabelle 4 zeigt die Register, die für die
Grundfunktionen, die Überwachung und die
Table 5 5 5 Modbus
Modbus- - - Register
Register
Table
Table
Modbus
Register
Modbus- - -
Variable
Modbus
Modbus
Variable
Variable
Register
Register
Register
403225
Auslassmagnetventil der Füllpumpe
403226
Auslassmagnetventil-Keepalive
403227
Reedschalter-Zähler
403228
Behälter-Füllstand 1 voller Druck
403229
Behälter-Füllstand 2 voller Druck
403230
Tatsächlicher Behälter-Füllstand 1%
403231
Tatsächlicher Tankfüllstand 2 %
403232
Konfigurierbarer E/A-Typ
403233
Rührwerk-Stopp-Status
403234
Zubehör-Auslassmagnetventil
404100
Pumpenstatus-Bits
404101
Tatsächliche Pumpendrehzahl
404102
Tatsächliche Pumpendurchfluss-
menge
404103
Tatsächlicher Pumpendruck
404104
Druckwandler 1 Druck
404105
Druckwandler 2 Druck
404106
Gesamte Charge High Word
66
Abbildung der
der Modbus-Variablen
Abbildung
der
Modbus-Variablen
Modbus-Variablen
Alarmregelfunktionen erforderlich sind. In Tabelle 5
und 6 werden Bitdefinitionen zur Verfügung gestellt,
die für bestimmte Register benötigt werden. Tabelle
7 zeigt die Einheiten an und wie der Registerwert in
einen Einheitswert umgewandelt werden kann.
Beachten Sie die in
Setup-Bildschirm 16, page 44
Einstellungen für die Modbus-Kommunikation.
Registerzu-
Registerzu-
Registerzu-
Gr.
Gr.
Gr.
gang
gang
gang
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
16 Bit
Lesen/Schre-
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
Lesen/Schre-
16 Bit
iben
16 Bit
Schreibgesc-
hützt
16 Bit
Schreibgesc-
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
ausgewählten
Hinweise/Einheiten
Hinweise/Einheiten
Hinweise/Einheiten
0 = Aus, 1 = Ein
Zum Aktivieren beliebigen Wert
schreiben.
Zyklusanzahl
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
0 = Reedschalter-Signal,
1 = Fassdeckelschalter-Signal
0 = Fassdeckel geschlossen,
1 = Fassdeckel offen,
2 = Zubehör-Auslassmagnetven-
til
0 = Aus, 1 = Ein
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 6 nach.
Drehzahlsteuerungen, siehe
Tabelle 7.
Durchflusseinheiten, siehe
Tabelle 7.
Prozent Druck, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Mengeneinheiten, siehe Tabelle
7.
3A4342H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-flo dc 3000E-flo dc 4000E-flo dc 5000

Inhaltsverzeichnis